
RECHT persönlich - Der clavisto Jura-Podcast
Podcast de clavisto
Du bist Nachwuchsjurist*in und möchtest mehr über das Anwaltsleben in führenden Wirtschaftskanzleien erfahren? Dann spitz die Ohren und hör rein in unseren brandneuen Jura-Podcast RECHT PERSÖNLICH! Alle 14 Tage spricht Moderator Moritz Mümmler (Liberté, Egalité, BGB) mit Anwält*innen der clavisto-Partnerkanzleien über ihren ganz persönlichen Karriereweg, ihre Motivation, alltägliche Herausforderungen im Job und klärt auf, warum Jurist*in eigentlich der allerbeste Job auf der Welt ist. Spannende Insights für Deinen Karrierestart erhältst Du inklusive! Du hast Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne via eMail an podcast@clavisto.de Alle Infos zu clavisto gibts hier: www.clavisto.de
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
45 episodios
Ein LL.M.-Studium im Ausland – lohnt sich das wirklich? Wie bekommt man eine Zusage an einer renommierten Uni? Und wie finanziert man das Ganze? Jedes Jahr unterstützt clavisto drei Nachwuchsjurist*innen mit dem LL.M.-Stipendium in Höhe von 3.000 EUR – so wie unsere heutigen Gäste! In dieser Episode von RECHT persönlich spricht Moritz mit Sophie Dreesmann und Linus Detloff-Wieland über ihre ganz persönlichen LL.M.-Erfahrungen. Während Sophie sich für die Queen Mary University of Londonentschieden hat, zog es Linus an die Harvard Law School. Beide berichten von ihren Bewerbungsstrategien, ihren ersten Tagen auf dem Campus und den größten Unterschieden zur juristischen Ausbildung in Deutschland. Wie fühlt es sich an, die Zusage für eine Top-Uni in der Hand zu halten? Welche Hürden gibt es im Bewerbungsprozess? Und was genau erwartet einen vor Ort – vom ersten Seminar bis zum Networking mit Professor*innen und Kommiliton*innen aus aller Welt? Neben dem Studium, Campusleben und der berühmten sokratischen Lehrmethode sprechen wir auch über die Kosten eines LL.M.-Programms – ein wichtiger Punkt, der viele abschreckt. Doch mit der richtigen Vorbereitung ist eine Finanzierung machbar: Tipps zu Stipendien, Finanzierungsmöglichkeiten und Bewerbungsstrategien gibt’s in dieser Folge direkt von Sophie und Linus. Wer selbst mit dem Gedanken spielt, einen LL.M. im Ausland zu absolvieren, kann sich noch bis zum 30. April 2025 für das clavisto LL.M.-Stipendium bewerben. Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 3.000 EUR kann den entscheidenden Unterschied machen – alle Infos dazu gibt’s hier [https://www.clavisto.de/clavisto-llm-stipendium/]! Viel Spaß beim Hören! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier [https://www.youtube.com/watch?v=dIcURlJdXHc] klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de [http://www.clavisto.de] RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten [https://podcasts.apple.com/de/podcast/recht-pers%C3%B6nlich-der-clavisto-jura-podcast/id1570407432] clavisto auf Instagram [https://www.instagram.com/clavisto.de] clavisto auf Facebook [https://www.facebook.com/clavisto/] clavisto auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/clavisto/]

In dieser Folge hat Moritz Mümmler wieder zwei Gäste: Ida-Marie van den Hövel und Dr. Matthias Eiden arbeiten bei Weil, Gotshal & Manges [https://www.clavisto.de/partnerkanzleien/weil-gotshal-manges-llp/] in Frankfurt/Main. Während Matthias in der Kanzlei als Anwalt begonnen hat und seit 2021 Counsel ist, bringt Ida-Marie einen ganz anderen Background mit: Sie ist Diplom-Kauffrau und seit 2023 Head of Business Development & Marketing Germany. Beide erzählen, wie sie bei WEIL gelandet sind. Matthias findet seine Arbeit im Bereich Restrukturierung sehr abwechslungsreich, besonders die Verknüpfung von juristischen und ökonomischen Aspekten gefällt ihm. Bei Ida-Marie geht es dagegen um alles, was die Kanzlei in Markt und Medien sichtbar macht und positioniert mit Blick auf künftiges Geschäft. Beide raten, sich bereits als Associate auch persönlich mit Business Development zu beschäftigen, sprich: sich seiner eigenen Marke bewusst zu werden, Profil zu entwickeln, Netzwerke zu knüpfen. Sie erklären, worauf es dabei ankommt und wie die Kanzlei ihre Rechtsanwält*innen dabei unterstützt. Zum Abschluss des spannenden Gesprächs geht es dann noch um kleine Dinge, die das Leben besser machen. Und um solche, bei denen unsere heutigen Gäste ewig analog bleiben wollen. Viel Spaß! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier [https://www.youtube.com/watch?v=EtDHN1aI6gk] klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de [http://www.clavisto.de] RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten [https://podcasts.apple.com/de/podcast/recht-pers%C3%B6nlich-der-clavisto-jura-podcast/id1570407432] clavisto auf Instagram [https://www.instagram.com/clavisto.de] clavisto auf Facebook [https://www.facebook.com/clavisto/] clavisto auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/clavisto/]

Schon in der Schulzeit wusste Christina Wanner: Jura ist ihr Ding. Diesem ersten Bauchgefühl ist sie konsequent gefolgt - Seit Juni 2024 ist sie Associate bei Clifford Chance [https://www.clavisto.de/partnerkanzleien/clifford-chance/] in Frankfurt. In dieser Folge von RECHT persönlich will Moderator Moritz Mümmler wissen, wie der Kontakt zur Kanzlei entstanden ist und wie Christinas Start als frischgebackene Rechtsanwältin lief. Sie erzählt begeistert von ihrer Wahlstation in New York und warum sie nach dem Zweiten Staatsexamen unbedingt zurück zu Clifford Chance wollte. Dort ist Christina im Steuerrecht tätig, das bedeutet in der Full-Service-Kanzlei: „Wir mischen überall ein bisschen mit.“ Das und die Vielfalt der Themen mag sie besonders an ihrer Arbeit. Es gelte, offen für Neues zu sein, gerne auf Menschen zuzugehen und natürlich eine gewisse Affinität zu Zahlen mitzubringen. Christina lobt die Zusammenarbeit im Team und mit den Partner*innen. Sie sei zwar stets herausgefordert, aber nie überfordert – und entsprechend glücklich mit ihren ersten 90 Tagen als Anwältin. Nach diesem Fazit verrät uns Christina dann noch was sie mit der Superpower „Unsichtbarkeit“ anstellen würde. Also viel Spaß! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier [https://www.youtube.com/watch?v=luXGxVCIjBQ] klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de [http://www.clavisto.de] RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten [https://podcasts.apple.com/de/podcast/recht-pers%C3%B6nlich-der-clavisto-jura-podcast/id1570407432] clavisto auf Instagram [https://www.instagram.com/clavisto.de] clavisto auf Facebook [https://www.facebook.com/clavisto/] clavisto auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/clavisto/]

„Ich versuche das einfach mal“, dachte Niklas Knieß, als er sich nach längerem Überlegen für ein Jurastudium entschied. Auf jeden Fall die richtige Wahl, denn seit Oktober 2023 ist er Associate bei A&O Shearman [https://www.clavisto.de/partnerkanzleien/allen-overy/] in Frankfurt. Eine internationale Wirtschaftskanzlei war sein klares Ziel. Warum, erzählt er Moderator Moritz Mümmler in dieser Folge unseres Podcasts. Die beiden blicken auf Niklas´ Onboarding und die erste Zeit, auf viel Neues und einsetzende Routinen, auf die Spannbreite in seinem Schwerpunkt Steuerrecht. Als er dort begann, hieß die Kanzlei noch Allen & Overy. Im Mai 2024 wurde sie durch die Fusion mit Shearman & Sterling zu A&O Shearman. Niklas findet diese Entwicklung spannend und sieht dadurch gute Möglichkeiten für die Zukunft. Wie schon bislang werde bei ihnen neben hoher Qualität und Motivation der Teamgeist großgeschrieben. „Wir sind eine coole Truppe“, sagt er. Das ist einer der Gründe, warum sich so viele Juratalente für die Kanzlei interessieren. Im Podcast nennt Niklas weitere Argumente und beschreibt, welche Skills bei A&O Shearman gefragt sind. Was er aus seinem Studium so gar nicht vermisst? Hört selbst! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier [https://www.youtube.com/watch?v=M4K0TgLRTzk] klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de [http://www.clavisto.de] RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten [https://podcasts.apple.com/de/podcast/recht-pers%C3%B6nlich-der-clavisto-jura-podcast/id1570407432] clavisto auf Instagram [https://www.instagram.com/clavisto.de] clavisto auf Facebook [https://www.facebook.com/clavisto/] clavisto auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/clavisto/]

Diese Folge unseres Podcasts beginnt in Südafrika. Zumindest gedanklich reisen Moderator Moritz Mümmler und sein Gast Johannes Loch dort hin. Johannes hat seinen LL.M. in Kapstadt gemacht – und hatte dort offensichtlich eine tolle Zeit. Seit 2022 ist er Associate bei Taylor Wessing [https://www.clavisto.de/partnerkanzleien/taylor-wessing/]in Düsseldorf. Ein logischer Schritt, denn mit der Kanzlei ist er in seiner Ausbildung „groß geworden“. Davon erzählt Johannes genauso wie von seinem Start als Anwalt und seinem Bereich Arbeitsrecht. Den hat er gewählt, weil er die Vielfalt der Themen schätzt „und weil man dort viel mit Menschen zu tun hat“. Zu den Mandanten seiner Praxisgruppe gehören vor allem Unternehmen. Eine Besonderheit ist der Japan-Desk: Ein Drittel des Geschäfts machen japanische Kunden aus, von denen sich viele in Düsseldorf niedergelassen haben. Flexible Arbeitsmodelle sind nicht nur ein aktuelles Thema in Johannes´ Rechtsgebiet, sondern auch in seiner Kanzlei. Dort gebe es immer offene Türen für eigene Ideen und kreative Lösungen, was auch ihm schon zugute gekommen ist. Am Ende schließt sich der Kreis, denn Moritz und Johannes landen wieder in fernen Ländern. Wo genau? Hört es euch an! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier [https://www.youtube.com/watch?v=u86nOE0HzCs] klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de [http://www.clavisto.de] RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten [https://podcasts.apple.com/de/podcast/recht-pers%C3%B6nlich-der-clavisto-jura-podcast/id1570407432] clavisto auf Instagram [https://www.instagram.com/clavisto.de] clavisto auf Facebook [https://www.facebook.com/clavisto/] clavisto auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/clavisto/]
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes