
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Podcast de Augsburger Allgemeine
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Schon gehört? In unserem wöchentlichen Podcast erfahren Sie alles, was uns bewegt. Wir geben tiefgehende Einblicke in relevante Themen aus Bayern und der Welt. Foltervorwürfe im Knast? Bauernproteste und Mietpreis-Wahnsinn? Gemeinsam mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen beleuchten wir die Hintergründe und Geschichten hinter den Schlagzeilen. Der Podcast wird im Wechsel von Lena Bammert, Felix Gnoyke, Marc Keßler, Viola Koegst und Moritz Weiberg moderiert. Neue Folgen erschienen immer mittwochs um 5 Uhr morgens.
Todos los episodios
559 episodios
Fast jeder Fünfte in Deutschland ist von Altersarmut bedroht – Frauen noch häufiger als Männer. Gerade im wohlhabenden Bayern sind die Zahlen hoch. Woran liegt das? Welche Unterstützung gibt es für Betroffene? Und welche Lösungsansätze sind denkbar? Boomer-Soli, Aktiv-Rente, die Rente ab 70 oder eine Aktienrente? Darüber spricht Viola Koegst im Podcast mit Volontärin Josephine von der Haar. Die Texte zur Folge: * Warum Altersarmut vor allem Frauen trifft – und welche Lösungen es gibt [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/altersarmut-bei-frauen-boomer-soli-und-eine-bessere-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf-110475529] * Hilft es der gesetzlichen Rente, wenn auch Beamte einzahlen? [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/rentenreform-warum-die-verschiebung-der-beamten-in-die-rentenkasse-keine-loesung-ist-109053196] * Grundsicherung, Anträge, rätselhafte Rechnungen: Wenn Senioren nicht mehr zurechtkommen [https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/grundsicherung-antraege-raetselhafte-rechnungen-wenn-senioren-nicht-mehr-zurechtkommen-109007826] * Landkreis Günzburg: Risiko Teilzeit und Minijob: Gewerkschafter warnen vor Altersarmut im Landkreis [https://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/risiko-teilzeit-und-minijob-gewerkschafter-warnen-vor-altersarmut-im-landkreis-guenzburg-109701177] * Rentensystem entlasten mit Boomer-Soli: Sollen reiche Rentner zukünftig arme unterstützen? [https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/rente/rentensystem-entlasten-mit-boomer-soli-sollen-reiche-rentner-zukuenftig-arme-unterstuetzen-110455782] * "Boomer-Soli": VdK-Chefin Bentele fordert höhere Erbschaftssteuern zur Rentenfinanzierung [https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/debatte-um-boomer-soli-vdk-chefin-bentele-fordert-hoehere-erbschaftssteuernzur-rentenfinanzierung-110469955]

Nachdem die Fans des AEV in der letzten Hauptrunde bis zum Schluss zittern mussten, gibt es jetzt Grund zum Optimismus. Ein deutlich verjüngtes Team und zahlreiche Neuzugänge sollen die Augsburger Panther vom Tabellenkeller fernhalten. Auch hinter der Bande gibt es mit dem neuen Cheftrainer Bill Peters einen frischen Start. Peters bringt reichlich NHL-Erfahrung mit, aber auch einen deutlichen Knick in seiner Karriere. Kann er die Mannschaft zu neuen Erfolgen führen und die hochgesteckten Ziele des Vereins und der Spieler, vom frühzeitigen Klassenerhalt bis zu einem Platz in den Top 6, erreichen? In dieser Folge analysiert der stellvertretende Ressortleiter Sport der Augsburger Allgemeinen, Eishockey-Experte Milan Sako, zusammen mit Marc Keßler die neuen Hoffnungsträger wie Alexandre Grenier und bekannte Schlüsselspieler wie Thomas Schemitsch. Sie diskutieren, wie der neue Coach sein Team formen will und was die Augsburger aus den Fehlern der letzten Saison lernen müssen. Die Links zur Folge: * Crosscheck - der AEV-Podcast [https://www.augsburger-allgemeine.de/podcasts/crosscheck] * Alle aktuellen Infos zu den Augsburger Panthern [https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/aev] * Wie stark sind die neuen Panther? [https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/aev/staerken-und-schwaechen-der-augsburger-panther-saisonanalyse-vor-dem-auftakt-110710872] * Warum Grenier der Schlüsselspieler der Panther wird [https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/aev/aev-alexandre-grenier-der-schluesselspieler-der-panther-fuer-den-saisonstart-110679557] * Die Tickets für die Augsburger Panther sind schon wieder heiß begehrt [https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/aev/augsburger-panther-die-tickets-fuer-die-heimspiele-sind-jetzt-schon-heiss-begehrt-110663644] * Trainer Bill Peters: „Abstieg soll kein Thema für die Panther sein“ [https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/aev/augsburger-panther-trainer-bill-peters-abstieg-soll-kein-thema-fuer-die-panther-sein-110564503]

Der ganze Podcast "Für immer Kult? Die Roy Bianco Story" erscheint am 7. September 2025 auf allen Podcast-Plattformen. • Auf Spotify hören [https://open.spotify.com/show/50GPFRN6xhXcnjTCjHIpEe] • Auf Apple Podcasts hören [https://podcasts.apple.com/de/podcast/f%C3%BCr-immer-kult-die-roy-bianco-story/id1837863275] • Auf YouTube hören [https://www.youtube.com/playlist?list=PL41CY-kkEbfuYXuIaUEKaFp9A9iJHamSu] • Auf Amazon Music hören [https://music.amazon.de/podcasts/f64229d0-a34a-4ae3-b173-5e64a12a882d/f%C3%BCr-immer-kult-die-roy-bianco-story] Roy Bianco und die Abbrunzati Boys haben in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. In ihrer Musik dreht sich alles um Italien, das Lieblingsland der Deutschen. Die Songs triefen vor Nostalgie, Melancholie und Klischees. Genre: Italo-Schlager. Michael und Sophia sind Fans der Gruppe, verstehen aber nicht so richtig, warum – denn mit Schlager haben die beiden ansonsten recht wenig am Hut. Weshalb ist das bei Roy Bianco und die Abbrunzati Boys anders? Um das herauszufinden, sprechen die Hosts mit Expertinnen und Experten, die sich mit Musik und Zeitgeist auskennen. Sie versuchen, mit den Bandmitgliedern zu sprechen, hinter die ironische Fassade zu blicken, reden mit Menschen, die die Jungs kennen, und gehen der Frage nach, warum die Deutschen Italien so sehr verklären. Was macht diese Band aus Augsburg so erfolgreich?

Die Links zur Folge: * Ungewöhnlicher Job in der Kirche: Florian Wagner ist Seelsorger an der Stammstrecke München [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/ungewoehnlicher-job-in-der-kirche-florian-wagner-ist-seelsorger-an-der-stammstrecke-110483123] * Wiedereintritt in die Katholische Kirche?: „Wir öffnen jedem die Türe, der zurück will“ [https://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/interview-pater-hans-joachim-winkens-ueber-den-wiedereintritt-wir-oeffnen-jedem-die-tuere-der-zurueck-will-109085666] * „Blinde Zerstörungswut“: Was steckt hinter dem Vandalismus-Problem in Bayerns Kirchen [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/vandalismus-in-bayerns-kirchen-blinde-zerstoerungswut-110652575] * Kirche im Kreis Dillingen: Zwischen Austritten und Auferstehung [https://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/kirche-im-kreis-dillingen-zwischen-austritten-und-auferstehung-108923560] * Austritte im Trend: Warum es die Kirche aber weiterhin braucht [https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/kirchenaustritt-christentum-katholisch-evangelisch-ulm-neu-ulm-voehringen-meinung-108916910] * Was kann die Kirche jungen Leuten bieten, Dekan Wolfermann? [https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/noerdlingen-herr-wolfermann-was-kann-die-kirche-jungen-leuten-bieten-id69121101.html]

Eltern fordern gesundes und günstiges Essen, Caterer wollen Geld verdienen – und die Kinder? Wollen Pommes! Wenn es um Ernährung in Kitas geht, ist Streit programmiert. In einer neuen Folge unseres Podcasts „Schon gehört?“ [https://www.augsburger-allgemeine.de/podcasts/schon-gehoert] gibt Anika Zidar [https://www.augsburger-allgemeine.de/autoren/anika-zidar-1119] – Digital-Redakteurin und Mutter – einen Einblick in den Kosmos der Kita-Küchen. Zidar sagt, wie unterschiedlich die Preise für Kita-Essen in Bayern [https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/kita-essen-zuschuss-fuer-kosten-uebernimmt-immer-oefter-das-jobcenter-13-07-110392868] sind, warum die Spanne so groß ist und wie sich Kosten einsparen lassen, ohne dass die Qualität des Essens darunter leidet. Außerdem geht es im Gespräch mit Axel Hechelmann [https://www.augsburger-allgemeine.de/autoren/axel-hechelmann-551] darum, was Familien machen können, die sich das Essen in Kindertagesstätten nicht leisten können. Und Zidar beantwortet die Frage: Was ist der Gesellschaft die gesunde Ernährung ihrer Kinder wert? Schon gehört? In unserem wöchentlichen Podcast [https://www.augsburger-allgemeine.de/podcasts/schon-gehoert] erfahren Sie alles, was uns bewegt. Wir geben tiefgehende Einblicke in relevante Themen aus Bayern und der Welt. Foltervorwürfe im Knast? Bauernproteste und Mietpreis-Wahnsinn? Gemeinsam mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen beleuchten wir die Hintergründe und Geschichten hinter den Schlagzeilen. Der Podcast wird im Wechsel von Lena Bammert, Felix Gnoyke, Axel Hechelmann, Marc Keßler, Viola Koegst und Moritz Weiberg moderiert. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs um 5 Uhr morgens.

Valorado con 4,7 en la App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes