So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung

So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung

Podcast de Mark und Sandra

Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal beantwortet. Mit unseren Gesprächspartner*innen in Leipzig, Kabul, Hoyerswerda suchen wir eine andere Antwort. Und beantworten gleichzeitig viele Fragen. Wie laufen Abschiebungen ab? Wer landet im Abschiebeknast? Was geschieht am Flughafen? Wohin gehen, nachdem der Abschiebeflieger gelandet ist? Und - wie die Abschiebung verhindern? Ob wir am Ende eine andere Antwort auf die Frage des "Gehen oder Bleiben" gefunden haben, wissen wir heute auch noch nicht. Unsere "Bestellliste" wird die Suche dokumentieren.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

41 episodios
episode 17C - "In Europa sein, nur um das System zu besiegen" - Gespräch mit Hassan A. über Pushbacks artwork
17C - "In Europa sein, nur um das System zu besiegen" - Gespräch mit Hassan A. über Pushbacks

Er zählt fünf Pushbacks, die er durchleben musste. Über das immer wieder neu anfangen müssen, die Gewalt und die Verzweiflung, die er als alleinreisender Teenager erfuhr. Hassan ist heute in Deutschland, doch das, was er auf der Flucht erlebt hat, prägt ihn nach wie vor. Sein politisches Denken und sein Aktivismus haben ein klares Ziel: den Europäer:innen ihre Ignoranz und Scheinheiligkeit nicht mehr durchgehen zu lassen. Weiterführende Links & Informationen * ARTE-Dokumentation "Gegen den Strom - Sara Mardinis Einsatz für die Menschlichkeit": https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/ [https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/] * Die Infoseite von PRO ASYL zu Pushbacks: https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/ [https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/] * Systematische Dokumentation von Pushbacks an den Außengrenzen, initiiert und veröffentlicht von mehreren Parlamentarier:innen der LINKEN: http://pushbacks.eu/blackbook/ [http://pushbacks.eu/blackbook/] * Juristische Auseinandersetzung mit der Illegalität von Pushbacks von Rechtsanwalt Matthias Lehnert: https://verfassungsblog.de/pushbacks/ [https://verfassungsblog.de/pushbacks/] Spenden! Beim… Bon Courage e.V. IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig oder hier: Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete Menschen.Würdig e. V. IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds Cover-Gestaltung: Chris Schneider | cityescape.de Music by Soundbrothers und Lead Jacket Francis Grey

27 jul 2023 - 37 min
episode 17B - "Signalisieren, dass das für einen selbst ein wichtiges Thema ist" - Gespräch mit Wiebke Judith von PRO ASYL artwork
17B - "Signalisieren, dass das für einen selbst ein wichtiges Thema ist" - Gespräch mit Wiebke Judith von PRO ASYL

Wir schauen auf die Außengrenzen der Europäischen Union. Denn auch dort kommt es zu einer Art von Abschiebungen, "Pushbacks" genannt. Menschen kommen in ein Land und suchen um Schutz - dann muss ihr Schutzgesuch geprüft werden. Ihnen diese Prüfung per Pushback zu nehmen ist illegal. Wie kann es sein, dass es dennoch immer wieder passiert? Und dieses Vorgehen in der Europäischen Union gar immer weiter legalisiert werden sollen? Fragen an Wiebke Judith, rechtspolitische Sprecherin von PRO ASYL. Weiterführende Links & Informationen * ARTE-Dokumentation "Gegen den Strom - Sara Mardinis Einsatz für die Menschlichkeit": https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/ [https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/] * Die Infoseite von PRO ASYL zu Pushbacks: https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/ [https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/] * Systematische Dokumentation von Pushbacks an den Außengrenzen, initiiert und veröffentlicht von mehreren Parlamentarier:innen der LINKEN: http://pushbacks.eu/blackbook/ [http://pushbacks.eu/blackbook/] * Juristische Auseinandersetzung mit der Illegalität von Pushbacks von Rechtsanwalt Matthias Lehnert: https://verfassungsblog.de/pushbacks/ [https://verfassungsblog.de/pushbacks/] Spenden! Beim… Bon Courage e.V. IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig oder hier: Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete Menschen.Würdig e. V. IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds Cover-Gestaltung: Chris Schneider | cityescape.de Music by Soundbrothers und Lead Jacket Francis Grey

27 jul 2023 - 50 min
episode 17A - "Be in Europe just to win against the system" - Talk with Hassan A. about Pushbacks artwork
17A - "Be in Europe just to win against the system" - Talk with Hassan A. about Pushbacks

He counts five pushbacks he had to go through. About having to start over again and again, the violence and despair he experienced as a teenager traveling alone. Hassan is in Germany today, but what he experienced on the run continues to shape him. His political thinking and activism have a clear goal: to stop letting Europeans get away with their ignorance and hypocrisy. Further Links & Information * ARTE-Dokumentation "Gegen den Strom - Sara Mardinis Einsatz für die Menschlichkeit": https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/ [https://www.arte.tv/de/videos/099871-000-A/gegen-den-strom/] * Die Infoseite von PRO ASYL zu Pushbacks: https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/ [https://www.proasyl.de/thema/es-ist-kalt-an-europas-grenzen/mehr-zu-pushbacks/] * Systematische Dokumentation von Pushbacks an den Außengrenzen, initiiert und veröffentlicht von mehreren Parlamentarier:innen der LINKEN: http://pushbacks.eu/blackbook/ [http://pushbacks.eu/blackbook/] * Juristische Auseinandersetzung mit der Illegalität von Pushbacks von Rechtsanwalt Matthias Lehnert: https://verfassungsblog.de/pushbacks/ [https://verfassungsblog.de/pushbacks/] Donations! Beim… Bon Courage e.V. IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig oder hier: Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete Menschen.Würdig e. V. IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds Cover-Gestaltung: Chris Schneider | cityescape.de Music by Soundbrothers und Lead Jacket Francis Grey

27 jul 2023 - 38 min
episode Aus der Reihe: "Ein bisschen an die Wand getrieben" - Gespräch mit Thúy Nonnemann artwork
Aus der Reihe: "Ein bisschen an die Wand getrieben" - Gespräch mit Thúy Nonnemann

Kurz nachdem die Mauer fiel, ging Thúy Nonnemann von West-Berlin in den Osten und stelle fest, auch dort leben Menschen vietnamesischer Herkunft. Schnell war klar, dass politische Lösungen lange auf sich warten lassen werden. Thúy, schon vorher aktiv, begann, sie zu beraten - draußen und im Knast. Der Realität der 90er Jahre, in der viele Vietnames:innen in Deutschland lebten, wirkte sie fortan auf politischer und rechtlicher Ebene entgegen. Als ehemaliges Mitglied der Berliner Härtefallkommission entschied sie zudem über Bleiberechte von jenen, für die das Aufenthaltsrecht keine Chance mehr vorsah. Zwar ist sie im Ruhestand, doch ihr politisches Wirken ebbt nicht ab. Und so vollendet sie in diesem Gespräch unsere Reihe über die Vietnames:innen in der DDR und danach und erzählt uns noch so einiges über die, die vor 1989 in der Bundesrepublik ankamen. Weiterführende Links & Informationen * Eine Empfehlung von Thúy - das Hörspiel "Atlas". Im Jahr 1975 flieht eine Frau mit ihrer Tochter aus Vietnam. Sie werden getrennt, die Mutter kommt als eine der "Boatpeople" in die Bundesrepublik. Die Tochter ist bei der Flucht entgegen der Annahme der Mutter nicht ertrunken. Sie wächst in Vietnam auf und kommt später als Vertragsarbeiterin in die DDR. Das Stück wird auch immer wieder an Theatern aufgeführt. Mehr Infos unter anderem hier: https://www.suhrkamptheater.de/stueck/thomas-koeck-atlas-tt-102317 [https://www.suhrkamptheater.de/stueck/thomas-koeck-atlas-tt-102317] … oder in der Suchmaschine eurer Wahl. * Eine Geschichte zu den Moritzburger:innen - jenen knapp 350 Vietnames:innen, die in den 50er Jahren in Moritzburg bei Dresden ausgebildet wurden oder studierten - wird unter anderem in "UnSichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten" beschrieben. Bestllung hier: https://domid.org/angebot/publikationen/ [https://domid.org/angebot/publikationen/] [ganz runter scrollen] * Thúy erwähnt den Mord an Oury Jalloh als Beispiel für die Kontinuität von Rassismus und rassistischer Verbrechen über die 90er Jahre hinaus. Er wurde am 07. Januar 2005 von Polizist:innen in einer Dessauer Polizei-Zelle verbrannt. Der Mord will die offizielle Seite immer noch nicht aufgeklärt wissen. Über den Fall, die Chronologie staatlichen Verhüllens und ausdauernden, zivilgesellschaftlichen Aufklärens: https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/ [https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/] Spenden! Beim… Bon Courage e.V. IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig oder hier: Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete Menschen.Würdig e. V. IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds Cover-Gestaltung: Chris Schneider | cityescape.de Music by Soundbrothers und Lead Jacket Francis Grey

12 abr 2023 - 44 min
episode 16B - "Viel mehr als das." - Gespräch mit Vũ Vân Phạm artwork
16B - "Viel mehr als das." - Gespräch mit Vũ Vân Phạm

Wie Bich hat auch Vân eine enge Bindung an Chemnitz, unter anderm durch das Theaterstück "So glücklich dass du Angst bekommst". Sie gehört jedoch zu der zweiten Generation der Menschen, die aus Vietnam in die DDR kamen und später als Vertragsarbeiter:innen bekannt wurden. Sie hat sich eingehend mit der vietnamesischen Community beschäftigt, fokussiert auf die nachfolgenden Generationen und hat zahlreiche Projekte gestartet, die die oft übersehene Geschichte der vietnamesischen Vertragsarbeiter:innen und ihrer Kinder sichtbar werden lassen, unter anderem die App "Glasfäden." Welche Perspektiven hat Vân auf die Wende, auf die gewalttätigen 90er Jahre, das was trotz allem oder deshalb geschaffen wurde und das, was daraus gelernt und nicht gelernt wurde? Zwei Gespräche über einen kleinen Teil der Geschichte von Abschiebungen. Die hochaktuell sind angesichts der Ablehnung der Familie Pham/ Nguyen aus Chemnitz durch die Sächsische Härtefallkommission im Februar 2023 und erneute Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte in 2022/23. Weiterführende Links & Informationen * Die Vorstellung "So glücklich dass du Angst bekommst" im Spinnbau Figurentheater Chemnitz mit neuen Spielterminen: https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/so-gluecklich-dass-du-angst-bekommst [https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/so-gluecklich-dass-du-angst-bekommst] * Die Comic-App Glasfäden, die Vân maßgeblich mitentwickelt hat: https://www.theater-chemnitz.de/service/news-archiv/news-detailseite/comic-app-glasfaeden [https://www.theater-chemnitz.de/service/news-archiv/news-detailseite/comic-app-glasfaeden] * DOMiD und Friedrich-Ebert-Stiftung: "UnSichtbar. Vietnamesisch-Deutsche Wirklichkeiten", URL: https://domid.org/angebot/publikationen/ [https://domid.org/angebot/publikationen/] [ganz runter scrollen] * Neueste Entwicklungen zur Familie Pham/ Nguyen aus Chemnitz, die zuletzt von der Sächsischen Härtefallkommission abgelehnt wurden, gibt es unter anderem auf der Website des Sächsischen Flüchtlingsrates: https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2023/02/13/pm-nach-ablehnung-der-haertefallkommission-kampf-ums-bleiberecht-fuer-familie-pham-ngyuen/ [https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2023/02/13/pm-nach-ablehnung-der-haertefallkommission-kampf-ums-bleiberecht-fuer-familie-pham-ngyuen/] Spenden! Beim… Bon Courage e.V. IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig oder hier: Hiergeblieben Fonds, ein Leipziger Rechtshilfefonds für Geflüchtete Menschen.Würdig e. V. IBAN: DE20 8306 5408 0004 9621 09 BIC: GENODEF1SLR Verwendungszweck: Hiergeblieben Fonds Cover-Gestaltung: Chris Schneider | cityescape.de Music by Soundbrothers und Lead Jacket Francis Grey

07 mar 2023 - 48 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares