NZZ Akzent

NZZ Akzent

Podcast de NZZ – täglich ein Stück Welt

Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

1282 episodios
episode Kranker Biden: Was wussten die Demokraten? artwork
Kranker Biden: Was wussten die Demokraten?

Wie konnte das geschehen, dass Joe Biden nochmals als Präsidentschaftskandidat nominiert wurde? Ein neues Buch beschuldigt die Demokraten, Bidens Zustand vertuscht zu haben. Gast: Christian Weisflog, USA-Korrespondent Host: Antonia Moser Die ganze Analyse findet ihr hier [https://www.nzz.ch/international/joe-bidens-geistiger-zerfall-der-fruehere-us-praesident-erkannte-selbst-george-clooney-nicht-mehr-ld.1884374]. Welche Rolle Jill Biden im Wahlkampf spielte, erzählen wir hier [https://www.nzz.ch/podcast/joe-bidens-wichtigste-aufpasserin-heisst-jill-nzz-akzent-ld.1821838]. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing [https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn]». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

23 may 2025 - 15 min
episode Israels politisches Kalkül mit Gaza-Hilfen artwork
Israels politisches Kalkül mit Gaza-Hilfen

Israel lässt nach zehn Wochen Blockade wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen. Dahinter steckt weniger Menschenliebe als politisches Kalkül. Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Host: Nadine Landert Die Reportage von Gaza findet ihr hier [https://www.nzz.ch/international/krieg-in-gaza-wie-die-menschen-inmitten-der-zerstoerung-leben-ld.1877628]. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing [https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn]». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

22 may 2025 - 17 min
episode Gewalt in Brüssel: Keine Ruhe in Molenbeek artwork
Gewalt in Brüssel: Keine Ruhe in Molenbeek

Vor einem Fussballspiel Anfang Mai greifen Hooligans in der belgischen Gemeinde Molenbeek muslimisch aussehende Menschen an. Die Jugendlichen der Gemeinde schlagen zurück. Dabei wollte Molenbeek eigentlich endlich aus den Schlagzeilen kommen. Warum es doch immer wieder Schlagzeilen gibt, erzählt Brüssel-Korrespondent Antonio Fumagalli. Gast: Antonio Fumagalli, Korrespondent für Brüssel und die Benelux-Länder Host: Marlen Oehler Antonios NZZ-Artikel [https://www.nzz.ch/international/molenbeek-in-bruessel-ursache-der-gewalt-in-belgiens-beruechtigter-gemeinde-ld.1882954] über die Gewalt in Molenbeek. Manche unserer Geschichten, wie die von Antonio, gibt`s auch auf Englisch [https://www.nzz.ch/english/mob-violence-in-brussels-exposes-belgiums-divisions-ld.1884151]. Welches NZZ-Abo [https://abo.nzz.ch/home/] passt zu dir?

21 may 2025 - 17 min
episode Erdogan will Kinder – die Türkinnen nicht artwork
Erdogan will Kinder – die Türkinnen nicht

Der türkische Präsident Erdogan will den Trend der sinkenden Geburtenrate stoppen. Mindestens drei Kinder pro Frau sollen es sein. Warum Erdogan mit seinen Massnahmen die Türkinnen kaum erreichen wird, erklärt unsere Reporterin Carolina Drüten. Gast: Carolina Drüten, Istanbul Host: Nadine Landert Carolinas Artikel [https://www.nzz.ch/international/rueckgang-der-geburtenrate-frauen-in-der-tuerkei-sollen-mehr-kinder-bekommen-ld.1881873]zum Rückgang der Geburtenrate in der Türkei. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren. [https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn]

20 may 2025 - 16 min
episode GB: Starmers Kehrtwende bei der Migration artwork
GB: Starmers Kehrtwende bei der Migration

Keir Starmer kämpfte als Oppositionspolitiker gegen den Brexit. Als Premier will er nun die Einwanderung begrenzen und wendet sich dabei von der Labour-Politik ab. Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent Host: Nadine Landert Niklaus Artikel zu Starmers Sinneswandel lest ihr in der NZZ [https://www.nzz.ch/international/labour-und-migration-keir-starmer-will-brexit-versprechen-umsetzen-ld.1883911] •Du bist unter 30 und willst mehr NZZ? Dein U30-Abo [https://abo.nzz.ch/m_21019698_1/] für alle digitalen Inhalte der NZZ gibt es schon für 2.50 CHF pro Woche – und du kannst wöchentlich kündigen

19 may 2025 - 16 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares