
SO SCHMECKT BÜKER
Podcast de Lars Cohrs
Der Gastro-Podcast mit Stephan Büker und Lars Cohrs. Stephan Büker kennen viele aus dem Landhaus Begatal in der lippischen Gemeinde Dörentrup. Stephan Büker ist aber ist nicht nur Koch, Hotelier, Caterer, Eventmanager, er ist jetzt auch unter die Podcaster gegangen. Der erste Koch Lippes mit einer eigenen Podcastshow – alle 14 Tage freitags neu.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
17 episodios
Der Gastro-Podcast aus dem Landhaus BegatalWas zählt alles zu Lippe? Das Hermannsdenkmal, die Externsteine, das Landhaus Begatal und natürlich auch die Landeseisenbahn Lippe. Viele Lipperinnen und Lipper engagieren sich in dieser einzigartigen Museumseisenbahn ehrenamtlich, so auch Jochen Brunsiek. Am Stammtisch im Landhaus Begatal plaudern Stephan und Jochen über gemeinsame Projekte mit der Landeseisenbahn und die durchaus realistischen Pläne, die Bahnstrecke, die Barntrup mit Lemgo verbindet wieder zu reaktivieren. Das würde nämlich auch bedeuten, dass der Bahnhof Farmbeck in der Gemeinde Dörentrup zu neuem Leben erweckt würde. Das Besondere: das Landhaus Begatal liegt fußläufig zu diesem Bahnhof. Ideal für Pendler oder auch Tagesausflügler, die gerne in Stephans Biergarten oder im Landhaus Begatal einkehren und die Zeit dort einfach nur genießen.

Der Gastro-Podcast aus dem Landhaus BegatalNicht weit von Stephans Landhaus Begatal in der Gemeinde Dörentrup entfernt, betreibt die Familie Frevert die Bauernhofpension Waldmühle. Anna und Johannes Frevert sind die Juniorchefs dieses Bauernhofs zum Anfassen. Wie auch Stephan Büker, so setzen die Freverts auf regionale Küche für ihre Gäste. Über die Unterschiede zwischen dieser Bauernhofpension und dem Hotelbetrieb im Landhaus Begatal, über unterschiedliche Kochansätze bei gleichen Gerichten und die Lust, stets neue Ideen zu entwickeln, erzählen Anna, Johannes und Stephan in dieser Ausgabe unseres Gastro-Podcasts "So schmeckt Büker". Moderiert wird der Podcast - wie immer -von Lars Cohrs.

Der Gastro-Podcast aus dem Landhaus BegatalSie ist eine wahre Powerfrau. Ihr Job ist ihr Leben. Sie ist sich für nichts zu schade und packt an, wenn Not am Mann ist. Ihre Lieblingsfarbe ist Pink! Und: Sie ist die Chefin des traditionsreichen Parkhotel Surenburg in Hörstel-Riesenbeck. Die Rede ist von Linda Schirmacher. Sie war neben Stephan Büker, Jan Diekjobst und Marko Werner eine der Hauptpersonen in der Serie "Mein Lokal - Dein Lokal", als es um ausgewählte Restaurants im Teutoburger Wald ging. In dieser Ausgabe unseres Podcasts ist Linda Schirmacher Gast an Stephans Stammtisch im Landhaus Begatal. Eine sehr launige Ausgabe, moderiert von Lars Cohrs, in der Linda und Stephan Klartext reden. Dabei geht es auch um den Umgang mit dem Personal und die Frage, ob und warum der Ton in vielen Restaurantküchen ein sehr rauer ist.

Der Gastro-Podcast aus dem Landhaus BegatalIn dieser Folge trifft Stephan auf einen wahren Koch-Künstler: Jan Diekjobst, Chef von Jan’s Restaurant im Detmolder Hof. Stammhörern unseres „So schmeckt Büker“-Podcasts durchaus ein vertrauter Name, war doch Jan bereits zweimal bei Stephan zu Gast. Nun gibt’s wieder Neues: Jan Diekjobst wurde mit noch nicht einmal 30 Jahren mit seinem ersten Stern ausgezeichnet. Der Guide Michelin zeichnete „Jans Restaurant“ im Detmolder Hof als eines von 25 Häusern bundesweit neu mit einem Stern aus. In „So schmeckt Büker“ plaudert Jan Diekjobst bei Stephan und Moderator Lars Cohrs darüber, wie es gelingen kann, mit dieser höchsten Auszeichnung bedacht zu werden. Außerdem geben die beiden dicken Kumpel Stephan und Jan Tipps und Tricks, welche Gerichte als „Take Away“ empfehlenswert sind und unter Garantie ein wahrer Gaumenschmaus sind. Folge 14 von „So schmeckt Büker“ – ein wahrer Gaumenschmaus.

Der Gastropodcast aus dem Landhaus BegatalStephans Gast in dieser Ausgabe unseres Podcasts ist ein Mann, der die lippische Medienlandschaft prägt wie kaum ein anderer: Ralf Freitag, Journalist und in erster Linie Geschäftsführer der traditionsreichen Lippischen Landeszeitung. Es gehört zu seinem Business, sich Tag für Tag aufs Neue mit dem politischen Geschehen in dieser Corona-Zeit auseinanderzusetzen. Mit Moderator Lars Cohrs und Stephan Büker diskutiert Ralf Freitag nicht nur über Sinn und Unsinn politischer Entscheidungen, sondern ebenso über Lösungsansätze, die verhindern sollen, dass die Stimmung in der Bevölkerung ins Negative kippt. Ein "runder Tisch in Lippe" mit Teilnehmern unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen ist dabei nur eine Idee. Eine sehr spannende und kurzweilige Podcast-Ausgabe von SO SCHMECKT BÜKER, in der reichlich Klartext geredet wird.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes