
Lieferzeit
Podcast de Hermes Germany GmbH
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Lieferzeit
Bei „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ geht es um die Themen der Paketlogistik von heute und morgen. Ob neue Ideen für die Letzte Meile, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Herausforderungen in Krisenzeiten oder Technologie, Digitalisierung und Innovationen, die die Logistikbranche auf den Kopf stellen könnten – darüber spricht Moderator David Siems in jeder Folge mit verschiedenen Gästen. Und weil die Paketlogistik so viele Schnittstellen hat, beschäftigt sich „Lieferzeit“ auch mit Menschen und Themen aus den Bereichen des E-Commerce, des Supply Chain Managements, der Mobilität und vielem mehr. Impressum: https://newsroom.hermesworld.com/impressum/
Todos los episodios
47 episodios
Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany Moderator David Siems und Dennis Kollmann [https://newsroom.hermesworld.com/dennis-kollmann/], CSO von Hermes Germany, sprechen im Staffelfinale von „Lieferzeit“ über die intensivste Zeit des Jahres für Paketlogistik und Handel: die Vorweihnachtszeit. Für gewöhnlich schnellen die Sendungsmengen alljährlich Ende November zum Black Friday nach oben und bleiben bis Weihnachten hoch. 2023 sind Prognosen und Planungen für die Akteure im Weihnachtsgeschäft allerdings so schwierig wie noch nie, hatten doch bisher Rezession und Konsumzurückhaltung das Jahr geprägt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich überhaupt planen, wenn Flexibilität und Unsicherheit zu Konstanten geworden sind? Weitere Fragen der Folge: * Wie geht Hermes Germany mit den Herausforderungen im Weihnachtsgeschäft um? * Mit welchen Forecast-Modellen lassen sich Prognosen in diesem Jahr besser bewerkstelligen? * Neuer Hermes Logistikstandort zum Weihnachtsgeschäft in Betrieb: Wie aufwändig ist es, das eigene Netz zu erweitern? Weiterführende Links: www.newsroom.hermesworld.com [http://www.newsroom.hermesworld.com]

Mit Prof. Dr. Ralf Bogdanski, TH Nürnberg Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Straßenbahnen zum Transport von Waren eingesetzt. Moderator David Siems und Prof. Dr. Ralf Bogdanski von der TH Nürnberg, Experte im Bereich nachhaltige Stadtlogistik, schauen in die Gegenwart und diskutieren die Frage, welche Chancen die Tram heutzutage für die urbane Paketlogistik bietet. Darüber hinaus sprechen sie über weitere Möglichkeiten verschiedener ÖPNV-Lösungen auf der Letzten Meile, die nicht nur im städtischen Bereich, sondern auch in ländlichen Gebieten eine nachhaltige Alternative sein könnten. Weitere Fragen der Folge: * Wo und wie könnten Straßenbahnen in Zukunft in der Paketlogistik eingesetzt werden? * Welche Voraussetzungen müssten hierfür erfüllt sein? * Welche weiteren öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus, S- oder Regionalbahnbieten sich für den Pakettransport an? Weiterführende Links: www.pedelistics.de [http://www.pedelistics.de]

Mit Prof. Dr. Jörg Funder, Leiter Handelsforschungsinstitut IIHD In dieser Folge diskutieren Moderator David Siems und Prof. Dr. Jörg Funder, Leiter des Handelsforschungsinstituts IIHD in Mainz, über die Zukunft von E-Commerce und der damit verbundenen Logistik. Ausgehend von der Annahme langfristig weiterhin steigender Sendungsmengen gehen die beiden der Frage nach, welche Veränderungen und Trends sich bereits jetzt beobachten lassen und welche Rolle der zunehmende Einsatz von Robotik, Augmented & Virtual Reality oder Künstlicher Intelligenz spielen wird. Weitere Themen der Folge: * Welche Implikationen haben die Entwicklungen für die Paketlogistik? * Lassen sich Trends bereits im Weihnachtsgeschäft 2023 beobachten? * Wie sieht die Zukunft des stationären Einzelhandels aus? Weiterführende Links: https://iihd.de/ [https://iihd.de/]

Mit Dennis Kollmann, CSO Hermes Germany, und Katrin Oeding, WILDPLASTIC® In dieser Folge begrüßt Moderator David Siems zwei Gäste: Katrin Oeding, Mitgründerin und CMO von WILDPLASTIC®, und Dennis Kollmann [https://newsroom.hermesworld.com/dennis-kollmann/], CSO von Hermes Germany. Sie sprechen über die seit September 2023 verfügbare Hermes Retourentasche, die aus sogenanntem „wilden“ Plastik besteht. Neben Hintergründen zu der neuen Retourenlösung von Hermes Germany und der Mission von WILDPLASTIC® geht es um Fragen wie: Warum ist Plastik besser als sein Ruf? Wann ist Plastik nachhaltig? Welchen Mehrwert bringen neue Retourenlösungen? Weitere Themen der Folge: * Was ist „wildes” Plastik? * Welche Vorteile hat Plastik gegenüber Papier bzw. Kartonagen? * Was sind die Vorteile der Hermes Retourentasche? * Welche Rolle spielen (künftig) Mehrweg-Versandverpackungen? Weiterführende Links: https://newsroom.hermesworld.com/hermes-launcht-recycelte-retourentasche-mit-wildplastic-27687/ [https://newsroom.hermesworld.com/hermes-launcht-recycelte-retourentasche-mit-wildplastic-27687/] www.wildplastic.com [http://www.wildplastic.com]

Mit Alex Barber, Frontline Sidekicks In dieser Folge diskutiert Moderator David Siems mit Alex Barber („Frontline Sidekicks“) über Führungskultur auf der sogenannten Shopfloor-Ebene, also etwa im Lager oder in der Produktion. Die Frankfurterin coacht Führungskräfte und vermittelt neue Impulse, die positive Auswirkungen auf Teamwork und Zusammenhalt der Mitarbeitenden im Lager haben. Ihr Motto: Führungskräfte müssen der Belegschaft zeigen, dass es einen Raum für Zuhören, Wertschätzung und Gesehen-werden gibt. Weitere Fragen der Folge: * Wie sollte man auf die Wünsche der Mitarbeitenden im Lager eingehen? * Wie erreicht man auch die „stillen“ Kolleg*innen im Lager? * Welche Form der Kommunikation ist wichtig? * Worauf kommt es bei Gesprächen mit ausländischen Kolleg*innen an, deren Deutschkenntnisse eingeschränkt sind? Weiterführende Links: www.frontlinesideklicks.com [https://frontlinesidekicks.com/]

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes