Podcast vom Posten

Podcast vom Posten

Podcast de Auswärtiges Amt

Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

80 episodios
episode Ein halbes Jahrhundert Diplomatie: Deutschland und Vietnam (Folge 77) artwork
Ein halbes Jahrhundert Diplomatie: Deutschland und Vietnam (Folge 77)

Flexibel und widerstandsfähig wie Bambus: So beschreibt Vietnam seine Diplomatie. In dieser Folge von "Podcast vom Posten" sprechen wir mit der deutschen Botschafterin Helga Margarete Barth in Hanoi über ein halbes Jahrhundert diplomatische Beziehungen. Wie hat sich diese Partnerschaft entwickelt? Welche Rolle spielt die vietnamesische Exil-Community in Deutschland? Und wie feiert Vietnam dieses Jubiläum? Erfahrt mehr über Wirtschaft, Kultur und die Zukunft dieser besonderen Verbindung! Mehr Informationen findet ihr unter: www.50vietduc.de. 767302

19 mar 2025 - 28 min
episode Open Source – Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts (Folge 76) artwork
Open Source – Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts (Folge 76)

In dieser Folge dreht sich alles um den Zugang zum Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes. Wir sprechen darüber, warum Transparenz und der offene Zugang zu historischen Dokumenten so wichtig sind, und welche Bedeutung sie für unser Verständnis von Geschichte haben. Welche spannenden und oft überraschenden Dokumente verbergen sich im Archiv? Und wie läuft eigentlich die Recherche im Politischen Archiv ab? Hört rein, um mehr darüber zu erfahren, wie der Blick in die Vergangenheit auch unseren Blick auf Gegenwart und Zukunft beeinflussen kann. Viel Spaß beim Hören!

25 nov 2024 - 29 min
episode Big Ocean States - was wir von den pazifischen Inselstaaten lernen können (Folge 75) artwork
Big Ocean States - was wir von den pazifischen Inselstaaten lernen können (Folge 75)

Wir möchten eure Meinung hören! Nur mit euch können wir unseren Podcast noch besser gestalten. Macht deswegen bei unserer kurzen Umfrage mit: https://umfrage-vom-posten.de. In dieser Podcast-Folge nehmen wir euch mit nach Suva, Fidschi. Dort wurde vor kurzem eine neue deutsche Botschaft eröffnet, die von Außenministerin Annalena Baerbock besucht wurde. Die pazifischen Inselstaaten, die sich als „Big Ocean States“ verstehen, spielen eine zentrale Rolle in unserer Welt im 21. Jahrhundert. Fidschi ist nicht nur ein traumhaftes Inselparadies im Pazifik, sondern auch stark vom Klimawandel betroffen und von wachsender sicherheitspolitischer Bedeutung auch für uns in Europa. Erfahrt mehr darüber und warum Fidschi für uns alle wichtig ist, in der neuesten Folge vom 'Podcast vom Posten'.

26 jul 2024 - 34 min
episode Europawahl am 9. Juni 2024: Worum geht es? Und wie funktioniert die Wahl? (Folge 74) artwork
Europawahl am 9. Juni 2024: Worum geht es? Und wie funktioniert die Wahl? (Folge 74)

In der EU leben rund 450 Millionen Menschen in 27 Ländern. Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland seine 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament. Doch worum geht es überhaupt bei der Wahl? Wie funktioniert die Wahl überhaupt? Und was muss ich tun, um wählen zu können? Worüber entscheidet das Europäische Parlament und weshalb betrifft mich das? Wird in allen Ländern der EU nach den selben Regeln gewählt? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des 'Podcast vom Posten'. Außerdem erklären unsere Gäste, wo man sich am besten über Wahlprogramme oder die einzelnen Spitzenkandidaten informiert und was sie persönlich als die größten Erfolge der EU erleben. Mit dabei sind Kollegen und Kolleginnen unter anderem aus der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amtes, der deutschen Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und des Jaques Delors Centres der Hertie School in Berlin. Abonnieren Sie unseren Podcast oder hinterlassen einen Kommentar - oder kontaktieren Sie uns unter podcast@diplo.de. Hier sind nützliche Tipps für Interessierte: FAQ zur Europawahl https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800 Infos zur Europawahl in den EU-Mitgliedstaaten https://elections.europa.eu/ Webseite der Bundeswahlleiterin mit Infos zum Ablauf der Europawahl und Fristen https://www.bundeswahlleiterin.de/

15 may 2024 - 42 min
episode Kampf gegen Desinformation im Superwahljahr 2024 (Folge 73) artwork
Kampf gegen Desinformation im Superwahljahr 2024 (Folge 73)

Einblicke in das Innenleben der deutschen Außenpolitik: Im Kampf gegen Desinformation im weltweiten Superwahljahr 2024 haben „Baerbocks Digitaldetektive“ ein russisches Bot-Netzwerk enttarnt. Aber wie haben sie das gemacht? Welche Rolle spielen dabei Deepfakes und Künstliche Intelligenz? Und was können Sie selbst tun, um sich mit einem ungetrübten Blick zu informieren, bevor Sie in diesem Jahr einen Landtag oder das Europaparlament wählen? Egal ob es um Konflikte wie Gaza oder die Ukraine geht, den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf oder Wahlen in Afrika: Wie können wir von anderen lernen und die von uns? Und was tut eigentlich die EU, damit Bots und Trolle keine Chance haben? Haben Sie schon einmal nach „EUvsDisinfo“ gegoogelt? Fast die halbe Menschheit lebt in rund 70 Ländern, in denen 2024 gewählt wird. Wichtig, sich nicht manipulieren zu lassen! Geben Sie Fake News keine Chance – für Frieden und Sicherheit zuhause und anderswo! Abonnieren Sie jetzt den Podcast und lassen Sie uns wissen, was Sie denken. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, Fragen oder Anregungen unter podcast@diplo.de.

23 feb 2024 - 39 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares