
Miau Katzen-Podcast - das Original seit 2017
Podcast de Sabine Ruthenfranz
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Miau Katzen-Podcast - das Original seit 2017
Expertenwissen für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Todos los episodios
267 episodios
In dieser ganz besonderen Folge feiern wir Premiere: Unsere allererste Open Air Episode – live aufgenommen auf der brandneuen Katzenterrasse 2.0! Zum Auftakt gibt’s exklusive News von Bambinita & Lilly, die wie immer für Unterhaltung sorgen. Danach wird’s ernst – denn Katzenschutz kennt keine Ferien. Wir werfen einen ersten Blick auf unser nächstes „Traumkätzchen“-Special und spoilern, was euch im kommenden Livestream erwartet. Außerdem im Fokus: Wie sicher ist die neue Katzenterrasse wirklich? Was muss man bei jungen Katzen oder unsicheren Neuzugängen beachten? Wie gefährlich sind Insektenstiche für Katzen? Warum Schatten & Abkühlung bei Sommerhitze so wichtig sind Und: Ideen für Openair-Spielspaß – damit Balkon und Terrasse zum Katzenparadies werden! Zum Abschluss gibt’s einen Ausblick auf die neue Folge „Traumkätzchen suchen ein Zuhause“ – diesmal mit einem echten Notfall: Kater Blinky, der mit seiner dramatischen Geschichte einen Polizeieinsatz, einen #Diebstahlvorwurf und eine #Anzeige ausgelöst hat. Save the Date: Sonntag, 27.08.2025 um 18 Uhr LIVE auf YouTube – Traumkätzchen Spezial: „Der Fall Blinky“: https://www.youtube.com/live/ZsblYkoJKU0?si=8VQnXW-lwV_VD-F7

Seit Dolly's und Pauli's Einzug haben wir einen abgesicherten Outdoorbereich für unsere Katzen gehabt. Doch im Laufe der Jahre, mit zahlreichen Umzügen, haben sich unsere Anforderungen und Wünsche verändert. Es sind neue Sicherheitsstandards dazugekommen, andere Pflanzen und Kleinigkeiten, die den Aufenthalt draußen einfach netter machen. Nun sind Bambi, Benita und Lilly eingezogen. Jung, voller Tatendrang und mit ganz anderen Ideen für ihre Freiluftaktivitäten. Es versteht sich von selbst, dass wir Katzenbalkon und Katzenterrasse einem kleinen "Makeover unterziehen mussten, damit auch weiterhin sicherer Pfote herumgeturnt werden kann. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir endlich unsere Katzenterrasse 2.0 eröffnet. Damit haben wir für Bambi, Benita und Lilly ein neues Spiellevel freigeschaltet und mir mein lang vermisstes Freiluftbüro zurückgeholt. In dieser Folge berichte ich darüber, was wir da überhaupt gebaut haben, welche Features wir dabei für unsere drolligen Drei berücksichtigen mussten und was schlussendlich im Vergleich zur alten Katzenterrasse nun wirklich ganz anders ist.

Vorsorgeuntersuchungen sind für die Gesundheit deiner Katze enorm wichtig! Unser Pet-Competence-CLUB-Partner Boehringer Ingelheim unterstützt dich dabei. Sichere dir in der Zeit vom 15.6. - 15.8.2025 einen kostenlosen Bluttest für deine Katze. Dieses Angebot gilt nur in Deutschland und nur solange der Vorrat reicht! Alle Infos zur Aktion findest du über diesen Link: https://www.pet-competence.de/aktion-bluttest

Eine frühzeitige Phosphatreduktion über Nierendiäten bzw. Phosphatbinder, sollte nicht erst dann gestartet werden, wenn Symptome vorhanden sind oder wenn der Phosphatspiegel zu hoch ist. Der FGF-23 Wert gibt auch in frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CNE) bereits Aufschluss darüber, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um mit der Behandlung zu starten. Denn ein moderner, selektiv funktionierender Phosphatbinder auf Basis von Lanthancarbonat kann die Nierengesundheit bestmöglich schützen und den beginnenden Teufelskreis bremsen. In unserem Gespräch gibt Fachtierärztin Dr. Dr. Susanne Voß tiefere Einblicke in die Chronische Nierenerkrankung der Katze (englisch: Chronic Kidney Disease (CKD)). In dieser Episode erläutert die Nierenexpertin wieso es bei CNE überhaupt zu Phosphat im Überschuss kommt und welche Rolle die Störung des Mineral- und Knochenstoffwechsel (Mineral Bone Disorder) dabei spielt. Darüber hinaus erklärt sie, weshalb es bei der chronischen Nierenerkrankung so wichtig ist den Phosphatüberschuss frühzeitig zu managen und wie dies dabei helfen kann den Teufelskreis der Nierenzerstörung zu bremsen. Denn hier gibt für den Start der Behandlung einer beginnenden CNE neue Erkenntnisse, welche die Lebenszeit mit Lebensqualität verlängern kann. Mehr Fachinformationen rund um die chronische Nierenerkrankung der Katze findest du auch im cat.life Expertenblog auf https://www.cat.life

Nachdem die Katzenseuche in den letzten Wochen bereits zahlreiche Opfer bei DOMA Istria cat rescue gefordert hat, macht das Schicksal auch vor den neuen Flaschenbabies nicht Halt. Ein kleiner Kater hat es leider nicht geschafft. Die übrigen 7 scheinen jedoch mittlerweile auf dem Weg der Besserung zu sein. Konsequenz dieses Katzenseuche-Ausbruchs: Höchste Hygienevorkehrungen. Und damit das klappt, soll ein ganz besonderes Gerät angeschafft werden. Ein Ozongerät. Was es damit auf sich hat, wie die Lage in der Pflegestelle derzeit ist und wie sich die Winzlinge ins Leben kämpfen - das und mehr erfährst du in dieser Folge. Die Katzenseuche (Panleukopenie) ist eine hochgradig ansteckende Krankheit und kommt bei heimatlosen, jungen Katzen besonders häufig vor. Katzenkinder, die noch nicht geimpft sind oder rechtzeitig mit einem Passivimpfstoff behandelt werden, überleben eine Infektion in der Regel nicht. Zu allem Übel ist der Virus extrem widerstandsfähig und die Desinfektion der Umgebung schwierig. Deshalb soll vor allem die DOMA Istria Katzenbabystation so schnell wie möglich mit dem Ozongerät ausgestattet werden. Dieses arbeitet ohne Chemiekalien und kann die gesamte Katzenbabystation oder andere Räumlichkeiten zuverlässig desinfizieren. Mehr dazu auch auf der Webseite von DOMA Istria unter https://www.domaistria.com

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes