
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
Podcast de David Stiehler
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
Servus Griaß Di und hock di her zum Hoagartn, der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen! Hoagartn [hoàgarddn] - Was bitte ist das?: Ein Hoagartn beschreibt das gemütliche Beisammensein mit Nachbarn oder Freunden, einen Feierabendplausch, a Brotzeit und a Hoibe Bier oder auch gemeinsames Musizieren. Und genau das passiert im Hoagartn, dem Podcast mit Geschichten aus Garmisch-Partenkirchen, von und mit Menschen, die hier leben, hier aufgewachsen sind, zurückgekehrt sind, zugeroast sind, was bewegen, Macher, Denker, Spinner, Urlauber, Sportler, Skifahrer, Entdecker, Genießer - Einheimische, Zugereiste, Große, Kleine, Schnelle, Langsame, Junge, Alte - einfach lässige Menschen und David Stiehler, der Euch alle zwei Wochen auf eine Entdeckungsreise mitnimmt. Lass dich überraschen von Geschichten, die du vielleicht noch nicht kennst - Geschichten aus Garmisch-Partenkirchen für die ganze Welt und vor allem für Dich! Instagram: @hoagartn_podcast https://www.instagram.com/hoagartn_podcast/ https://www.gapa-tourismus.de liinks.co/hoagartn
Todos los episodios
98 episodios
Mehr als alte Häuser: Das Freilichtmuseum Glentleiten im Porträt In der heutigen Folge zu Gast ist Julia Schulte to Bühne. Sie ist Leiterin des Freilichtmuseums Glentleiten in Großweil. Und alle, die bis jetzt gedacht haben, so ein Museum ist ja relativ langweilig und da gibt es nur alte Sachen zu sehen, der hat sich richtig getäuscht. Denn in dem Freilichtmuseum geht es natürlich um alte Gebäude, zum Teil aus dem 15. Jahrhundert, aber es geht auch um viel mehr. Es geht um das Leben, es geht um Kultur, es geht um Möbel, es geht darum, ein ganzheitliches Bild aufzuzeigen. Und genau das wird in dem Freilichtmuseum geschafft. Es ist ein Erlebnis und das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Viele Gebäude sind zu begehen, man kann eintauchen in die Zeit von damals bis in die Nachkriegsjahre. Es gibt zum Beispiel eine alte Tankstelle, es gibt eine Landschaftskultur, die von Gärtnern dort entsprechend hergerichtet wird. Es werden alte Tierrassen auch noch weiterhin dort beherbergt, so zum Beispiel das Murnau-Werdenfelser-Rind. Und es gibt im Jahreslauf unwahrscheinlich viele Aktivitäten, die die Glentleiten sehr attraktiv machen. https://www.glentleiten.de/ https://www.instagram.com/freilichtmuseum.glentleiten/ https://www.instagram.com/gerd_styler/

Tut was ihr nicht lassen könnt! In der heutigen Folge zu Gast ist Bernhard Rieger aus Wallgau. Dieser Mensch ist eine Wundertüte. Bereits als kleines Kind eröffnete er sein erstes Atelier. Dieses befand sich unter dem Küchentisch seiner Eltern und er legte damit den Grundstein für sein weiteres künstlerisches Schaffen. Denn Kunst begleitet ihn sein Leben lang. Sei es in den Anfängen, als er ganze Schulbänke mit Skizzen bemalte oder mit einer eigenen Band, wo er hauptsächlich für das Bühnenbild verantwortlich war, bis hin zu seinem jetzigen Tun. Jetzt schafft er Kunst, die nennt sich Alpin Popart, Artalart, Alpenterieur oder er ist auch bekannt über die Landkreisgrenzen hinaus als Lüftlmaler oder als König-Ludwig-Darsteller. Und ganz nebenher ist er auch noch Bayern-Botschafter. Freut euch auf ein super spannendes, interessantes Gespräch mit einem Menschen, der in seinem Leben unwahrscheinlich viel erlebt hat, was dem ein oder anderen vielleicht Mut macht oder einfach einen ganz anderen Blick auf unsere Region gibt. Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören. https://www.instagram.com/bernhard.rieger.3/ https://www.facebook.com/bernhard.rieger.3 https://www.bernhardrieger.com/ https://www.instagram.com/gerd_styler/

„Musikerin mit Herz – Sarah Milan über Karrierewege und kreative Umbrüche In der heutigen Folge zu Gast ist Sarah Milan. Sarah hat als kleines Kind von ihrer Mama das Gitarre spielen gelernt und seitdem lässt sie die Musik nicht mehr los. Der Wunsch nach der Bühne und nach Gesang war so groß, dass es sie auf die Musicalschule nach München trieb. Dort stellte sie fest, nach drei Semestern, dass der Gesang schon ihr Thema ist, allerdings die Tanzerei und der finanzielle Aufwand für sie nicht die große Freude bedeutet. Die Reise führte sie dann allerdings acht Jahre lang nach Finnland, nach Helsinki, wo sie bei einem Plattenlabel arbeitete und einige Bandprojekte begleitete. Ein Schicksalsschlag in der Familie brachte sie zurück nach Garmisch-Partenkirchen und hier fasst sie wieder Fuß mit ihrer Leidenschaft. Singen, eigene Songs schreiben und sie macht es als Hochzeitssängerin. Freut euch auf ein tolles Gespräch mit einer superspannenden Frau und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören. https://sarahmilanmusic.de/ https://www.instagram.com/sarahkosma/ https://www.instagram.com/hoagartn_podcast/ https://www.instagram.com/gerd_styler/

Mit Herz und Highland - Whisky, Leidenschaft & Schottland Mit Herz und Highland – Alexander Riehn über seine Liebe zum Whisky In dieser Folge zu Gast ist Alexander Riehn – ehemaliger Hotelier, Whisky-Kenner und begeisterter Schottland-Liebhaber. Was mit einer Flasche Highland Park begann, hat sich für ihn zu einer jahrzehntelangen Leidenschaft entwickelt, die ihn nicht nur durch Schottland geführt hat, sondern auch tief hinein in die Welt des Whiskys. Erfahrt: 🥃 Wie Alexanders Reise in die Whiskywelt begann – und warum ihn das Thema bis heute nicht loslässt 🏴 Was schottische Whiskys so besonders macht – von den Highlands bis Islay 📚 Was sind die Aufgaben von einem Stillman oder Blendmaster 🧳 Was Alexander auf seinen Reisen durch Schottland gelernt, gesehen und geschmeckt hat 🛒 Und was es mit seinem eigenen Laden, The Drum Shop in Garmisch-Partenkirchen, auf sich hat Alexander gibt zudem praktische Tipps für Whisky-Einsteiger. Diese Folge ist eine Einladung: Kommt mit auf eine Reise durch Schottland, taucht ein in die Welt des Whiskys – mit einem Experten, der seine Leidenschaft lebt. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören. https://www.thedramshop.de/ [https://www.thedramshop.de/] Das Buch von Charles Mclean https://www.amazon.de/Whisky-Schottlands-Destillerien-CHARLES-MACLEAN/dp/9089988718 [https://www.amazon.de/Whisky-Schottlands-Destillerien-CHARLES-MACLEAN/dp/9089988718] https://www.instagram.com/hoagartn_podcast/ [https://www.instagram.com/hoagartn_podcast/] https://www.instagram.com/gerd_styler/ [https://www.instagram.com/gerd_styler/]

Spritgeld und 4 Biermarken In der heutigen Folge zu Gast sind Phil Lenk und Patrik Fischer. Die beiden haben mit zwei Freunden gemeinsam 1997, also vor über 27 Jahren, eine Punkrockband in Garmisch-Partenkirchen gegründet. NOOPINION. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, eine Punkrockband in Oberbayern zu gründen, wie sie sich durchsetzen konnten, wo sie die ersten Konzerte gespielt haben, was die Freundschaft ausmacht, was die Motivation ausmacht, Musik zu machen. Wir sprechen über ihre Konzert- und Tourneerfahrung. 3000 Konzerte in 28 Ländern auf fünf Kontinenten. Das schaffen große Künstler nicht. Und wir sprechen über die neue Platte Revolt & Reserve. Freut euch auf ein tolles Gespräch mit zwei tollen Jungs, die stellvertretend für ihre anderen beiden Bandmitglieder NOOPINION präsentieren. https://www.instagram.com/noopinionpunk/ [https://www.instagram.com/noopinionpunk/] https://www.instagram.com/gerd_styler/ [https://www.instagram.com/gerd_styler/]

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes