
Podcasts von Tichys Einblick
Podcast de Tichys Einblick
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
1479 episodios
+++ Polit-Tabu fällt: Erste Gespräche Wagenknecht und AfD +++ CDU-Außenminister holt weitere Afghanen herein +++ ICE-Axtangriff durch Syrer – Fahrgast stoppt Täter +++ Landtag Rheinland-Pfalz führt Gesinnungsprüfung ein +++ Freibad nur für Schweizer – Gemeinde zieht Konsequenzen +++ Verfassungsgericht wird Parteibeute – CDU macht Brandmauer justiziabel +++ Trump unterschreibt „Big Beautiful Bill“ – Symbolgesetz zum Nationalfeiertag +++ TE Energiewendewetter: Stromlücke bei Sonnenuntergang – Import-Strom für 167 €/MWh +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschlag zu retten. Dr. Friedrich Pürner, Abgeordneter im Europaparlament und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamts, zeigt sich davon im Interview mit Tichys Einblick irritiert. „Lassen Sie sich keine Angst einjagen“, fordert er. In der Hitze müsse man auf alte und kranke Menschen achten, „das Hirnkastl einschalten“ und körperliche Arbeit in der Sonne vermeiden. Ein Hitzeschutzplan sei nicht nötig. Auch die gemeldeten Tausenden Toten durch Hitze hält er für Panikmache, denn es handele sich um statistisch modellierte Todesfälle, für die pauschal die Hitze verantwortlich gemacht werde. Die Zahl derer, die jedes Jahr tatsächlich an Hitzschlag sterben, sei sehr, sehr gering. Wieder werde, so sein Vorwurf, mit Statistiken Politik gemacht, die nur einen indirekten Bezug zur Realität haben.

Strompreis-Schock: Merz knickt ein, Bürger zahlen +++ Strompreis-Schock: Merz knickt ein, Bürger zahlen +++ Misstrauensvotum gegen von der Leyen – EU vor der Zerreißprobe +++ Sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern: 74 Fälle allein in Hessen +++ Milei wirkt, Argentinien wächst, Deutschland schrumpft +++ Reker zieht Reißbremse: Köln will Spielplätze umbenennen – und blamiert sich +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 🪙 Neukunden erhalten mit dem Vorteilscode: "Silber25" eine Viertel Unze Silber gratis nach Hause geliefert. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

CDU zwingt Klingbeil in die Knie – Stromsteuer-Debakel für die SPD +++ CDU zwingt Klingbeil in die Knie – Stromsteuer-Debakel für die SPD +++ Polizei-Blamage in Greifswald – Gericht rügt rechtswidrigen TikTok-Einsatz gegen Schülerin +++ FDP-Idee sorgt für Spott – Kellerwohnungen als „neue Wohnchance“ in Hamburg +++ Iran-Spion in Berlin: Tarnreise mit Frau und Tochter – Mossad gab entscheidenden Hinweis +++ Trumps Steuerreform passiert erste Hürde im US-Senat +++ Trump drückt durch – „One Big Beautiful Bill“ passiert Senat mit Stimme von JD Vance +++ Windpark-Aufstand in Potsdam – Anwohner kämpfen gegen 285-Meter-Riesen +++ TE Energiewendewetter: Energiewende-Alarm +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Die Bundespolitik arbeitet an vielen freiheitsfeindlichen Projekten. Ein Social-Media-Verbot für Jugendliche, das komplette Aufgeben der Schuldenbremse und eine ausufernde Bürokratie. Bisher war es Kernaufgabe der FDP solchen Tendenzen entgegenzutreten. Und eben diese FDP ist nicht mehr im Bundestag vertreten. Zu dieser Problematik konnte TE mit David Dietz, Mitglied im Bundesvorstand der FDP, sprechen. Die FDP steht in der außerparlamentarischen Opposition vor großen Herausforderungen: immer weiter sinkende Umfragewerte, eine schwache mediale Präsenz und die Aufgabe, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Dietz erklärt, wie die Liberalen wieder eine hörbare Stimme in der politischen Debatte werden wollen – von Guerilla-Kampagnen über Social Media bis hin zur Bilanz der Regierungsarbeit in Rheinland-Pfalz. Im Gespräch geht es auch um den Zustand der Partei nach inneren Konflikten, die Rolle der Spitzenkandidatin Daniela Schmitt und die Frage, wie die FDP verlorenes Vertrauen zurückgewinnen will. Ein tiefgehender Einblick in die Strategien einer Partei zwischen Regierungserfahrung und politischem Neuanfang.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes