Hallo Purkersdorf

Hallo Purkersdorf

Podcast de Michael Köck

Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere ...

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

79 episodios
episode Hanni Weiß artwork
Hanni Weiß

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Hanni Weiß ist im wahrsten Sinn des Wortes eine Purkersdorfer Type und in der Umgebung sehr bekannt. Sie spielt über viele Jahre Theater, singt in der Chorgemeinschaft Wienerwald und ist in einer Menge von Vereinen tätig. In dieser herzerwärmenden Podcast-Episode teilt die charismatische Hanni Weiß humorvolle und tiefgründige Geschichten aus ihrem bewegten Leben. Von ihrer Kindheit in Pressbaum, über ihre Zeit als Au-pair in London, bis hin zu ihren Erlebnissen in Tirol als "Frau Hearst" – Hanni erzählt mit einem Augenzwinkern und ihrer unverwechselbaren Lebensfreude. Die Episode bietet zudem Einblicke in die Veränderungen von Purkersdorf während der Corona-Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen. Hanni reflektiert über den Wandel der Stadt und die schwindende zwischenmenschliche Verbundenheit, bleibt jedoch leidenschaftlich für humoristische Gedichte und das Theater. Mit 85 Jahren plant sie ihren Abschied von der Bühne, verabschiedet sich aber nicht, ohne ihre Dankbarkeit gegenüber ihren treuen Fans auszudrücken. Diese Episode verspricht einen wunderbaren Mix aus Humor und Tiefgang, der die Zuhörer berührt und inspiriert. Links: Margot Fonteyn - https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Fonteyn [https://de.wikipedia.org/wiki/Margot_Fonteyn] Anton Karas - https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Karas [https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Karas] Hanni Weiß Theatercouch - https://www.youtube.com/watch?v=JAeBBrQCpP8 [https://www.youtube.com/watch?v=JAeBBrQCpP8] Theater Purkerdorf - https://www.theater-purkersdorf.at/ [https://www.theater-purkersdorf.at/] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

22 ene 2025 - 27 min
episode David Schrottenbaum artwork
David Schrottenbaum

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In der ersten Episode des neuen Jahres von "Hallo Purkersdorf" teilt der Musiker David Schrottenbaum, besser bekannt als Schrotti, bewegende Geschichten über ein Benefizkonzert zu Ehren seines verstorbenen Freundes Herbert Michelitsch. Das Event, das am 5. Jänner, dem Geburtstag von Herbert, stattfand, hatte das Ziel, dessen Sohn Valentin zu unterstützen, der aufgrund seiner Behinderung auf Pflege angewiesen ist. Mit zahlreichen Künstlern, die gemeinschaftlich mit Herbert musiziert hatten, wurde ein emotionales Erlebnis für die lokale Gemeinschaft geschaffen. Im Gespräch mit seinen Weggefährten Florian Lang und Robert Köck wird die enge Verbindung zwischen der Bandgeschichte und der Kultur von Purkersdorf deutlich. Schrotti reflektiert über seine musikalische Reise, die nach einem schicksalhaften Motorradunfall begann, und die Freude, die er durch Musik im Raum Purkersdorf verbreitet hat. Die Erzählungen von unvergesslichen Konzerten und der besonderen Atmosphäre der Auftritte fangen die Essenz der Gemeinschaft ein. Ein wichtiges Thema im Interview ist die moderne Musikindustrie und die Herausforderungen, die mit der Sichtbarkeit in sozialen Medien einhergehen. Trotz der Zurückhaltung von Schrotti erkennen er und seine Kollegen die Notwendigkeit, ihre Musik online zu präsentieren, um in der lokalen Musikszene relevanter zu bleiben. Die Episode schließt mit einem Dank an alle Unterstützer des Benefizkonzerts und der Hoffnung, dass das musikalische Erbe von Herbert Michelitsch in Purkersdorf weiterhin lebendig bleibt. Für weitere Informationen über die Künstler und das Konzert wird auf die Webseite https://hallo-purkersdorf.blog verwiesen. Links: Facebook "David Schrottenbaum: https://www.facebook.com/david.schrottenbaum.1 [https://www.facebook.com/david.schrottenbaum.1] Facebook "Robert Köck": https://www.facebook.com/profile.php?id=100070263925869 [https://www.facebook.com/profile.php?id=100070263925869] YouTube Video "Da Matzka": https://youtu.be/ljorblGkMeU?si=gBREaUTxA6bwlNQx [https://youtu.be/ljorblGkMeU?si=gBREaUTxA6bwlNQx] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

08 ene 2025 - 35 min
episode Adventmärkte artwork
Adventmärkte

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Adventmärkte Die Adventzeit ist für viele wohl die schönste im ganzen Jahr und Adventmärkte gehören hier einfach dazu. Bei diesen wird Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko angeboten. Die Gastro Stände laden zu Punsch, Glühwein und heimischen Schmankerln ein. Oft gibt es auch noch zusätzliche Attraktionen wie Kinderspiel- oder Eislaufplätze. Mich hat nun interessiert, was macht den besonderen Flair eines Adventmarktes eigentlich auch und was denken Besucher wie Aussteller darüber? Sind die Aussteller für Kunsthandwerk bezüglich Umsatz den Gastro Ständen benachteiligt? Gibt es einen Unterschied zwischen einem kleinen und beschaulichen gegenüber einem großen Adventmarkt? Was bedeutet die Adventzeit für die Besucher und Aussteller persönlich? Um all diesen Fragen näher auf den Grund gehen zu können, habe ich, stellvertretend für alle Adventmärkte in der Region, jenen in Gablitz und Purkersdorf besucht und dort eine kleine Reportage erstellt. Dabei handelt es sich in Gablitz um einen kleinen feinen Adventmarkt welcher immer nur jedes zweite Adventwochenende für zwei Tage geöffnet hat. Der Adventmarkt in Purkersdorf hingegen hat ein ganzes Monat jeweils drei Tage an den Wochenenden offen und bietet zusätzliche Attraktionen wie einen Eislaufplatz. Ideal also, bei beiden die Besucher und Aussteller zu befragen. Infos zu den Adventmärkten erhälts du unter: www.purkersdorf.at [https://www.purkersdorf.at/Adventmarkt_am_Hauptplatz]www.gablitz.at [https://www.gablitz.at] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

11 dic 2024 - 32 min
episode REpair - Raimund Eberl artwork
REpair - Raimund Eberl

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Raimund Eberl, der passionierte Inhaber von RE-pair in Purkersdorf, öffnet für uns die Tür zu seiner Welt. Von frühen Kindheitstagen, die von einer tiefen Faszination für Elektronik geprägt waren, bis hin zu seiner gewagten Entscheidung, eine Lehre im Bereich Nachrichtenelektronik beim Bundesheer zu machen – Raimund teilt die entscheidenden Momente, die seinen Lebensweg formten. Seine Liebe zu Purkersdorf und seine feste Überzeugung, dass Reparatur sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich wertvoll ist, ziehen sich wie ein roter Faden durch unser Gespräch. Ohne festen Plan, aber mit einem klaren Ziel vor Augen, startete Raimund sein Geschäft aus dem Keller des Elternhauses.  Er spricht offen über die Herausforderungen der Selbstständigkeit und wie er es geschafft hat, seine Leidenschaft in ein florierendes Unternehmen zu verwandeln. Wir diskutieren die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Beruf und Privatleben und die Freude, die er aus dem bewussten Umgang mit seinen finanziellen Mitteln zieht. Seine Geschichte zeigt, dass Geduld und nachhaltiges Wachstum der Schlüssel zum Erfolg sind. Im letzten Abschnitt unseres Podcasts richtet sich der Blick auf die technologische Entwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen in der Elektronikindustrie. Raimund bietet eine kritische Analyse der Praktiken großer Hersteller und betont die Wichtigkeit von ehrlichen Kundenbewertungen. Trotz der Veränderungen in der Gemeinschaft von Purkersdorf bleibt Raimund zufrieden und dankbar für die Unterstützung seiner Kunden. Seine Einsichten und Erfahrungen bieten wertvolle Lektionen darüber, wie man im modernen Geschäftsleben erfolgreich und zufrieden bleiben kann. Kontakt RE-pair Raimund Eberl Kaiser Josef Straße 18/1 3002 Purkersdorf Tel.: 0664 7913408 eMail: office@re-pair.at [office@re-pair.at] Web: www.re-pair.at [https://www.re-pair.at] Facebook: https://www.facebook.com/REpairAT [https://www.facebook.com/REpairAT] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

27 nov 2024 - 31 min
episode Zum Kleinen FEINEN artwork
Zum Kleinen FEINEN

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Zum Kleinen FEINEN Christian Koller und seine Lebensgefährtin Marion wagen den Schritt in ein neues Abenteuer, das voller Hoffnung und Neugier steckt. Nach der Übergabe des Shakespeare-Pubs in Purkersdorf haben sie beschlossen, mit ihrem Lokal "Zum Kleinen FEINEN" in Gablitz neu zu beginnen. Christian teilt mit uns, warum er diesen mutigen Schritt gewagt hat und welche persönlichen Veränderungen ihn dazu inspirierten. Marion sieht den Wandel positiv, denn der Neustart bringt weniger Druck mit sich und ermöglicht es ihnen, auf vertraute Gesichter zu zählen, was dem neuen Ort eine heimelige Atmosphäre verleiht. Gablitz bekommt durch das neue Lokal eine aufregende kulinarische Note, die von der lokalen Gemeinschaft begeistert aufgenommen wird. Dank der Unterstützung des Bürgermeisters und seines Lebensgefährten Oskar, die das Lokal auch auf Social Media fördern, wird die Attraktivität des Gasthauses noch gesteigert. Die günstige Lage mit vielen Parkmöglichkeiten macht "Zum Kleinen FEINEN" zu einem einladenden Treffpunkt, der frischen Wind nach Gablitz bringt und Vielfalt fördert. Christian und Marion sind voller Elan und haben kreative Pläne, um ihre Gäste zu überraschen und zu verwöhnen. Vom wöchentlichen Schnitzelabend mit neuen Variationen bis hin zu vegetarischen Angeboten und einem gemütlichen Sommergarten ist für jeden etwas dabei. Während der Adventszeit sind besondere kulinarische Erlebnisse geplant, die die Gäste in eine festliche Stimmung versetzen. Die offizielle Eröffnung am 1. November verspricht ein Highlight zu werden, und alle sind eingeladen, die herzliche Gastfreundschaft und die lebendige Atmosphäre des neuen Lokals selbst zu erleben. Links & Kontakte - Zum Kleinen FEINEN Homepage: https://www.zumkleinenfeinen.at/ [https://www.zumkleinenfeinen.at/] E-Mail: info@zumkleinenfeinen.com [zumkleinenfeinen@gmail.com?subject=Kontakt] Tel.: 0677/ 644 421 74 [tel:067764442174] Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61566492830572 [https://www.facebook.com/profile.php?id=61566492830572] Instagram: https://www.instagram.com/zumkleinenfeinen/ [https://www.instagram.com/zumkleinenfeinen/] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

30 oct 2024 - 39 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu celular, tableta, computadora o coche!

Un universo de entretenimiento en audio

Miles de pódcasts y audiolibros exclusivos

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Otros pódcasts exclusivos

Audiolibros populares