KlarKommen Podcast

Escuchar KlarKommen Podcast

Podcast de Bossi und Nick

In diesem Podcast berichten wir - Bossi und Nick - über unsere persönlichen Erfahrungen mit unserer Sucht und unseren Begleiterkrankungen. Dieser Podcast entstand mithilfe der Projektförderung der AOK aus der Gruppe „Clean? Klar?! Kommen! – Selbsthilfe Wiesloch“. Falls Ihr aus dem Raum Wiesloch und Umgebung kommt, an einer Suchterkrankung leidet und unter 40 seid, wollen wir euch herzlich in unsere Gruppe einladen. Erreichen könnt ihr die Gruppe per E-Mail: sehi.wiesloch@gmail.com Hilfe findet ihr hier: Telefonseelsorge 08000 110111 Sucht und Drogen Hotline 01806 313031

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

44 episodios
episode Exkurs Zimtstern - Energieräuber artwork
Exkurs Zimtstern - Energieräuber

Zum kleinen und lockeren Abschluss gibt es noch einen Exkurs mit Zimtstern.  Was raubt unserer Zimtstern eigentlich Energie?  Sind es die 500 Tabs, die im Hintergrund auf einen Besuch warten und ob das “versehentliche” Schließen dieser Tabs, vielleicht dazu beiträgt, dass sich der eigene Akku wieder mit Energie füllt, besprechen wir in unserem kurzen Exkurs. Nick und Bossi kennen diesen Energieräuber auch zu genüge, ein kleiner Abschweif zum Prokrastination-Projekt schlechthin “Haushalt”, zeigt auch hier, dass Zimtstern den beiden ziemlich ähnlich ist. Was raubt euch die Energie? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen :)

30 abr 2025 - 18 min
episode Gästeliste - ADHS war meine Antwort, nicht die Ausrede artwork
Gästeliste - ADHS war meine Antwort, nicht die Ausrede

„Direkt anfangen? Oder Tage, Wochen Monate oder gar Jahre warten? Diese Frage soll in der heutigen Ausgabe von Bossi und Nick beantwortet werden, Jedoch ist es keiner der Beiden, der die Frage stellt, sondern … eine weitere Person, die sich aus der Gruppe in den Podcast verirrt hat. Wahrscheinlich ist sie  auch der Grund, warum es plötzlich im Raum so nach Zimt riecht, und das, obwohl wir doch gerade erst Ostern hatten. Müsste es nach Ostern nicht eigentlich nach Eiern riechen …? In der aktuellen Folge widmen wir uns zu dreit der Frage, was Diagnosen einem bringen, wie diese das eigene Verhalten erklären können und dass eine Diagnose keine Rechtfertigung für ein Verhalten ist, sondern eine Erklärung. Anhand ausgewählter Einblicke in ihr Leben lässt uns Zimtstern daran teilhaben, wann sie das erste mal das Gefühl hatte, nicht ganz so wie die anderen zu sein, nicht in eine Schablone zu passen und wie es für sie gewesen ist, zunächst (nur) den Verdacht und dann die Diagnose ADHS zu bekommen. Wie sich die Diagnose auf ihren Konsum ausgewirkt hat, bzw. inwieweit Substanzkonsum mit dafür verantwortlich gewesen ist, den Verdacht einer ADHS zu erhärten, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.  Lasst uns doch gerne in den Kommentaren wissen, wie euch diese doch etwas chaotische erste Gästeliste-Folge gefallen hat.

23 abr 2025 - 52 min
episode Zwischen Themen - (K)ein ganz normaler Gruppendonnerstag artwork
Zwischen Themen - (K)ein ganz normaler Gruppendonnerstag

Wie super, dass wir unsere Erkenntnisse direkt nutzen können. Eigentlich ist heute Gruppen Donnerstag, aber Moment… Nur Bossi und Nick sind vor Ort. Anstatt uns daran zu nerven, nutzen wir die Gelegenheit, eine Gruppe auf unsere Art zu machen, nämlich in guter alter Podcast-Manier. Nick berichtet davon, dass er trotz zurückgewonnener sozialer Energie insgesamt weniger Energie hat. Bei ihm steht ein Umzug an, es gibt Behördenstress und der ganz normale Alltag setzt sich mit seinem Stress gerade einfach zusätzlich mit dazu. Wie soll er da einen ganzen durch geplanten Tag mit Freunden seines Partners überstehen, die er gar nicht kennt? Darf er anderen sagen, dass er keine Lust / Energie auf bestimmte Aktivitäten hat, oder ganz herunterbrechen: “Darf Nick überhaupt Grenzen setzen, wie jeder andere Mensch auch?” - Die Antwort die folgt: Ja klar. Schließlich ist er auch nur Mensch. Bei Bossi schleicht sich ein alter Feind wieder in sein Leben… Klausuren! Hat er nicht gerade durch sein bestandenes Studium die Klausurenphasen mit Hausarbeiten und Vorträgen abgeschlossen, so holt er sich eine altbekannte andere Art von Klausuren wieder ins Leben, schriftliche Prüfungen!  Da muss er sich eingestehen: “Moment, ich kann das überhaupt nicht.” *Name, Datum, Aufgabe 1* Eigentlich ganz vertraute Worte, aber in Bossis Gehirn? Blackout!  Wie kann er es schaffen, auf sein doch so großes Wissen zuzugreifen, um der Situation nicht komplett ausgeliefert zu sein? Woran liegt es eigentlich, dass er überhaupt einen Blackout bekommt? Weil eigentlich weiß er ja: “Lernen kann ich, zwar nicht oft gut für mich, aber es geht.” Zum Glück gibt es so etwas wie Nachteilsausgleiche :) “Warte was?” - Keine Sorge, Bossi erklärt uns das gleich ein wenig und Nick wird hörbar ein wenig garstig, wenn er hört, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist, wie es den Anschein hat. All das und vielleicht ein bisschen mehr, in der heutigen Folge. Viel Spaß 🙂

09 abr 2025 - 53 min
episode #20,5 - Nachschlag - Ablenkung mit Sucht artwork
#20,5 - Nachschlag - Ablenkung mit Sucht

Kann es sein, dass wir uns bei der Aufnahme, passend zum Thema, haben ablenken lassen und etwas ganz Wichtiges vergessen haben …?  Ja zur Ablenkung und Ja zum Vergessen. Den Teil mit der Sucht haben wir in der letzten Folge scheinbar ganz aus den Augen verloren.  Da wir euch nicht vorenthalten wollen, wie wir Substanzen als Ablenkung benutzt haben und in welchen Situationen wir besonders häufig davon Gebrauch gemacht haben, gibt es einen kleinen Nachschlag zu unserer letzten Hauptfolge.  Wir wünschen einen guten Appetit 🙂

02 abr 2025 - 23 min
episode #20 - mit Ablenkungen klarkommen artwork
#20 - mit Ablenkungen klarkommen

Lenken wir uns eher aus Langeweile oder aus Überforderung ab? Nick lenkt sich vor allem mit Doom Scrolling ab und hofft paradoxerweise dadurch wieder Energie und Motivation zu bekommen. Bossi scheint ganz schnell ins produktive Prokrastinieren zu verfallen, „immerhin hat er dann wenigstens was gemacht“. Sein berühmter Keller tritt dann auch des Öfteren mal auf die Leinwand des Geschehens. Im Verlauf der Folge fragen wir uns, ob wir überhaupt noch Langeweile spüren oder aushalten können und glauben, dass eventuell das, was wir als Langeweile kennen, nur ein Überbleibsel von dem, was es eigentlich sein sollte, ist. Normalerweise sollte Langeweile beispielsweise dafür sorgen, dass die Kreativität steigt, aber bei uns? Fehlanzeige. Social Media und einarmiger Bandit? Die Parallele wird uns gegen Ende dann auch nochmal bewusst.

26 mar 2025 - 44 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares