
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Podcast de SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen? Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege. Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können. Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Community zum Podcast: https://haltung-erweitern.de 🚀 Ausbildungen & Workshops https://shop.short-cuts.de/ 🎧 Podcast: https://ich-wir-alle.com/
Todos los episodios
239 episodios
1h 4 Minuten Inspiration 💡😃 „Wenn wir wirklich, wirklich mal Bildung machen wollen und Begeisterung in jungen Menschen sehen wollen, wenn wir Veränderungen spüren wollen, was braucht es dafür für Räume?“ Silja Graupe, Vordenkerin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), beleuchtet in diesem Gespräch mit Martin Permantier ihre Vision zukunftsfähiger Bildung und die Bedeutung von „Resonanzräumen“ für Menschen, Gemeinschaft und Gesellschaft. In ihrem real gewordenen Traum geht es darum, Räume zu schaffen, die junge Menschen dazu befähigen, aktiv gesellschaftlich gestaltend tätig zu werden – besonders in einer Zeit, in der viele von ihnen Gefühle von Frustration und Ohnmacht erleben. Die HfGG ist eine staatlich anerkannte, weltanschaulich unabhängige Hochschule, die von engagierten Bürger:innen und Stiftungen finanziert wird. Ihr Ziel ist es, Bildung zu revolutionieren und das Feuer gemeinwohlorientierter Veränderung in Menschen zu entfachen. Das Motto lautet: „Gib dem Sinn ein Leben!“ Die Hochschule in Koblenz bietet soziale Räume, die genau dies ermöglichen. Mit aktuell rund 200 Studierenden und mehreren Professuren verfolgt die Hochschule das Ziel, eine Bildungsumgebung zu schaffen, die Transparenz und Offenheit fördert – weit entfernt von Vorlesungssälen und einem starren, angstbehafteten Bildungssystem. Auch die Leistungsgesellschaft, die oft durch übertriebenen Individualismus geprägt ist, wird kritisch reflektiert. Dabei wird der Fokus auf individuelles Wachstum und materielle Erfolge hinterfragt, der dazu führt, dass echte zwischenmenschliche Beziehungen in den Hintergrund gedrängt werden. Das Gespräch berührt die Idee, dass angesichts von Krise und Verletzlichkeit neue gesellschaftliche Strukturen entstehen müssen, die Räume für menschliche Beziehungen und Solidarität schaffen. Die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Verletzlichkeit und ihrer zunehmenden Abhängigkeit von Hilfe und Solidarität aufgrund ihrer neuromuskulären Erkrankung hat sie dazu geführt, die Themen Verletzlichkeit und Gebrechlichkeit in die Bildung zu integrieren und somit diesen menschlichen Facetten an der Hochschule eine Stimme zu geben. Sie beschreibt, wie es gerade diese verletzlichen, ja beinah nackten, zarten Begegnungen sind, die eine Resonanzerfahrung ermöglichen und Menschen miteinander verbinden. Die Hochschule kann nur dank freier finanzieller Zuwendungen einer der innovativsten und wichtigsten Bildungsorte für gemeinsinnorientierte Gesellschaftsgestaltung in Deutschland sein und bleiben. Ein Durchregieren von Geld und Kapital gibt es dort nicht. Hier wird Wissenschafts- und Bildungsfreiheit zu hundert Prozent gelebt und Menschen in ihrem Veränderungs- und Gestaltungswillen für eine gute Zukunft aller bedingungslos gefördert – eine Zukunft voller Hoffnung, Menschlichkeit und Veränderung. Wenn auch du in unmittelbaren Sinn investieren möchtest, kannst du dies unter dem digitalen Stiftungstool Bcause tun oder dich direkt bei der HfGG melden. ✨ Für die HfGG spenden über das Stiftungstool Bcause [https://bcause.com/projects/623] ✨ Direkter Kontakt zum HfGG [https://hfgg.de/community/partnerschaften-und-spenden/] ---------------------------------------- Unsere Gesprächspartnerin: Silja Graupe ist Professorin für Ökonomie und Philosophie, Leiterin des Instituts für Ökonomie und Vizepräsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz, zu deren Gründer:innen sie gehört. In ihrer Forschung und Lehre fördert sie den Mut von Menschen, den ureigenen Voraussetzungsboden wirtschaftlicher Gewohnheiten verstehen zu lernen, um in dieser Tiefe Formen und Möglichkeiten der Neugestaltung und Veränderung zu entwickeln. In öffentlichen Interventionen, Vorträgen und Stellungnahmen schlägt sie Brücken zwischen Academia und Öffentlichkeit, um auch und gerade hier neue Möglichkeitsräume des Ökonomischen zu eröffnen. Die von ihre geleitete Initiative DIE WIRTSCHAFT VON MORGEN steht beispielhaft dafür. ✨ Siljas Räume >> [http://www.siljas-raeume.de] ✨ Silja bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/silja-graupe-33739a23b/] ---------------------------------------- Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/martinpermantier/] ✨ Martin-Permantier.de [https://martin-permantier.de/] ---------------------------------------- Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-wir-alle-selbst-team-werte-entwicklung/id1483066441] ---------------------------------------- Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://shop.short-cuts.de/] ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://haltung-erweitern.de] ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de [https://die-werteentwicklung.de/blog/] ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet [https://www.haltung-entscheidet.de/] ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet [https://shop.short-cuts.de/collections/haltung-entscheidet/products/horbuch-haltung-entscheidet] ✨ Unser Newsletter [https://ich-wir-alle.com/newsletter]: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram [https://www.instagram.com/shortcutsbln/]

18 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Wie gehe ich mit inneren Brüchen in einem konkreten System um und wie kann ich sie auf welcher Ebene gut adressieren - besonders bei einer heterogenen Zusammensetzung der Gruppe in Bezug auf die Haltungen? - Mich beschäftigen in meiner Arbeit als Berater 2 Fragen bei der Nutzung des Modells der Haltungs-Stufen: Wie passt die Haltung des Kunden zu den konkreten Anforderungen der Situation? Wie kann ich die Akteure, mit denen ich direkt kooperiere, beim Sprung in die nächste Stufe unterstützen? 💡 Infos zum Wertetarget [https://short-cuts.de/wertetarget/] 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen [https://www.haltung-entscheidet.de/] 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN [https://haltung-erweitern.de/] ---------------------------------------- Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/martinpermantier/] ✨ Martin-Permantier.de [https://martin-permantier.de/] ---------------------------------------- Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-wir-alle-selbst-team-werte-entwicklung/id1483066441] ---------------------------------------- Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://shop.short-cuts.de/] ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://haltung-erweitern.de] ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de [https://die-werteentwicklung.de/blog/] ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet [https://www.haltung-entscheidet.de/] ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet [https://shop.short-cuts.de/collections/haltung-entscheidet/products/horbuch-haltung-entscheidet] ✨ Unser Newsletter [https://ich-wir-alle.com/newsletter]: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram [https://www.instagram.com/shortcutsbln/]

1h 6 Minuten Inspiration 💡😃 „Was braucht es, damit Mut wächst, Resilienz entsteht und junge Menschen echte Wirksamkeit entfalten können – für sich selbst und für unsere Gesellschaft? In dieser Folge spricht Stephanie Ekrod – C-Level-Coachin, CEO Die Coaching Gesellschaft und Gründerin Die Zukunfts Gesellschaft e.V. – über genau solche Räume der persönlichen Stärkung und Transformation. Die Zukunfts Gesellschaft e.V. begleitet seit 2022 junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in einem sechsmonatigen, pro bono Persönlichkeits-Entwicklungsprozess. Der Kern: eine intensive Präsenzwoche voll Selbstreflexion und Gruppenarbeit, gefolgt von einer begleiteten Integrationsphase. Ein Raum, in dem Zukunftskompetenzen wachsen – und das ganz gezielt. Gemeinsam tauchen Martin und Stephanie tief ein in Schlüsselqualitäten für eine ungewisse Zukunft. Sie sprechen u.a. über Metakognition – über das eigene Denken denken. Ambiguitätstoleranz – Unsicherheit nicht nur aushalten, sondern gestalten. Emotionale Reife – bewusster Umgang mit innerer Welt und äußerer Wirkung. Systemisches Denken – Zusammenhänge verstehen, statt Symptome zu bekämpfen. Sie zeigen auf, warum genau diese Kompetenzen nicht nur junge Menschen, sondern auch Arbeitgeber und Unternehmen brauchen – und wie sie durch die Unterstützung dieser gemeinnütziger Initiative aktiv zur Zukunftsgestaltung für sich und die Gesellschaft beitragen können. Ein Gespräch über Tiefe, Wirkung und echten Wandel. ---------------------------------------- Unsere Gesprächspartnerin Stephanie Ekrod: ist C-Level-Coachin, CEO Die Coaching Gesellschaft und Gründerin Die Zukunfts Gesellschaft e.V. Mit ihrem interdisziplinären Partner*innen-Netzwerk, bestehend aus knapp 30 Transformationslotsen, begleitet Stephanie Ekrod Top-Managementteams, Führungskräfte und Organisationen durch die komplexen Herausforderungen und multiplen Krisen dieser Zeit - ausgerichtet auf nachhaltigen Erfolg für eine lebenswerten Zukunft. Dabei wirkt sie gerne an der Schnittstelle von innovativer Führung, Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichem Wandel. Ihr persönlicher Fokus: C-Level-Coaching, vertikale Entwicklung, Zukunftskompetenzen und Empowerment für die nächste Generation. ✨ Die Coachinggesellschaft [https://www.diecoachinggesellschaft.de/] ✨ Die Zukunfts Gesellschaft e.V. [https://www.diezukunftsgesellschaft.de/] ✨ Gamechanger-Programm [https://www.diezukunftsgesellschaft.de/gamechanger] ✨ [Stephanie Ekrod bei LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stephanie-ekrod/ Unser Gesprächspartner Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/martinpermantier/] ✨ Martin-Permantier.de [https://martin-permantier.de/] ---------------------------------------- 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen [https://www.vahlen.de/permantier-zaninelli-kramer-fuehlen-emotionen-arbeiten/product/37846952] 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen [https://www.amazon.de/F%C3%BChlen-Emotionen-arbeiten-Gef%C3%BChlswelten-verwirklichen/dp/380067548X] 🚀 Passend zum Thema unser 3 tägiges Seminar "Fühlen. Mit Emotionen Arbeiten" [https://shop.short-cuts.de/collections/workshops-seminare/products/fuhlen-mit-emotionen-arbeiten-3tagiges-seminar-in-berlin-bei-short-cuts] ---------------------------------------- Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-wir-alle-selbst-team-werte-entwicklung/id1483066441] ---------------------------------------- Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : 🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de [https://haltung-erweitern.de/collections/1355519?utm_source=manual] ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://shop.short-cuts.de/] ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://haltung-erweitern.de] ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de [https://die-werteentwicklung.de/blog/] ✨ Unsere Bücher: [https://shop.short-cuts.de/collections/bucher] ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet [https://shop.short-cuts.de/collections/haltung-entscheidet/products/horbuch-haltung-entscheidet] ✨ Unser Newsletter [https://ich-wir-alle.com/newsletter]: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram [https://www.instagram.com/shortcutsbln/] & YouTube [https://www.youtube.com/@IchWirAlle]

1h 17 Minuten Inspiration 💡😃 Wie spiegelt sich die Haltung in der Entwicklungsgeschichte unserer westlichen Kultur? Wie haben wir uns sprachlich oder psychologisch entwickelt? In diesem Gespräch erkunden Martin Permantier und Susanne Maria Zaninelli, Kulturanthropologin, Philosophin und Psychologin, gemeinsam diese spannenden Aspekte unserer Geschichte. Sie beschreiben die Ursprünge des „Ichs“ und dessen Beziehung zum „Wir“. Dabei wird die Rolle der Sprache für das individuelle und kollektive Bewusstsein betont und beleuchtet, wie diese Elemente eng mit der psychologischen Entwicklung verknüpft sind. Die frühen Menschen begannen sich durch Kooperation und gegenseitige Fürsorge von Tieren zu unterscheiden. Dieses kooperative Wesen wird als eine der fundamentalen Eigenschaften des Menschen dargestellt. Es hat es ermöglicht, komplexe gesellschaftliche Strukturen und Kulturen zu entwickeln. Die Diskussion über die Entwicklung der Kultur geht weiter zu den ersten Anzeichen abstrakten Denkens vor etwa 70.000 Jahren. Zu dieser Zeit begannen Menschen, Mythen und Gottheiten zu schaffen, um das Übersinnliche zu erklären. Erst durch das Erzählen dieser Geschichten konnten Gruppen zusammenhalten. Mit dem Aufkommen der Agrarentwicklung und der Sesshaftwerdung kam es zu einem Wandel im sozialen Gefüge. Susanne erklärt, wie sich Rollen und Hierarchien bildeten und dies auch mit einer veränderten Identitätswahrnehmung einherging. Die Menschen erlebten den Übergang von einem vor allem auf das Überleben ausgerichteten Zusammenleben hin zu spezialisierteren Rollen und einem ausgeprägteren Bewusstsein darüber, wer sie in ihrer Gemeinschaft waren. In ihrem Austausch über den Übergang von traditionellen zu rationalen Kulturen heben sie hervor, wie mit der Aufklärung und dem Humanismus ein neues Bewusstsein für das Individuum und dessen Gedanken entstand. Diese Phase wird als Wendepunkt beschrieben, in der Glaubensinhalte hinterfragt und wissenschaftliches Denken gefördert wurden. Sie betonen, dass diese evolutionären Schritte nicht linear verliefen und noch immer nicht linear verlaufen, sondern von Rückschlägen und gegenläufigen Bewegungen begleitet waren und sind. Der Abschluss der Folge ist etwas ganz Besonderes (und etwas Episches). Es sind zwei KI-generierte Texte, von denen wir nicht mehr verraten möchten als ihre Titel: „Resonanzzivilisation – In Erinnerung an das Getrenntsein, in Hingabe an das Verbundensein“ und „Der Schwur der Verbundenen“. 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen [https://www.vahlen.de/permantier-zaninelli-kramer-fuehlen-emotionen-arbeiten/product/37846952] 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen [https://www.amazon.de/F%C3%BChlen-Emotionen-arbeiten-Gef%C3%BChlswelten-verwirklichen/dp/380067548X] 🚀 Passend zum Thema unser 3 tägiges Seminar "Fühlen. Mit Emotionen Arbeiten" [https://shop.short-cuts.de/collections/workshops-seminare/products/fuhlen-mit-emotionen-arbeiten-3tagiges-seminar-in-berlin-bei-short-cuts] ---------------------------------------- Unser Gesprächspartner Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/martinpermantier/] ✨ Martin-Permantier.de [https://martin-permantier.de/] Unsere Gesprächspartnerin Susanne M. Zaninelli: Als Kulturwissenschaftlerin, Philosophin und Psychologin erkannte ich früh den Zusammenhang zwischen persönlicher Entwicklung und kulturellem Wandel von Führungs- und Unternehmenskultur. Themen der Haltungs- erweiterung, auch im interkulturellen Kontext, fließen in meine weltweiten Seminare, Workshops, Vorträge, Podcasts, High-Potential-Programme und Ausbildungsreihen sowie in meine zahlreichen Publikationen ein. Es ist mir ein Anliegen, bewusste Denk- und Fühlräume für wechselseitiges Verstehen zu schaffen und zu erweitern. ✨ Susanne M. Zaninelli bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/susanne-m-zaninelli/] ✨ culture-contact.com [https://culture-contact.com/] ---------------------------------------- Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-wir-alle-selbst-team-werte-entwicklung/id1483066441] ---------------------------------------- Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : 🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de [https://haltung-erweitern.de/collections/1355519?utm_source=manual] ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://shop.short-cuts.de/] ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://haltung-erweitern.de] ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de [https://die-werteentwicklung.de/blog/] ✨ Unsere Bücher: [https://shop.short-cuts.de/collections/bucher] ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet [https://shop.short-cuts.de/collections/haltung-entscheidet/products/horbuch-haltung-entscheidet] ✨ Unser Newsletter [https://ich-wir-alle.com/newsletter]: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram [https://www.instagram.com/shortcutsbln/] & YouTube [https://www.youtube.com/@IchWirAlle]

1h 6 Minuten Inspiration 💡😃 »Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man Modelle, die das Alte überflüssig machen.« (Richard Buckminster Fuller) Dieses Zitat ist einer der Leitsterne unseres Gastes Jonatan – Johnny – Dollenmeier. Nach Jahren als Sekundarlehrer und Erlebnispädagoge hat er zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert, darunter pädagogische Kurse, Wildnistraining, systemische Begleitung, Permakultur und 3D-Design. Viele davon haben ihn inspiriert, aber nicht immer wirklich weitergebracht. Erst als er begann, Räume zu gestalten statt Wissen zu sammeln, setzte ein echter innerer Wandel ein. In diesem Gespräch lässt er uns an seinem inneren Weg und Findungsprozess teilhaben, der ihn zu einer Begleitung von jungen Menschen geführt hat, die sich für ihn stimmig und resonant anfühlt. Seine Leidenschaft für das gemeinsame Sein und Wirken mit Kindern und Jugendlichen hat ihn dazu geführt, Lehrer zu werden. Von Beginn an erlebte er in dieser Rolle einen tiefgehenden Konflikt im aktuellen Schulsystem: die Diskrepanz zwischen der Schaffung von Beziehungen und der Notwendigkeit zu bewerten. Johnny schildert uns seinen Wandlungsprozess, der ihn dazu geführt hat, als Sekundarlehrer an einer staatlichen Schule eigenmächtig auf Benotung und die Vermittlung von vorgegebenem Lernstoff zu verzichten und einen neuen, offenen Raum für Lernen zu schaffen. Es war ihm jedoch nicht möglich, diese Entscheidung langfristig umzusetzen. Heute beginnt er, seine Vision eines Co-Learning-Spaces zu verwirklichen, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam sein und lernen können. In diesem Lernraum soll eine Gemeinschaft entstehen, in der leidenschaftliches Lernen und soziales Miteinander im Vordergrund stehen. Ein Ort ohne den Druck traditioneller Bewertungsmethoden. Abschließend hebt Johnny hervor, dass der Weg zu einer neuen Lernkultur ein organischer Prozess ist, und er ermutigt dazu, „einfach“ anzufangen, sich lokal einzubringen, selbst zum Katalysator zu werden, neugierig zu bleiben und Veränderungen aktiv zu gestalten. ---------------------------------------- Unser Gesprächspartner Jonatan "Johnny" Dollenmeier:ist Ehemann einer wunderbaren Frau und Vater von zwei Mädchen. Lernbegleiter, Möglichmacher und Raumgestalter für echtes Leben in Gemeinschaft. Er lebt mit seiner Familie im ländlichen Raum der Schweiz, wo er gemeinsam mit seiner Frau einen Ort aufbaut, an dem Menschen sich begegnen, gemeinsam lernen, gestalten und wachsen können – generationenübergreifend, naturverbunden und jenseits herkömmlicher Bildungsmodelle. Seine Arbeit bewegt sich heute zwischen draußen und drinnen. Ob beim Unterwegssein mit Gruppen durch Dusse Dihei, beim Bau von TreeNets und Spacenets, in Co-Learning-Prozessen mit Kindern und Erwachsenen, beim Gestalten des Gartens oder beim gemeinschaftsbasierten Leben – Jonatan sucht nach Verbindung, Tiefe und lebendigem Miteinander. ✨ Jonatan Dollenmeier auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/jonatan-dollenmeier-9904ba249/] ✨ Dusse Dihei - unvergessliche Naturerlebnisse mit Johnny & Roland [https://www.dussedihei.ch/] ---------------------------------------- Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ [https://podcasts.apple.com/de/podcast/ich-wir-alle-selbst-team-werte-entwicklung/id1483066441] ---------------------------------------- Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : 🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de [https://haltung-erweitern.de/collections/1355519?utm_source=manual] ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://shop.short-cuts.de/] ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung [https://haltung-erweitern.de] ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de [https://die-werteentwicklung.de/blog/] ✨ Unsere Bücher: [https://shop.short-cuts.de/collections/bucher] ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet [https://shop.short-cuts.de/collections/haltung-entscheidet/products/horbuch-haltung-entscheidet] ✨ Unser Newsletter [https://ich-wir-alle.com/newsletter]: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram [https://www.instagram.com/shortcutsbln/] & YouTube [https://www.youtube.com/@IchWirAlle]

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes