coverImageOf

HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

Podcast de Jasmin Lörchner

alemán

Tecnología y ciencia

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

  • 20 hours of audiobooks / month
  • Podcasts solo en Podimo
  • Podcast gratuitos
Prueba gratis

Acerca de HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers

Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.

Todos los episodios

115 episodios
episode Olympe de Gouges: Eine der ersten Feministinnen artwork

Olympe de Gouges: Eine der ersten Feministinnen

Olympe de Gouges schrieb mitten in der Französischen Revolution die Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte. Geboren als Metzerstochter, die Bildung rudimentär, bildete sie sich selbst weiter und begann zu schreiben. De Gouges war von Anfang an politisch - und wurde für ihre Überzeugungen schließlich hingerichtet. HerStory unterstützen: bei Steady [https://steadyhq.com/de/herstory/about] oder PayPal [https://www.paypal.com/paypalme/Jazzemin] Literatur und Quellen: Olympe de Gouges Die Rechte der Frau und andere Texte. Mit einem Essay von Margarete Stokowski De Gouges Texte von Clarissa Palmer aus dem Französischen ins Englische übersetzt: https://olympedegouges.eu/chronological-works/ [https://olympedegouges.eu/chronological-works/] Sophie Mousset. Women’s Rights and the French Revolution. A Biography of Olympe de Gouges Alexandra Bleyer: Revolutionärinnen Gisela Bock: Frauen in der europäischen Geschichte: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Ute Gerhard, Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789 Gisela Bock: Frauenrechte als Menschenrechte. Olympe de Gouges’ „Erklärung der Rechte der Frau und der Bürgerin“ Beitrag zum Themenschwerpunkt „Europäische Geschichte – Geschlechtergeschichte“ https://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1505 [https://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1505]

03 nov 2025 - 24 min
episode Lotti Huber: Holocaust-Überlebende und spätberufener Bühnenstar artwork

Lotti Huber: Holocaust-Überlebende und spätberufener Bühnenstar

HerStory unterstützen: bei Steady [https://steadyhq.com/de/herstory/about] oder PayPal [https://www.paypal.com/paypalme/Jazzemin] Lottis Gedicht: Für Elsa Wat kiekste so, du doofet Aas? Macht dir wohl Spaß, mir so dämlich anzukieken, Denkst wohl, dass de wat Besseres bist? Biste nicht! Legst dich doch ooch aufn Rücken und lässt dir von deinen Ollen beglücken. Für’n Fummel, für’n Auto, für’n Haus. Wat heulste denn? Mach dir nischt draus! Ick versteh dir - aber du nich mir. Wat ick hier mach für’n Fuffziger im Sonderangebot Machst du für’n Brillant. Warum versteckst du deine Hand? Wenn ick mir hier die Beene abfrier, Spielst du in deine Villa Klavier: Chopin, Beethoven und so. Dabei kiekt dein Oller dir aufn Po Und denn uff die Uhr, Und denn is aus mit die Kultur. Denn will er it dir in die Betten gehn … Na scheen, denkste, nach scheen, na scheen. Du - vielleicht kommt dein Oller mal bei mir Vorbei. Dann nehm ick sie dir ab, die Schweinerei, Für’n Fuffziger…. Literatur und Quellen: “Diese Zitrone hat noch viel Saft” “Drei Schritte vor und kein Zurück! Bargeflüster” Filme: Unsere Leichen Leben noch Affengeil. Eine Reise durch Lottis Leben Horror Vacui Anita Berber - Tänze des Lasters Frauengeschichten, eine Doku über Lotti Huber: https://www.youtube.com/watch?v=PUAQ47jNSZw [https://www.youtube.com/watch?v=PUAQ47jNSZw]

05 oct 2025 - 29 min
episode Emilie Flöge: Die Modemacherin, die Frauen vom Korsett befreite artwork

Emilie Flöge: Die Modemacherin, die Frauen vom Korsett befreite

HerStory unterstützen: bei Steady [https://steadyhq.com/de/herstory/about] oder PayPal [https://www.paypal.com/paypalme/Jazzemin] Literatur und Quellen: Margret Greiner: Auf Freiheit zugeschnitten. Emilie Flöge. Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts Lena Krautgartner: Die Schwestern Flöge. Inszenierte Weiblichkeit im Wien des Fin-de-Siècle Ruth Millington: Muse. Uncovering the hidden figures behind art history’s masterpieces https://www.volkskundemuseum.at/dietextilmustersammlungemiliefloege2012-05-25 [https://www.volkskundemuseum.at/die_textilmustersammlung_emilie_floege_2012-05-25] https://volkskundemuseum.at/jart/prj3/volkskundemuseum/data/publikation/1533519994434/1533519994434.pdf [https://volkskundemuseum.at/jart/prj3/volkskundemuseum/data/publikation/1533519994434/1533519994434.pdf] https://www.klimt-database.com/en/the-biography/ [https://www.klimt-database.com/en/the-biography/] https://www.klimt-database.com/en/network-vienna-1900/family-and-environment/ [https://www.klimt-database.com/en/network-vienna-1900/family-and-environment/]

31 ago 2025 - 28 min
episode Theophanu: Mächtigste Frau Europas artwork

Theophanu: Mächtigste Frau Europas

Theophanu ist 972 eine 12-jährige politische Braut aus dem byzantinischen Kaiserreich. Mit Anfang 20 ist sie Witwe und übernimmt die Regentschaft über das Heilige Römische Reich. HerStory unterstützen: bei Steady [https://steadyhq.com/de/herstory/about] oder PayPal [https://www.paypal.com/paypalme/Jazzemin] Literatur und Quellen: Thietmar von Merseburg: Chronicon (= MGH SS rer. Germ. Nova Series. Bd. 9) https://www.dmgh.de/mghssrergermns9/index.htm#page/XVI/mode/1up [https://www.dmgh.de/mgh_ss_rer_germ_n_s_9/index.htm#page/XVI/mode/1up] Michael Borgolte: Königin in der Fremde. Frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik Klaus Altmayer: Theophanu. In: ders.: Die Papstmacherin. Starke Frauen des frühen Mittelalters. Marix Verlag, Wiesbaden 2017 Heike Hawicks: Theophanu. In: Amalie Fößel (Hrsg.): Die Kaiserinnen des Mittelalters. Regensburg 2011 Adelbert Davids (Hrsg): The Empress Theophano : Byzantium and the West at the turn of the first millennium

03 ago 2025 - 22 min
episode Annemarie Schwarzenbach: Ein rastloses Leben artwork

Annemarie Schwarzenbach: Ein rastloses Leben

Sie gilt als "trauriger Engel", als unglücklich Verliebte, als lesbische androgyne Ikone, als Drogensüchtige und tragisch früh Verstorbene. Annemarie Schwarzenbach ist zur Projektionsfläche geworden. Ein Blick auf ihre Biografie. HerStory unterstützen: bei Steady [https://steadyhq.com/de/herstory/about] oder PayPal [https://www.paypal.com/paypalme/Jazzemin] Literatur und Quellen: Alexis Schwarzenbach: Auf der Schwelle des Fremden. Das Leben der Annemarie Schwarzenbach. Fähnders, Walter, 1944-; Rohlf, Sabine: Annemarie Schwarzenbach : Analysen und Erstdrucke ; mit einer Schwarzenbach-Bibliographie Roger Perret: Annemarie Schwarzenbach. An den äussersten Flüssen des Paradieses. Porträt einer Reisenden Ella Maillart: Der bittere Weg Annemarie Schwarzenbachs Fotos: https://ead.nb.admin.ch/html/schwarzenbach_A.html#A-5 [https://ead.nb.admin.ch/html/schwarzenbach_A.html#A-5]

06 jul 2025 - 39 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Elige tu suscripción

Premium

20 horas de audiolibros

  • Podcasts solo en Podimo

  • Podcast gratuitos

  • Cancela cuando quieras

Empieza 7 días de prueba
Después $99 / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares

Prueba gratis

Empieza 7 días de prueba. $99 / mes después de la prueba. Cancela cuando quieras.