Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Podcast de Rainer Maria Schießler und Martin Goppel, KEG, Michaelsbund, MKR

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten. Lob und Kritik: info@keg-bayern.de

Todos los episodios

16 episodios
episode Kunst und Kreativität als Gesellschafts- und Zukunftsgut: Impulse für die Bildung von morgen artwork
Kunst und Kreativität als Gesellschafts- und Zukunftsgut: Impulse für die Bildung von morgen

Entdecke im neuen KEG Pausengong Podcast, welche Kraft Kunst und Kreativität im Bildungswesen entfachen kann! Schauspieler Christian Lex spricht mit uns über das Potenzial der kreativen Ausdrucksformen, ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung und welche Bedeutung diese auch für die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit kontroversen Themen trägt. Neben den positiven Aspekten beleuchten wir gemeinsam auch eine wichtige und aktuelle Herausforderung: die Auswirkungen von KI auf Kreativschaffende. Wie verändert die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz unsere Wahrnehmung von Kunst und Kreativität? Welche Risiken ergeben sich aus Sparmaßnahmen an Bildung, Kunst und Kultur für Künstschaffende, Lehrende und die Gesellschaft als Ganzes? Hör jetzt rein und erfahre über die Kraft von Kunst und Kreativität im KEG Pausengong Podcast! HINWEIS: Das Theaterstück „Helmbrecht“ in Burghausen fand im August statt.

Ayer - 51 min
episode KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Sandra Eisenreich artwork
KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Sandra Eisenreich

KI und die Chancen für mehr Bildungsgerechtigkeit in heterogenen Lerngruppen Wie kann KI dabei helfen, Lernen individueller und passgenauer zu gestalten? Und welche Chancen und Herausforderungen bringt das für unsere vielfältigen, heterogenen Lerngruppen mit sich? Die Gründerin der App „klugidu“, Prof. Dr. Sandra Eisenreich erläutert den Begriff der KI, und beschreibt, welche Chancen sich durch datenbasiertes adaptives Lernen mit Hilfe von KI-Lösungen für die zunehmend heterogene Gesellschaft bietet. Dabei geht Sie auch auf kritische Nachfragen der Hosts zu Fragen wie Datenschutz, der Rolle des Lehrers im KI-Zeitalters uvm. ein. Mit „klugidu“ der KI-gestützten App zur individualisierten Leseförderung soll jedes Kind unabhängig von der geografischen und sozialen Herkunft individualisierte Leseförderung erhalten können. Hör rein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Potential für individualisiertes Lernen.

31 jul 2025 - 44 min
episode KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Martin Huber artwork
KEG „PAUSENGONG“ Podcast mit Prof. Dr. Martin Huber

Lehramtsstudium im Wandel: Wege zu mehr Attraktivität Für die Verbesserung der Lehramtsausbildung an bayerischen Universitäten wurde im Jahr 2023 eine Expertenkommission einberufen. In dieser Folge ist Prof. Dr. Huber zu Gast, der als Vorsitzender dieser Expertenkommission die Ergebnisse des Gremiums teilt. Hör rein und erfahre, welche Analogien zum Medizinstudium gezogen werden und welche Rolle sogenannte „core practices“ dazu beitragen sollen, sodass Studierende bereits in der ersten Phase der Ausbildung sinnvoll auf den Lehrberuf vorbereitet werden.

30 jun 2025 - 58 min
episode Podcast Prof. Dr. Schmucker zu Gast im KEG „PAUSENGONG“ Podcast artwork
Podcast Prof. Dr. Schmucker zu Gast im KEG „PAUSENGONG“ Podcast

Über die Faszination für Naturwissenschaften und persönliche Anekdoten aus der Luft- und Raumfahrtforschung. In dieser Folge ist Prof. Dr. Robert Schmucker zu Gast. Der international anerkannte Raketenexperte und Professor der TU München erklärt, wie wichtig die Begeisterung und Spaß für die Sache ist, um am Ball zu bleiben um Wissenschaft und Technologie weiter voranzubringen. Er nennt Beispiele, wie Kinder ganz früh für die Naturwissenschaften begeistert werden können und betont, wie wichtig auch andere Fähigkeiten wie Kommunikation, Disziplin und Verlässlichkeit sind. Hören Sie eine interessante Podcastfolge, die die Analogien zwischen Glaube und Raumforschung aufzeigt.

31 may 2025 - 45 min
episode Edurino Gründerin Franziska Meyer über digitales Lernen im (Vor)Schulalter artwork
Edurino Gründerin Franziska Meyer über digitales Lernen im (Vor)Schulalter

Pausengong – der Bildungspodcast der KEG Bayern In dieser Folge ist Franziska Meyer zu Gast. Sie ist Gründerin des preisgekrönten EdTech StartUps „Edurino“, das mittlerweile in über 1000 pädagogischen Einrichtungen und über 300.000 Privathaushalten von Pädagogen, Eltern und Kindern genutzt wird. In dieser Podcastfolge spricht Martin Goppel mit unserem Gast über das Potenzial der digitalen Bildung. Besonders der Spaß am Lernen und Neugier sowie ein positives Selbstkonzept können Kinder beim Lernen in den digitalen Lernwelten von „Edurino“ verinnerlichen. So kann sowohl das erste Lesen und Rechnen, Naturwissenschaften, Fremdsprachen oder der Umgang mit Emotionen mit Hilfe der fundierten pädagogischen Lernspiele gefördert werden. Martin Goppel spricht aber auch kritische Fragen zum frühkindlichen Medienkonsum an. Hören Sie eine informative Podcastfolge, die die Chancen und Bedingungen gelingenden digitalen Lernens beleuchtet.

30 abr 2025 - 49 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares