
Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider
Podcast de Bischof Peter Kohlgraf, Anja Schneider
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider
Im Podcast „Lebensfragen“ sprechen ein katholischer Bischof und eine Journalistin über Fragen, die viele von uns bewegen. Dazu haben sie für jede Folge einen Gesprächsgast eingeladen: Menschen aus Kultur und Wissenschaft, Politik und Medien, die erzählen, was sie antreibt und was ihnen wichtig ist. Ein unterhaltsamer und informativer Podcast über alltägliche und große Fragen: persönlich, wertvoll und lebensnah.
Todos los episodios
37 episodios
"Frag doch ChatGPT". Künstliche Intelligenz als Assistent, Seelsorger und Jesus-Ersatz? Professorin Jessica Heesen ist Philosophin und Medienethikerin, sie forscht und lehrt an der Universität Tübingen. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit ihr über das Thema: „Frag doch Chat-GPT. Künstliche Intelligenz als Assistent, Seelsorger und Jesus-Ersatz?“ Redaktion: Annette Wiesheu Schnitt & Produktion: robotspaceship - eine Marke der KEMWEB GmbH & Co KG Der Podcast Lebensfragen ist Teil des Programms der Akademie des Bistums Mainz http://ebh-mainz.de/

Über Päpste, Gott und die Literatur. Die Schriftstellerin und Katholikin Nora Bossong Sie gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart: Nora Bossong. Ihre Werke berühren religiöse und spirituelle Themen, ihre Texte setzen sich intensiv mit Fragen der menschlichen Existenz und des Glaubens an Gott auseinander. Jetzt ist Bossong Gast der aktuellen Folge des Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz, der kurz vor der Bekanntgabe des neuen Papstes aufgenommen wurde. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider sprechen mit ihr über das Thema: „Über Päpste, Gott und die Literatur. Die Schriftstellerin und Katholikin Nora Bossong.“

Elternleid und Elternliebe. Familienleben mit einem chronisch kranken Kind Tiefe Einblicke in ein Familienleben mit einem chronisch kranken Kind bietet die aktuelle Folge des Podcast „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gesprächsgast ist Antje Petersen, deren zwölfjähriger Sohn Paul an der sehr seltenen Stoffwechselerkrankung Morbus Hunter leidet. Gemeinsam mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider sprechen sie über die Frage: „Elternleid und Elternliebe. Familienleben mit einem chronisch kranken Kind“.

"Vom scharfen Ende her denken"? Wie sind wir eingestellt auf die Zeitenwende? Von einer „Zeitenwende“ sprach Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Jetzt ist der Krieg ins vierte Jahr gegangen und viele fragen sich: Wie geht es weiter? Mit der Bundeswehr? Mit der Nato? Und was denkt die Kirche dazu? Ist irgendwo Frieden in Aussicht? Die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump und dessen Kehrtwende in der Ukraine-Politik machen diese Fragen umso drängender. Für die aktuelle Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz haben Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider Konteradmiral Ralf Kuchler eingeladen. Kuchler ist Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Es ist die höchste militärische Ausbildungseinrichtung der deutschen Streitkräfte. Gemeinsam sprechen sie über die Frage: „'Vom scharfen Ende her denken'? Wie sind wir eingestellt auf die Zeitenwende?“

Karneval und Trauerfall – über Leben in vollen Zügen Bei ihm kommen zwei Dinge zusammen, die scheinbar so gar nicht zusammenpassen: Christoph Kuckelkorn ist Bestattungsunternehmer und Kölner Karnevalist. Seit 2017 ist er Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, von 2005 bis 2017 war er Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Wie es doch miteinander gehen kann – das Lachen und das Weinen – darüber erzählt Kuckelkorn in der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht er über das Thema „Karneval und Trauerfall - über Leben in vollen Zügen“. In seinem Alltag begegneten sich Karneval und Bestattung tagtäglich, berichtet Kuckelkorn: „Es gibt dann schon unter Umständen drei, vier Mal den Wechsel zwischen den verschiedenen Rollen als Festkomiteepräsident und als Bestatter. So ist das Leben aber auch. Ich glaube, wir Rheinländer haben dazwischen überhaupt gar keine großen Grenzen. Wir wissen von jeher, dass das sehr nah zueinander gehört. Köln ist eine Stadt mit über 60 Friedhöfen, in jedem Stadtviertel gibt es quasi um die Ecke auch einen Friedhof, an dem man vorbeigeht. Das alles ist hier räumlich nah und dann auch im Leben sehr nah.“ Bischof Kohlgraf erinnert daran, dass in diesem Jahr der Beginn des Straßenkarnevals (Altweiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar) mit dem 80. Jahrestag der Bombardierung der Stadt Mainz zusammenfällt und dann am Nachmittag eine halbe Stunde lang die Glocken läuten: „Das wird eine ganz merkwürdige Situation sein, dass wir weinende Menschen haben, aber dass wir auch feiernde Menschen haben, junge Menschen vielleicht, die gar nicht wissen, was da gerade passiert. Da bin ich mal gespannt, wie so ein Tag sich dann gestaltet.“

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes