Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.

Podcast de Ruediger Meyer

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

290 episodios
episode "Eternauta", "Andor"-Recap Folge 4-6 und "I know your Soul! artwork
"Eternauta", "Andor"-Recap Folge 4-6 und "I know your Soul!

Science-fiction steht im Fokus der heutigen Ausgabe. Natürlich haben sich Holger, Michael und Rüdiger die drei neuen Folgen von "Andor" (54:18) vorgenommen und diskutieren über Doppelagenten, das fantastische Design von Ghorman, Cassian Andor als "Schneider von Panama" und die Frage wieviel Sex in "Star Wars" sein darf. Aber gemeinsam mit Roland sprechen sie auch über die neue Netflix-Serie "Eternauta" (3:48), die einen argentinischen Kultcomic über ein endzeitliches Buenos Aires verfilmt. Sie ziehen dank der hohen Lokalisierung der Produktion Parallelen zu "Dark" und diskutieren darüber, ab wann langsam zu langsam ist. Und schließlich gibt es noch einen Abstecher in die Arte-Mediathek wo mit "I know your Soul" (37:04) eine Miniserie aus Bosnien-Herzegowina zu sehen ist, die zwei von uns als sehr empfehlenswertes Gesellschaftsporträt wahrnehmen und einer als ARD-Vorabendserie. Cold-Open-Frage: "Welcher Regisseur sollte welche Serie zum Kinofilm machen?"

02 may 2025 - 1 h 22 min
episode "Andor Folge 1-3", "Étoile" und "The Last of Us 2.2" artwork
"Andor Folge 1-3", "Étoile" und "The Last of Us 2.2"

Mit "Andor" (3:18) kommt bei Disney+ unsere wohl heißerwartetste Serie des Jahres zurück und wir haben so viel Selbstkontrolle bewiesen, dass wir die Screener der ganzen Staffel ignoriert haben und stattdessen im Gleichschritt mit euch die vier Dreierblöcke genießen. Zum Auftakt stellt sich für Holger, Michael und Rüdiger natürlich die Frage, ob Tony Gilroy den hohen Erwartungen gerecht wird. Wir sprechen über die Folge allgemein und die vier verschiedenen Handlungsplätze im speziellen, die in diesem ersten Block im Fokus stehen. Danach geht es mit "Étoile"(45:05) um die neue Amazon-Serie der "Gilmore Girls"- und "Marvelous Mrs. Maisel"-Macher Amy Sherman-Palladino und Dan Palladino. Kann die Serie um zwei Ballett-Kompanien aus New York und Paris, die einen Partnertausch machen, wieder mit tollen Dialogen und interessanten Charakteren aufwarten? Zum Schluss geht es dann wie letzte Woche angekündigt noch um die zweite Folge der zweiten Staffel von "The Last of Us" (1:09:57). Und nur so viel sei gesagt: Gamer Michael hat nicht zuviel damit versprochen, dass diese Folge was wirklich besonderes ist. Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur sollte neuer Papst werden?"

26 abr 2025 - 1 s
episode "The Last of Us", "Dying for Sex" und "North of North" artwork
"The Last of Us", "Dying for Sex" und "North of North"

Natürlich führt auch bei uns in dieser Woche nichts an der zweiten Staffel von "The Last of Us" (49:48) bei Wow vorbei. Allerdings schauen wir die Serie parallel mit euch, sodass wir heute nur über die erste Folge reden, die bei Holger und Michael, die "The Last of Us" 2023 auf ihrer Bestenliste hatten, für leicht unterschiedliche Reaktionen sorgt und bei Rüdiger wie bei der ersten Staffel noch für faszinierte und interessierte Gleichgültigkeit. Bevor wir dazu kommen, haben wir aber noch zwei neue Serien dabei, die für etwas kontroverse Diskussionen sorgen, obwohl wir sie alle drei eigentlich gut bis herausragend finden. Zum einen "Dying for Sex" (4:01) bei Disney+, in der Michelle Williams eine Frau mit Krebs im Endstadium spielt, die in der verbleibenden Zeit ihre körperliche und sexuelle Selbstbestimmung zurückerlangen will, zum anderen bei der kanadischen Netflix-Comedy "North of North" (34:43), die ein Inuit-Verwandter von "Parks and Recreation" werden könnte. Cold-Open-Frage: "Auf welchen Gaststar freuen wir uns in der nächsten ,Poker Face'-Staffel am meisten?"

18 abr 2025 - 1 h 15 min
episode "Black Mirror" Folgenranking und "Your Friends and Neighbors" artwork
"Black Mirror" Folgenranking und "Your Friends and Neighbors"

Auch wenn Holger, Michael und Rüdiger sich zum Ende der heutigen Episode noch das Für und Wider von Apples neuer Prestige-Serie "Your Friends and Neighbors" (53:14) mit Jon Hamm und Amanda Peet abwägen, steht dieser Podcast ganz im Zeichen der siebten Staffel von "Black Mirror" (3:30). Die Netflix-Anthologie von Charlie Brooker, die mit jeder Staffel Technologie-kritische Kurzgeschichten erzählt, hängt typischerweise sehr vom individuellen Geschmack ab. Die einen mögen die richtig bösen Geschichten, die anderen eher die hoffnungsvollen, menschlichen Episoden. Also haben wir wieder einmal unsere Geschmäcker zusammengeworfen und aus unseren drei indivuellen Rankings eine Serienweise-Empfehlungsliste zusammengestellt. Wir sprechen über "Gewöhnliche Leute" (10:45) mit Rashida Jones und Chris O'Dowd, "Bête Noire" (18:14) über eine Food-Designerin, die eine Klassenkameradin wiedertrifft, das mit sehr vielen "Bandersnatch"-Überschneidungen aufwartende "Spielzeug" (23:37) mit Peter Capaldi, die heißersehnte Fortsetzung "USS Callister: Willkommen bei Infinity" (30:04), die Film-Hommage "Hotel Reverie"(39:09) mit Issa Rae und Emma Corin sowie unseren Staffel-Favoriten "Eulogy" (46:32), der Paul Giamatti auf eine Reise durch seine Erinnerungen führt. Cold-Open-Frage: "Welches Serientier sollten Forscher nach dem Schattenwolf wieder zum Leben erwecken?"

11 abr 2025 - 1 h 18 min
episode "Pulse", Krank Berlin", "The Studio" und "How to sell Drugs online (fast)" artwork
"Pulse", Krank Berlin", "The Studio" und "How to sell Drugs online (fast)"

Drei neue Serie und eine neue Staffel verarzten Holger, Michael und Rüdiger heute. Und zwei davon haben tatsächlich mit Medizin zu tun. Netflix will mit "Pulse" (31:02) auf den gerade wieder beschleunigenden Arztserien-Zug aufspringen und versucht sich an einer Serie, die wohl nicht ganz zufällig wie eine Kopie des Dauerbrenners "Grey's Anatomy" wirkt. Machen die zehn Folgen wirklich abhängig oder sind sie wie Lebertran, sodass man sie nur unter Widerwillen runterbringt? Seit längerem läuft bei Apple TV+ mit "Krank Berlin" (50:18) sogar eine deutsche Arztserie, die aus dem Sky-Krematorium gerettet worden ist und als das erste deutsche "emergency room" gefeiert wird. Warum das einerseits stimmt, andererseits aber auch nicht, versuchen wir kurz vor dem Staffelfinale zu ergründen. Ein Serienfinale soll sogar die vierte Staffel von "How to sell Drugs online (fast)" (1:07:44) sein, die am kommenden Dienstag bei Netflix startet. War das Comeback nach fast vier Jahren Pause wirklich notwendig? Und schließlich sprechen wir noch einmal in größerer Runde über Seth Rogens Hollywood-Satire "The Studio" (5:11) bei Apple TV+, die Rüdiger letzte Woche bereits in seiner Quartals-Bestenliste hatte. Sind Michael und Holger ähnlich begeistert? Cold-Open-Frage: "Was ist vom Milliarden-Verlust von Apple TV+ zu halten?"

04 abr 2025 - 1 h 23 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares