
MUSIK KANN MEHR! Der Künstlertalk.
Podcast de Philipp Kersting
Unter der Headline "Künstler im Corona-Koma" läd sich Moderator Philipp Kersting - selbst freischaffender Künstler, Musiker und Kreativkopf - Kollegen und Kolleginnen aus der Kunst- und Kulturbranche zum Talk ein. Mitten im Lockdown "light" schafft er damit notwendigen Raum für seine Gäste und ihren dringenden Gesprächsbedarf über die Folgen und Probleme, die Corona bisher insbesondere für Veranstaltungsbranche mit sich brachte.
Otros podcasts exclusivos
Tu oferta:
Los últimos episodios
#006 mit Daniel Pottgüter, Pianist & Keyboarder aus Köln
In Folge 6 des Künstlertalks hat Philipp Kersting dank modernster Technik den sympathischen Wahlkölner Daniel Pottgüter zu Gast. Wenn nicht gerade Lockdown ist, haut er als Pianist und Keyboarder ordentlich in die Tasten. Seit über 10 Jahren doziert und unterrichtet er u.a. an der Landesmusikakademie NRW sowie der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
In 2020 hatte sein sonst so voller Terminkalender nur vier Gigs für ihn übrig. Sonst tourt er mit der Live Music Connection und dem kölschen Singer-Songwriter Fabian Kronbach durch die Landen. Während der Coronazeit brach sein Alter Ego "Der letzte Flipper" aus ihm heraus, das altbekannte Schlagerhits passend zur Krise persiflierte.
Trotzdem nimmt er Corona sehr ernst, unterrichtet ausschließlich online und kommt damit durch diese für viele Musiker schwere Zeit. Auch wenn die Kulturbranche nicht systemrelevant sei, so ist sie zumindest gesellschaftsrelevant, findet er. Denn schließlich biete sie den Menschen Raum für das, was besonders in diesen Zeit wichtig ist: Ein Gefühl von Zusammenhalt, Menschlichkeit und Nächstenliebe.
Was dem Kölner Musiker zur Zeit besonders fehlt ist deshalb auch das, was entsteht, wenn Musik auf Publikum trifft: ein unbeschreibliches Gefühl, was mit keinem Stream der Welt transportierbar ist.
Links zur Episode:
https://www.instagram.com/danielpottgueter/
https://www.youtube.com/pottifymusic/
1 h 46 min - 25 ene 2021
#005 mit Steffi Barth, Sängerin aus Oberhausen
Gesang ist intim, ehrlich und eine Ausdruckform, mit der man sich zur Welt hin öffnen kann… - findet zumindest Sängerin Steffi Barth aus Oberhausen.
Corona war neben unzähligen Absagen quasi gleichzeitig auch der Startschuss für neue Projekte. Die 30-jährige Gästin in Philipp Kerstings Künstlertalk nutzte die Gunst der (freien) Stunde(n), um ein neues Studium zu beginnen und ihr neues, corona-konformes und ohne Strom einsetzbares Trio „Deine Zeit“ zu gründen.
Vor Corona tourte sie als Sängerin von „Falco - The Show“ und verschiedensten Formationen wie den „Goodfellas“ durch Deutschland, war die ganze Zeit aber auch als Vocalcoach in Wesel tätig, was ihr - mitsamt der in Anspruch genommenen Fördermöglichkeiten - das Jahr „irgendwie doch“ gerettet hat.
Sorgen macht ihr - neben den Problemen, mit denen die Kulturbranche gerade kämpft - besonders die in der Gesellschaft fehlende Bereitschaft sich für den anderen zu öffnen und Kompromisse einzugehen. Trotzdem findet sie, dass Katastrophen auch Potenzial bieten. Schließlich sind besonders in solchen Zeiten kreative Lösungen gefragt.
Links zur Episode:
https://www.deine-zeit-band.de
https://www.facebook.com/Steffi-Barth-Sängerin-1496879323941636
http://www.chrisvega.de
https://www.youtube.com/watch?v=9XITf9H5x-0
1 h 40 min - 13 ene 2021
#004 mit Marcel Stoffels, Musiker & Sänger aus Schleiden
Dass Corona (indirekt) nicht nur negative Seiten hat, sondern durch aus positive Folgen für Musiker und Künstler mit sich bringen kann, beweist Philipp Kerstings Gesprächspartner in der 4. Episode seines Künstlertalks.
Marcel Stoffels aus Schleiden ist Sänger, Mulitinstrumentalist, Vocalcoach, Songwriter. Aber auf all diese "Titel" gibt der 38-jährige Schleidener eigentlich gar nichts mehr. Nach dem Abwenden von Bühne und Liveauftritten pumpte er seine ganze Kreativenergie in eine Rockoper namens "Unlimited", und verausgabte sich dort völlig.
Heute arbeitet er u.a. als Songwriter für den Schulbuchverlag Klett und hat vor Kurzem mit drei Weggefährten unter dem Titel "Dezemberzeilen" ein vorweihnachtliches Album veröffentlicht. Sinnhaftigkeit im eigenen Tun und vor allem Spuren hinterlassen und mit dem Herzen denken - das hat für ihn heute höchste Priorität.
Links zur Episode:
http://www.marcelstoffels.de
http://www.dezemberzeilen.de
1 h 42 min - 30 dic 2020
Audiolibros populares
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Disponible en todas partes
¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!
Un universo de entretenimeinto en audio
Miles de podcast y audiolibros exlusivos desde $99.00/Mes
Sin anuncios
No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.