
LMU Rechenmethoden 2013/14
Podcast de Prof. Dr. Jan von Delft
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de LMU Rechenmethoden 2013/14
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Rechenmethoden für Physiker“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende im ersten Semester des Physikstudiums - sie vermittelt das mathematische Handwerkzeug, das in den Physikvorlesungen das Bachelorstudiums vorausgesetzt wird. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2013/2014 (wöchentlich 2 Vorlesungen von jeweils 90 Minuten). Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://homepages.physik.uni-muenchen.de/~vondelft/Lehre/13t0/
Todos los episodios
49 episodios
Rechenmethoden, Fourier-Integrale; Lorenz, Gauss. Parseval, Plancherel, Faltung. Green'sche Funktion. HO mit Antrieb.

Rechenmethoden, Konzeptionell: Basistransformation im Funktionenraum. Anwendungen: Hänsch-Frequenzkamm, Radon-Transformation

Rechenmethoden, Dirac delta-Funktion; Fourier-Reihen: Definition, Eigenschaften d. Fourier-Moden

Rechenmethoden, Parseval-Identität; Fourier für periodische Funktionen; Kamm v. scharfen Peaks; Fourier-Gegensätzlichkeit, Faltungstheorem, Ableitung ik

Rechenmethoden, separable DG, Trennung der Var.; Inhomog. DG 1. Ordnung: partik. Lösung, Var. der Konst. Beispiele: RC-Kreis, getriebener HO

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes