
Play at Work
Podcast de Tristan Hantschel
Play at Work ist ein Interview-Podcast, indem Game und Level Designer Tristan Hantschel mit verschiedenen EntwicklerInnen über den Einstieg in die Games-Branche spricht. Es geht um Werdegänge, Studienerfahrungen, Praktika, Networking, dem Alltag in der Entwicklung und das Spielen bei der Arbeit.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
26 episodios
Simon hat 'nen Game Dev Podcast und Tristan auch und deswegen reden sie heute darüber, wie es zu den jeweiligen Podcasts kam, wie ihr Weg in die Branche war, was man bei Katzen und Treppen im Bezug auf Level Design beachten sollte und wie man von 3D zu VFX wechselt. Es handelt sich hier also um eine Crossover-Folge garniert mit allerlei Anekdoten und Tipps. * Hier gehts zur Folgen-Seite vom Game Dev Podcast [https://gamedevpodcast.de/67/] (inklusive Shownotes mit allen Links & Bildern) * Folgt den Game Dev Podcast auf Twitter [https://twitter.com/gamedevpodcast] * Simons Website [https://simont.de/] findet ihr hier * Supported den Game Dev Podcast bei Patreon [https://www.patreon.com/gamedevpodcast] * Zeige im Vollbild: Katakomben [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/katakomben.jpg] * Zeige im Vollbild: Substance Designer Material vs Katakomben [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/katakomben_vs_material.jpg] * Zeige im Vollbild: Cat Quest [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/catQuest.jpg] * Zeige im Vollbild: Amphitheater Arles [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/arles.jpg] * Zeige im Vollbild: London Bridge vs old London Bridge [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/londonbridge.jpg] * Zeige im Vollbild: Vogelkacke im RIME und Sekiro [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/vogelkacke.jpg] * Zeige im Vollbild: Treppe von Tommy Norberg [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/treppen.jpg] * Zeige im Vollbild: Silent Hill vs DSA [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/nebel.jpg] * Zeige im Vollbild: Ogame [https://media.gamedevpodcast.de/gdp067/ogame.jpg]

Jens Bahr ist nicht nur Gründer vom Kieler Indie-Studios “Off the Beaten Track”, sondern auch im Vorstand der IFgameSH. Er spricht über seinen bisherigen Werdegang von der Uni bis zur eigenen Firma, die Initiative für den Games-Standort Schleswig-Holstein und sein aktuelles Projekt “Fallbeispiel Thomas”. * Folgt Jens auf Twitter [https://twitter.com/influjensbahr] & LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/jensbahr/] * Schaut hier auf der Website von Off The Beaten Track [https://offthebeatentrack.games/] vorbei * Hier gibts mehr Infos zu IFgameSH [https://www.ifgamesh.de/] Jens Empfehlungen: * StartUp-Guide des game Verbands [https://www.game.de/publikationen/startup-guide/] * A Playful Production Process: For Game Designers (and Everyone) von Richard Lemarchand Für News und Infos rund um die Games Branche, allen Gästen und neuen Folgen folgt Play at Work auf Twitter @PlayAtWorkDe [https://twitter.com/PlayAtWorkDe]

Denise Stieglitz ist 3D Artist und arbeitet bei den Flying Sheep Studios in Köln. Sie erzählt uns von ihrer Ausbildung an der School of Games, über ihr Praktikum und die Arbeit mit HTML5 Games & großen IPs. * Folgt Denise auf Twitter [https://twitter.com/nissykim] * Connected euch mit Denise auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/denisestieglitz/] * Schaut hier auf der Website von Flying Sheep Studios [https://flying-sheep.com/] vorbei Für News und Infos rund um die Games Branche, allen Gästen und neuen Folgen folgt Play at Work auf Twitter @PlayAtWorkDe [https://twitter.com/PlayAtWorkDe]

Studio Fizbin ist Gewinner in der Kategorie “Bestes Studio” sowie “Bester Sound” beim DEP 2021. Sophia Donderer ist Lead Game Designerin, sie stellt das Studio vor, spricht über den Sound Design Workflow des preisgekrönten Puzzle-Plattformers “Minute of Islands” sowie den Studio-Alltag während der Pandemie. * Hier gehts zur Website von Studio Fizbin [https://www.studio-fizbin.com/] * Folgt Studio Fizbin auf Twitter [https://twitter.com/studiofizbin] * Hier findet ihr die Links zu den Store-Seiten von “Minute of Islands” [https://minute-of-islands.com/] * Infos & Termine zur Open Stage Games BW [https://games-bw.mfg.de/open-stage/] Der Deutsche Entwicklerpreis ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Entwicklung von Videospielen aus deutschsprachigen Ländern. ➡️ Weitere Infos zum Deutschen Entwicklerpreis [https://www.deutscherentwicklerpreis.de/] Für News und Infos rund um die Games Branche, allen Gästen und neuen Folgen folgt Play at Work auf Twitter @PlayAtWorkDe [https://twitter.com/PlayAtWorkDe]

Vivian Maria Köhler ist Lead Artist beim Berliner Studio Paintbucket Games und hat an Spielen wie Through the Darkest of Times und Beholder 3 gearbeitet. Sie spricht über ihre Ausbildung an der Games Academy und ihren jetzigen Arbeitsalltag als 2D Artist. * Folgt Vivian auf Twitter [https://twitter.com/weristdieseviv] * Schaut hier auf der Website von Paintbucket Games [https://paintbucket.de/] vorbei * Spielt Beholder 3 [https://store.steampowered.com/app/1570070/Beholder_3/] und Through the Darkest of Times [https://store.steampowered.com/app/1003090/Through_the_Darkest_of_Times/] * Hier gehts zu Vivians itch.io-Page [https://vivskito.itch.io/] Für News und Infos rund um die Games Branche, allen Gästen und neuen Folgen folgt Play at Work auf Twitter @PlayAtWorkDe [https://twitter.com/PlayAtWorkDe]
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes