Narzissmus und Bindungsangst

Narzissmus und Bindungsangst

Podcast de Mauro Buttler

Narzissmus und Bindungsangst. Hier wird über alles was zu den Themen zu sagen ist, berichtet: Wissenschaft, Erfahrungen, Hilfestellungen. Der Autor ist kein Therapeut der indirekt für seine Praxis wirbt sondern eine Person, die mit Narzissmus und Bindungsangst in Berührung gekommen ist.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

5 episodios
episode Narzissmus und Bindungsangst Episode 5 artwork
Narzissmus und Bindungsangst Episode 5

Die 3 Phasen einer Beziehung mit einem Narzissten Der Inhalt der 5. Episode richtet sich an alle, auch an Personen die noch nie mit einer toxischen Person in einer Beziehung zu tun gehabt haben. Es gibt ca. 800 Mio. Personen, die entweder Soziopathen oder Narzissten sind. Diese Personen gehen in ihren Leben durchschnittlich viel mehr Beziehungen ein, als ein Mensch, der nicht an einer dieser Störungen leidet. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwann doch in die Fänge einer solchen Person gelangt, gar nicht so gering! Dieses Wissen ist auch hilfreich für Menschen, die mit einem Geschäftspartner eine Firma gründen wollen. Hier gibt es sehr viele Parallelen der "Roten Flaggen" die man, wenn man das notwendige Wissen hat, rechtzeitig erkennen kann und somit größeren Schaden, schon vorab vermeiden kann. Auch für Personen die gerade eine andere Person daten, ist diese Episode sehr sinnvoll aber auch für alle, die sich in einer Beziehung befinden. Es ist eine gute Ergänzung zum kostenlosen E-Book, dass die 10 Hauptmerkmale einer toxischen Beziehung beschreibt. Das E-book könnt ihr hier kostenls runterladen:http://www.narzissmus-bindungsangst.de/ebook-10-merkmale/ [http://www.narzissmus-bindungsangst.de/ebook-10-merkmale/] Gute Erkenntnisse beim Hören dieser Episode Euer Mauro

14 ene 2017 - 59 min
episode Narzissmus und Bindungsangst Episode 4 artwork
Narzissmus und Bindungsangst Episode 4

In dieser Episode beleuchte ich die Problematik der passiven Aggression, bei der das Opfer zum Täter gemacht wird. Ich beschreibe, wie ein bindungsängstlicher Mensch die vernichtende Macht des Schweigens benutzt, um sein Opfer (Ziel) so weit zu bringen, dass er in der Lage ist, seinem Umfeld zeigen zu können, dass er nicht das Problem hat sondern sein Ex-Partner. Das Opfer wird dann zum "identifizierten Patienten". Der Phobiker nutzt den Effekt, dass sich sein Opfer bei ihm melden will, um ein klärendes oder letztes Gespräch (z.B. nach einer Trennung) zu erhalten als Anlass, sich als Opfer von Stalking zu bezeichnen..... Das Opfer kommt mit dem spontanem und komplettem Kontaktabbruch nicht ohne weiteres klar und braucht einen Abschluss um abschließen zu können. Diesen Effekt nutzen erfahrene Bindungsphobiker oder Narzissten meiner Meinung nach schonungslos aus, um sich von jeglicher Schuld im Umfeld zu befreien. Die passive Aggressivität ist meiner Meinung nach einer der schrecklichsten Psychowaffen die es gibt.

20 sep 2016 - 41 min
episode Narzissmus und Bindungsangst Episode 3 artwork
Narzissmus und Bindungsangst Episode 3

In der dritten Episode des Podcasts Narzissmus und Bindungsangst geht es um folgende Themen: Wie narzisstische Eltern(teile) das Leben der Kinder für die Kinder bestimmen und somit die Kinder selber zu Narzissten machen. Wie ein Kind narzisstischer Eltern in der Kindheit hängen bleiben kann und es sich darum niemals an einen Partner langfristig binden kann. Jugendliche müssen sich von ihren Eltern lösen, damit sie intime Bindungen außerhalb der Familie eingehen können. Wie der Narzissmus in einer Familie dafür sogt, dass fremde Menschen (Partner der Kinder) wenig bis gar keine Chance haben, in der Familie akzeptiert zu werden. Wie gestörte Eltern ihre erwachsenen Kinder ein Leben lang manipulieren und aktiv dafür sorgen, dass die emotionale Trennung nie stattfinden wird, sogar bis nach den Tod der Eltern. Wie Mikrokränkungen und überbehütete Erziehung, Narzissmus fördert. Wie die Kinder der Kinder zu Nachfolgern der narzisstischen Familie werden und weitere Aspekte. Ein Gedankenspaziergang :-) Viel Spaß beim Hören. Dauer 1 Stunde 7 Minuten.

31 ago 2016 - 1 h 7 min
episode Narzissmus und Bindungsangst Episode 2 artwork
Narzissmus und Bindungsangst Episode 2

In dieser Episode geht es darum, warum Ex-Partner von Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, so lange nach der Trennung noch leiden. Diese Trauer kann viele Jahre lang dauern. In dieser Episode versuche ich, diesen Mechanismus kurz und bündig zu erklären.

23 ago 2016 - 31 min
episode Narzissmus und Bindungsangst Episode 1 artwork
Narzissmus und Bindungsangst Episode 1

In der ersten Episode spreche ich lediglich über die Idee, eine Podcast-Show über die beiden Themen zu starten. Sagt mir was ihr davon haltet.

14 ago 2016 - 22 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares