Hallo Purkersdorf

Hallo Purkersdorf

Podcast de Michael Köck

Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Die Shownotes zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog 

Otros podcasts exclusivos

Tu oferta:

Los últimos episodios

Dr. Waltraud Frotz
In dieser Episode von HALLO PURKERSDORF geht es um ein Interview mit Dr. Waltraud Frotz, der neuen Kulturstadträtin von Purkersdorf. Dr. Frotz erzählt von ihrer Kindheit auf einem Erbhof in Altenberg bei Linz und ihrer naturverbundenen Prägung. Sie spricht über ihre schulische Laufbahn, ihre Entscheidung, Medizin zu studieren, und ihre Erfahrungen im Ausland während des Studiums. Dr. Waltraut Frotz erzählt auch von ihrem Wunsch, eine Familie zu gründen. Sie spricht über ihr politisches Engagement und warum sie sich dazu entschieden hat, in die Politik zu gehen. Sie erklärt, dass sie sich für Purkersdorf engagieren möchte, da sie viel von der Gemeinde erhalten hat und nun etwas zurückgeben möchte. Dr. Waltraud Frotz betont auch ihre Motivation, ihre Lebenserfahrung in Projekte einzubringen und Purkersdorf zu verbessern. Als Kulturstadträtin von Purkersdorf ist sie besonders daran interessiert, die Kultur in der Gemeinde zu fördern. Sie spricht über bereits bestehende kulturelle Veranstaltungen wie den Kultursommer und die Kinderkonzerte und erwähnt ihre Pläne, junge Künstler und Kinder von der Musikschule auf die Bühne zu bringen. Sie betont auch die Bedeutung der Jugendförderung und die vorhandenen kulturellen Leuchttürme in Purkersdorf wie die Bühne Purkersdorf, den Kultursommer, das Theater Purkersdorf und die Musikschule. Dr. Waltraud Frotz sieht Potenzial bei der Blasmusik und betont, dass Blasmusik nicht nur Volksmusik ist, sondern in allen Musikrichtungen vorkommt. Sie erwähnt den bekannten Musiker Hubert von Goisern als Beispiel für jemanden, der Blasmusik in verschiedenen Stilen einsetzt. Dr. Frotz betont, dass das Personal und die finanziellen Rahmenbedingungen passen müssen, um das Potenzial in Purkersdorf zu nutzen. Sie erwähnt, dass sie bereits Ideen hat und offen für gute Gedanken ist. Dr. Waltraud Frotz spricht auch über ihre Familie und ihre Interessen, wie das Singen. Sie erzählt von ihrer Erfahrung im Jugendchor und ihrer späteren Teilnahme an der Philharmonie der Universität Wien. Sie entspannt sich gerne beim Radfahren, im Garten und beim Spazierengehen mit ihrem Hund. Die Natur ist für sie sehr wichtig. Sie erwähnt auch ihre Vorstellungen für die Zukunft von Purkersdorf, wie eine lebendige Innenstadt, eine tolle Sporthalle, eine Fachhochschule und eine Verbesserung des Grünraums. Die Shownotes zu dieser Episode findest du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://wp.me/pdGtvm-1jL]
35 min - 15 nov 2023
Theater 82er Haus
In dieser Episode von HALLO PURKERSDORF wird ein Interview mit Markus Richter geführt, dem Betreiber des Theater 82er Haus [http://www.theater82erhaus.at] in Gablitz. Markus spricht über die Geschichte des Theaters und betont die Bedeutung von Professionalität und ehrenamtlichem Engagement. Er erwähnt die Herausforderungen des Theaterbetriebs und die Bedeutung von Sicherheitsauflagen. Markus erklärt, dass das Theaterbetreiben mehr als nur Produktionen umfasst und dass er ständig nach neuen Stücken und Ideen sucht. Er betont die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gablitz und die Unterstützung, die sie erhalten. Markus spricht auch über die Herausforderungen der Corona-Zeit und wie sie diese überstanden haben. Er erwähnt kommende Highlights und lädt die Hörer:innen ein, das Theater zu besuchen und sich über das Programm zu informieren. Die Shownotes zu dieser Episode findest du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://wp.me/pdGtvm-1im]
30 min - 01 nov 2023
Europas ältester Fahrschullehrer
Liebe Hörerinnen und Hörer, in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts möchte ich Euch eine ganz besondere Persönlichkeit vorstellen: Helmut Unterberger, der älteste noch aktive Fahrschullehrer Europas. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche hat Helmut unzählige Menschen das Fahren beigebracht und dabei eine beeindruckende Karriere hingelegt. Helmut hat sich auf den Lastawagenschein und Anhänger spezialisiert und war lange Zeit als aktiver Fahrlehrer tätig. Mittlerweile hat er sich jedoch dazu entschieden, nicht mehr selbst hinter dem Steuer zu sitzen, sondern sein Wissen und seine Erfahrungen an angehende Fahrer weiterzugeben. Seine Chefin ist sehr zufrieden mit ihm und schätzt seine Zuverlässigkeit. In unserem Podcast-Interview erfahren Sie, wie Helmut es geschafft hat, so viele Menschen erfolgreich zu unterrichten. Er wird als ruhender Pol und beliebte Persönlichkeit in Purkersdorf beschrieben. Ehemalige Schüler sprechen positiv über seine Lehrmethoden und betonen, wie sehr er ihnen geholfen hat, die praktische Prüfung zu bestehen. Helmut selbst gibt an, dass er immer mitgefiebert hat, wenn seine Schüler zur Prüfung gegangen sind, und dass er manchmal Bauchweh hatte, wenn sie unerwartete Dinge gemacht haben. Doch er war immer für seine Fahrschüler da und hat ihnen bei den Prüfungen geholfen. Im Podcast werden auch einige Anekdoten von Prüfungssituationen erzählt, in denen Helmut seinen Schülern zur Seite stand. Es wird deutlich, dass er nicht nur ein kompetenter Lehrer, sondern auch ein einfühlsamer und unterstützender Begleiter auf dem Weg zum Führerschein ist. Natürlich kommen auch aktuelle Themen nicht zu kurz. Wir sprechen über Veränderungen im Bereich der Fahrschule und Fahrschullehrer, insbesondere über die Computerprüfung im Vergleich zur mündlichen Prüfung. Helmut gibt Einblicke in seine Erfahrungen und teilt seine Meinung zu den neuen Entwicklungen. Abschließend verrät Helmut, dass er noch weitere 20 Jahre in der Fahrschule arbeiten möchte. Seine Leidenschaft für den Beruf und seine Hingabe, seinen Schülern zu helfen, sind auch nach so vielen Jahren ungebrochen. Ich hoffe, dass Euch diese Podcast-Folge genauso viel Freude bereitet wie mir und dass Sie von Helmut Unterbergers Erfahrungen und Anekdoten inspiriert werden. Hört rein und lasst euch von dieser faszinierenden Persönlichkeit begeistern. Liebe Grüße Michael Die Shownotes zu dieser Episode findest du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://wp.me/pdGtvm-1hD]
37 min - 18 oct 2023

Audiolibros populares

Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!

Un universo de entretenimeinto en audio

Miles de podcast y audiolibros exlusivos desde $99.00/Mes

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Tu oferta:

Otros podcasts exclusivos

Audiolibros populares