Mutti ist die Beste

Mutti ist die Beste

Podcast de Marlies und Martin

Marlies und Martin sprechen bei „Mutti ist die Beste“ über Kindererziehung, Familienleben und Partnerschaft – ehrlich, kritisch und fundiert. Sie hinterfragen gängige Erziehungsmethoden, setzen sich mit ihren historischen Wurzeln auseinander und reflektieren, was respektvolle und gewaltfreie Begleitung von Kindern in der Praxis bedeutet. Als verheiratetes Paar mit zwei Kindern wissen sie selbst, wie chaotisch und herausfordernd Elternsein sein kann. Deshalb recherchieren sie für jede Folge gründlich – von gentle parenting und gewaltfreier Kommunikation bis hin zu Entwicklungspsychologie, Soziologie und Neurologie. Sie blicken dabei nicht nur kritisch auf gesellschaftliche Dynamiken, sondern auch auf ihren eigenen Alltag als Eltern. Dieser Podcast ist für Eltern, werdende Eltern – und eigentlich für alle, die selbst mal Kinder waren. Hör rein und entdecke, warum Kindererziehung uns alle angeht! Deine Brand passt perfekt zu unserem Konzept? Melde dich für Kooperationsanfragen gerne unter: muttiistdiebeste@lionflence.com Für Feedback, Anmerkungen und Themenwünschen schreibt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/muttiistdiebeste.podcast/

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

53 episodios
episode Kann mein Kind das schon? - Mythen über kindliche Hirnentwicklung artwork
Kann mein Kind das schon? - Mythen über kindliche Hirnentwicklung

Warum kindliche Entwicklung kein Selbstläufer ist – und was Eltern wirklich tun können. Wie lernen Kinder eigentlich – und was bedeutet das für Erziehung, Sprachentwicklung und Frustrationstoleranz? Viele Eltern glauben, dass Kinder wichtige Fähigkeiten wie Empathie, Impulskontrolle oder Frustrationstoleranz ganz von allein entwickeln – Hauptsache man begleitet Kinder liebevoll. Doch was, wenn genau das ein folgenschwerer Irrtum ist? In dieser Folge sprechen wir über weitverbreitete Missverständnisse der kindlichen Entwicklung und darüber wie die Gehirnentwicklung von Kindern eigentlich funktioniert. Wir zeigen, warum Kinder Fähigkeiten nicht einfach von alleine lernen, sondern von Unterstützung und Anleitung profitieren. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

13 may 2025 - 1 h 2 min
episode Wie gelingt ein stressfreier Morgen mit Kindern? artwork
Wie gelingt ein stressfreier Morgen mit Kindern?

Für einen konfliktfreien und schönen Morgen Morgende mit kleinen Kindern sind für viele Familien ein täglicher Ausnahmezustand: Die Uhr tickt, alle müssen los – doch das Kind will noch spielen, zieht sich nicht an oder bricht beim Zähneputzen in Tränen aus. Der Stress ist vorprogrammiert. In dieser Folge zeigen wir, wie Eltern aus dem ewigen Hinterherrennen aussteigen können – und stattdessen einfach das tun, was getan werden muss. Die Kinder? Die machen mit. So gelingt der Morgen – mit Spiel, Spaß und Klarheit statt mit Stress, Wut und Verzweiflung. Der Morgen muss kein täglicher Kampf sein, denn es gibt konkrete Strategien, mit denen selbst eingefahrene Konfliktpunkte gelöst werden können. Wir geben praktische, sofort umsetzbare Tipps, die Eltern den Rücken stärken – damit der Start in den Tag endlich wieder entspannt gelingt. Ein stressfreier Morgen ist möglich – und wir zeigen, wie. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

06 may 2025 - 1 h 12 min
episode Brauchen Kinder Routinen? artwork
Brauchen Kinder Routinen?

Warum Routinen im Familienalltag hilfreich sein können – und wo sie eher stressen als helfen. Viele Eltern fragen sich: Brauchen Kinder feste Routinen, um sich sicher zu fühlen? In dieser Folge gehen wir dieser Frage auf den Grund – und zeigen, warum äußere Strukturen und feste Abläufe oft überschätzt werden. Denn: Die starke Betonung von Routinen kann Eltern unter Druck setzen, alles strikt durchzuplanen – jede Abweichung fühlt sich dann schnell wie ein Fehler an. Wir plädieren für einen differenzierteren Blick: Ja, Routinen können im Familienalltag hilfreich sein – aber nicht um jeden Preis. Entscheidend ist, was Eltern und Kinder wirklich brauchen. Helfen Routinen uns Eltern den Alltag besser zu gestalten? Können sich Kinder auch ohne Routinen Sicher und gelassen fühlen? Wir sprechen über Übergänge im Alltag, den Umgang mit Stress und darüber, wie Eltern Orientierung geben können, ohne sich selbst zu verlieren. Eine Folge für alle, die mehr Verbindung und weniger Druck im Familienleben suchen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

29 abr 2025 - 56 min
episode Müssen Kinder teilen? artwork
Müssen Kinder teilen?

Teilen - Übergriff oder Tugend? In dieser Folge geht es um eine Frage, die Eltern im Alltag ständig begegnet – im Sandkasten, am Esstisch oder in der Kita: Müssen Kinder teilen? In vielen Erziehungsansätzen – besonders in der bedürfnisorientierten Bubble – wird betont, dass Kinder nicht teilen müssen. Wir sehen das anders. Wir sprechen darüber, warum wir Teilen nicht als Übergriff, sondern als soziale Tugend sehen. Wir erklären, warum es für uns selbstverständlich ist, dass Kinder lernen sollten zu teilen – nicht aus Zwang, sondern aus Verantwortungsbewusstsein, Rücksicht und Weitsicht. Anhand konkreter Alltagssituationen erzählen wir, wie wir früher damit umgegangen sind – und warum wir heute in vielen Fällen einfach entscheiden, was das Beste für alle ist. Ohne Drama, ohne Machtkampf – aber mit Klarheit. Wir hinterfragen gängige Narrative, sprechen über Sinn und Unsinn von Prinzipien wie "Teilen nur, wenn man will", und werfen auch einen Blick darauf, wie unsere Gesellschaft mit Besitz, Verteilung und Gemeinschaft umgeht. Denn am Ende geht es um mehr als nur ein Stück Salami – es geht um das Miteinander, das wir unseren Kindern mitgeben wollen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

22 abr 2025 - 57 min
episode Deshalb erziehen wir nicht mehr bedürfnisorientiert artwork
Deshalb erziehen wir nicht mehr bedürfnisorientiert

Von Stress und Kampf zu einem entspannten und schönen Familienleben Unser Familienleben war lange geprägt von Stress, Überforderung und ständigen Konflikten. Wir haben alles gegeben, um unsere Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen und dennoch schlichen sich immer wieder Situationen ein, in denen geschrien, geschimpft, gedroht oder bestraft wurde. Wir haben deutlich gemerkt, dass sich unsere Kinder für uns in eine falsche Richtung entwickeln und haben viel in unserer Erziehung verändert. Seitdem wir nicht mehr bedürfnisorientiert erziehen, hat sich unser Alltag dramatisch gewandelt. Unser Familienleben ist deutlich ruhiger, entspannter und schöner geworden. Konflikte sind seltener, die Geschwisterbeziehung hat sich deutlich verbessert. Unsere Kinder sind ruhiger, verantwortungsbewusster, emphatischer – und wir sind klarer, ohne laut werden zu müssen. Endlich können wir die Zeit mit den Kindern wirklich genießen. Dem Ideal einer gewaltfreien Erziehung sind wir ebenfalls deutlich näher gekommen. In dieser Folge haben wir eure Fragen aufgegriffen – Situationen aus dem Alltag, bei denen ihr wissen wolltet, wie wir damit umgehen würden. Wir erzählen offen, wie wir früher nach der bedürfnisorientierten Erziehung reagiert haben – und was wir heute anders machen, mit der kooperativen Haltung, die für uns so viel verändert hat. Dabei zeigen wir, welche konkreten Werkzeuge uns helfen, in typischen Alltagssituationen wirksam, klar und gleichzeitig gewaltfrei zu handeln – und warum wir überzeugt sind, dass dieser Weg nicht nur möglich, sondern auch heilsam ist – für alle Beteiligten. Die Meta Analyse zum Picky Eating: Wolstenholme, H., Kelly, C., Hennessy, M. et al. Childhood fussy/picky eating behaviours: a systematic review and synthesis of qualitative studies. Int J Behav Nutr Phys Act 17, 2 (2020). https://doi.org/10.1186/s12966-019-0899-x [https://doi.org/10.1186/s12966-019-0899-x] Intro & Outro made by Finn Kleffmann [https://www.instagram.com/kleffmann_creative_co/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

15 abr 2025 - 1 h 2 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares