MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Escuchar MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Podcast de misereor

Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Menschen aus benachteiligten Regionen des Globalen Südens - fester Bestandteil des Programms. Zur Sprache kommt folgerichtig auch das Engagement des jeweiligen Gesprächspartners, seine Meinung und Grundhaltung zu wichtigen Fragen des Zeitgeschehens.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

28 episodios
episode Bettina Böttinger - #DuUndIchFürDemokratie artwork
Bettina Böttinger - #DuUndIchFürDemokratie

#DuUndIchFürDemokratie Unsere Demokratie ist in Gefahr. Das sagt die Journalistin, Moderatorin und Produzentin Bettina Böttinger und handelt: Gemeinsam mit anderen Prominenten rief die die Aktion #DuUndIchFürDemokratie ins Leben. Das Ziel: die Demokratie schützen und unterstützen, denn sie ist unser höchstes Gut. In Zeiten, in denen sich manche enttäuscht von der Politik abwenden oder aus Protest extremistische Parteien wählen, will Bettina Böttinger ein Zeichen setzen. Gerade zu den Europa- und Landtagswahlen in diesem Jahr und der anstehenden Bundestagswahl 2025 sei es wichtig, die demokratische Grundordnung zu sichern und demokratisches Engagement zu schützen. In diesem Podcast trifft Bettina Böttinger auf Antje-Kathrin Schroeder, die bei Misereor die Abteilung Politik und Globale Zukunftsfragen leitet. Sie sagt: "Wir müssen ja auch fast immer aus dieser Defensive rauskommen, dass wir nur verteidigen wollen, aber sagen, wir haben doch ein Grundgesetz, um das uns die Welt beneidet!“ Ein Gespräch über den Wert der Demokratie, warum sie in Gefahr ist und was uns allen doch Hoffnung machen kann! Zur Initiative #DuUndIchFürDemokratie: https://duundichfürdemokratie.de [https://duundichfürdemokratie.de] Zum Misereor Positionspapier zur Europawahl 2024: https://www.misereor.de/fileadmin/publikationen/postionspapier-zur-europawahl-2024.pdf [https://www.misereor.de/fileadmin/publikationen/postionspapier-zur-europawahl-2024.pdf] Eine Produktion von sgp - social globe projects [https://social-globe-projects.com/] und ella Medien [http://www.ella-verlag.com/podcast] GmbH Köln - für MISEREOR.

30 may 2024 - 52 min
episode Raúl Krauthausen - Aktiv für Inklusion artwork
Raúl Krauthausen - Aktiv für Inklusion

Aktiv für Inklusion "Wer Inklusion will, findet Wege und wer sie nicht will, findet Ausreden!" oder "Auch nicht-behinderte Menschen haben ein Recht darauf, mit behinderten Menschen zusammenzuleben" Das schreibt und sagt Raúl Krauthausen, der sich wie kein anderer für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen einsetzt. Als Rollstuhlfahrer weiß er schließlich, wie wichtig eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist. In diesem Podcast trifft Raúl auf Jaqueline Sinzig, seit 2017 bei Misereor in der Afrika-Nahost Abteilung. Als Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom weiß sie aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, sich aktiv für Inklusion einzusetzen, „denn sonst ändert sich nichts“, sagt Jaqueline. Jan Malte Andresen fragt, wie die Situation für Menschen mit Behinderungen in den Ländern des Globalen Südens ist, wie die Gesellschaft dazu beitragen kann, Strukturen zu fördern, die nachhaltig zur Inklusion beitragen. Eine Produktion von sgp - social globe projects [https://social-globe-projects.com/] und ella Medien [http://www.ella-verlag.com/podcast] GmbH Köln - für MISEREOR.

18 abr 2024 - 45 min
episode Dietmar Bär - Tatort - Straßen der Welt e.V. artwork
Dietmar Bär - Tatort - Straßen der Welt e.V.

Tatort - Straßen der Welt e.V. Ein Wiedersehen im Podcast: Schauspieler Dietmar Bär trifft Lino Cañete. Als sich die beiden vor mehr als 25 Jahren das erste Mal getroffen haben, lebte Lino noch in seiner Heimat, den Philippinen. Dietmar hatte gerade als Kölner Tatort-Kommissar durchgestartet. Der viel beachteten Tatort-Folge „Manila“ ist es zu verdanken, dass Dietmar und Lino bis heute eine gemeinsame Geschichte verbindet. 1998 gründet Dietmar Bär mit Mitgliedern des Tatort-Teams 1998 den Verein Tatort – Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt. Für dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e. V. gemeinsam mit Klaus J. Behrendt den KIND-Award. Regelmäßig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen, der sich auf den Philippinen um Straßenkinder kümmert, durch Deutschland und wirbt für fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts. Lino Cañete lebt und arbeitet mittlerweile seit 2003 in Deutschland, und ist studierter Politikwissenschaftler. Seit 2014 ist er im Regionalbereich der Asien-Abteilung bei Misereor tätig Als Länderreferent ist er zuständig für die inhaltliche Begleitung und Management von entwicklungspolitischen Projekten und Vorhaben. Eine Produktion von sgp - social globe projects [https://social-globe-projects.com/] und ella Medien [http://www.ella-verlag.com/podcast] GmbH Köln - für MISEREOR.

21 mar 2024 - 49 min
episode Hans Sigl - Global Overshoot oder: Verzicht ist geil! artwork
Hans Sigl - Global Overshoot oder: Verzicht ist geil!

Global Overshoot oder: Verzicht ist geil! Er ist Schauspieler, Moderator und Bergdoktor. Im Gespräch mit Jan Malte Andresen geht es vor allem aber um die globalen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, den Energiezugang und die Dringlichkeit einer Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Besonders am Herzen liegt Hans Sigl eine neue Untersuchung zum so genannten „Global Overshoot“. Der Begriff bezieht sich darauf, wie viele Erden die menschliche Gesellschaft verbraucht, um sich selbst zu erhalten – oder zu wachsen. Derzeit bräuchte die Menschheit 1,7 Erden, um den Ressourcenverbrauch auf einem Niveau zu halten, das die Biokapazität des Planeten regenerieren kann. Im Podcast trifft der Schauspieler auf die Misereor-Expertin Madeleine Alisa Wörner. Beide diskutieren die globale Überlastung und betonen die Notwendigkeit, aktiv zu handeln. Dass sich Hans Sigl für dieses Gespräch die Werte „Achtsamkeit“, „Wissen“ und „Humor“ ausgesucht hat, ist dabei nur förderlich. * „Verhaltenskrise" des Menschen als Ursache des Klimazusammenbruchs, sagen Wissenschaftler - Hier geht es zum Artikel [https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/13/human-behavioural-crisis-at-root-of-climate-breakdown-say-scientists] * Fastenaktion 2024: „Interessiert mich die Bohne“ - Mehr erfahren [https://fastenaktion.misereor.de] Eine Produktion von sgp - social globe projects [https://social-globe-projects.com/] und ella Medien [http://www.ella-verlag.com/podcast] GmbH Hürth - für MISEREOR.

25 ene 2024 - 47 min
episode Guido Cantz - Der karitative Karnevalist artwork
Guido Cantz - Der karitative Karnevalist

Der karitative Karnevalist Er ist Fernsehmoderator, Karnevalist, Komiker, Buchautor und - kein Witz! - Großonkel zehnten Grades von Fürst Albert von Monaco. Und weil seine Liste sozialer und gesellschaftlicher Engagements sehr lang ist, gehört Guido Cantz unbedingt in diesen Podcast! Wir sprechen über sein Engagement für Kinder für eine geplante Kinder-Palliativstation und über seinen Einsatz in der diesjährigen ZDF Spendengala - unter anderem zu Gunsten von Misereor. Guido Cantz trifft in diesem Podcast auf Miriam Thiel, die bei Misereor in der Abteilung "Partnerschaften und Spenderkontakte" arbeitet. Ein spannender Blick hinter die Kulissen dessen, was man neudeutsch "Fundraising" nennt. Eine Produktion von sgp - social globe projects [https://social-globe-projects.com/] und ella Medien [http://www.ella-verlag.com/podcast] GmbH Hürth - für MISEREOR.

05 dic 2023 - 37 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares