Southtraveler Podcast

Southtraveler Podcast

Podcast de Daniel Tischer

Der Podcast über das Reisen in Lateinamerika und der Karibik mit Reiseblogger Daniel Tischer. Beim Southtraveler Podcast bekommst du jede Menge Inspiration und jede Menge wertvoller Tipps für deine nächste Reise nach Zentral- oder Südamerika oder die Karibik.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

22 episodios
episode Southtraveler Podcast #21 - Zentralperu bereisen artwork
Southtraveler Podcast #21 - Zentralperu bereisen

Viele Reisende in Peru sind auf dem typischen "Gringo"-Trail unterwegs. Sie reisen meist von Lima über Paracas nach Arequipa [https://southtraveler.de/arequipa-sehenswuerdigkeiten/], zum Titicacasee [https://southtraveler.de/titicacasee-tour-puno-und-die-schwimmenden-inseln-der-uros/] und dann weiter nach Cusco [https://southtraveler.de/cusco-peru-14-faszinierende-sehenswuerdigkeiten-in-der-stadt-der-inkas/]. Doch es gibt eine Region, die nicht viele auf dem Radar haben. Von Lima geht es über Villa Rica, Oxapampa und Pozuzo bis nach Pucallpa, in den herrlichen Regenwald der Region Ucayali. Oxapampa ist 10 Stunden von Lima und 7 Stunden von Huancayo entfernt. Dort kannst du in Wasserfällen baden, eine Kaffeetour machen oder im Yanachaga Chemillen Nationalpark auf Entdeckungstour gehen. Der Park ist die Heimat des Brillenbären und des rot-orangefarbenen Felsenhahns (Gallito de las Rocas, Perus Nationalvogel). Pucallpa liegt noch tiefer in den peruanischen Tropen. Dort sind die größten Attraktionen der Yarinacocha See und die benachbarten indigenen Gemeinden. In Pucallpa kannst du auf ein Boot für die mehrtägige Reise nach Iquitos und in den nördlichen Dschungel steigen. Anne von Quer durch Peru [https://querdurchperu.de/] ist absolute Expertin für Peru und diese Strecke gereist. Sie berichtet in dieser Folge ausführlich über den Selva Central de Perú - den zentralen Regenwald. ERFAHRE IN DIESER EPISODE: * Wie du dich auf die Reise und die Route vorbereitest * Wie es klimatisch auf dieser Reise ist. Auf welches Wetter man sich einstellen sollte und welche Kleidung man unbedingt einpacken muss. * Was am zentralen Regenwald so reizvoll ist. * Wie viel Zeit man für diese Route einplanen sollte. * Mehr über ACPs, also Áreas de Conservación Privada, in denen man in Oxapampa übernachten kann. * Was du in Pozuzo, einer ehemaligen deutsch-österreichische Kolonie erleben kannst. * Was Pucallpa, eine riesige Stadt am Rande des Regenwaldes ausmacht und wie man von dort weiterreisen kann. * Wie du die Route durch den zentralen Regenwald mit anderen Routen durch Peru verknüpfen kannst.

02 oct 2020 - 54 min
episode Southtraveler Podcast #20 - Brasilien mit Bianca Gade artwork
Southtraveler Podcast #20 - Brasilien mit Bianca Gade

Brasilien - das fünftgrößte Land dieser Erde löst beim bloßen Aussprechen seinen Namens schon Fernweh aus. Copacabana, Karneval und unbändige Lebensfreude machen Brasilien zu einem wunderbaren Reiseziel. Doch natürlich ist Brasilien noch mehr als Traumstrände und Caipirinha. Das Land hat eine enorme Vielfalt verschiedenster Landschaften zu bieten. Ich begebe mich mit Bianca Gade vom Reiseblog lebedraussen.de [https://lebedraussen.de/] auf die Reise durch das Land ihres Vaters. Dabei lernen wir die Lebensart der Brasilianer kennen und viele Tipps zum Reisen in dem Land, das fast so groß ist wie Europa. ERFAHRE IN DIESER EPISODE: * Was macht Brasilien aus * Warum Brasilien so unterschätzt wird * Wie man Brasilien am besten bereist * Wie viel Zeit du für eine Reise nach Brasilien einplanen musst * Welche Route sich für 3-4 Wochen eignet * Warum du in Brasilien wandern solltest * Was du bei der Sicherheit beachten solltest SHOWNOTES * Der Blog von Bianca - lebe draussen [https://lebedraussen.de/] * Br [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/]asilien auf lebedraussen! [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/] * Busverbindungen in Brasilien [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/] * Feojada Rezept [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/] * Morretes und Murumbi Nationalpark [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/] * Serra-Verde Express [https://lebedraussen.de/category/laender/suedamerika/brasilien-reisen-outdoor-sport/] CUIABÁ ca. 145 km von Cuiabá erreicht man mit dem Bus das Hotel Sesc Porto Cercado [https://www.sescpantanal.com.br/hotel.aspx?s=8&i=6#!p1_0] in Poconé. PANTANAL: * Schnorcheltour in Bonito [https://lebedraussen.de/schnorcheln-in-brasilien-wie-ein-fisch-im-aquarium/] * Schlucht unter Wasser: Tauchen in der mysteriösen Lagune [https://lebedraussen.de/schnorcheln-in-brasilien-wie-ein-fisch-im-aquarium/] BRASÍLIA Wanderung durch die Steppe Brasiliens [https://lebedraussen.de/baden-in-der-steppe-brasiliens/]

06 sep 2020 - 47 min
episode Southtraveler Podcast #19 - Fliegen in Zeiten von Corona artwork
Southtraveler Podcast #19 - Fliegen in Zeiten von Corona

In dieser Folge spreche ich mit Christoph Kessel von der Airline Air France über das Fliegen in Zeiten von Corona. Für Reisende, die daran denken, in diesem Sommer oder in den Monaten danach zu fliegen, werden Flugreisen eine ganz andere Erfahrung sein als vor dem Aufkommen des Coronavirus. Die Tage, an denen man beiläufig in ein Taxi oder Uber zum Flughafen hüpfte, um sich dann mit anderen in das Flugzeug zu drängeln, sind vorbei, zumindest für den Moment und sehr wahrscheinlich auch so lange, bis wir einen Impfstoff gegen das Virus haben. Von Zuhause bis zum Flugzeug hat jeder Teil der Reise neue Regeln und Dinge, über die man nachdenken muss. Wir sprechen darüber, was man beim Fliegen beachten muss und auf welche Situationen man sich einstellen sollte. Mich haben über Instagram viele Fragen im Vorfeld dieser Folge erreicht, denn es herrscht viel Unsicherheit und viele wissen nicht, wie das Fliegen in Zeiten von Corona abläuft. Diese Fragen habe ich Christoph im Gespräch gestellt und er kann viele hilfreiche Tipps geben. ERFAHRE IN DIESER EPISODE: * Wie hat sich das Fliegen in den Zeiten von Corona verändert? * Muss man durchgehend eine Maske tragen? * Wie ist der Ablauf am Flughafen bzw. Gate? * Welche Sicherheitsvorkehrungen werden konkret von Air France getroffen? * Wie hoch ist die Möglichkeit, sich bei einem Flug mit dem Virus anzustecken? * Gibt es Verpflegung auf dem Flug bei Air France? * Welche Reiseziele sind aktuell möglich? * Wie sieht es momentan mit Langstreckenflügen aus – welche Gebiete / Länder würdest du empfehlen? * Wie wird sich das Reisen in naher oder ferner Zukunft verändern? Mein Gast: Christoph Kessel Christoph Kessel kommt aus Mainz und arbeitet im Marketing bei der Airline Air France. Der gelernte Luftverkehrskaufmann und Diplom-Kaufmann arbeitet seit 1992 in der Airline-Branche. Er ist leidenschaftlicher Reisender und bereist seit Jahrzehnten alle Kontinente dieser Erde. Mit Bedacht fliegen war für Christoph schon immer ein Thema, weil er das langsame Reisen von Ort zu Ort dem schnellen Überwinden von Ozeanen und Kontinenten vorzieht. 2002/3 hat er die Erde umrundet. 2006 erschien sein Buch “Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof” zur Weltreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Christoph ist außerdem glühender Mainz 05 Anhänger und klettert gerne (aktuell viel in Frankreich). >>> Weitere Shownotes und Infos zu dieser Folge [https://southtraveler.de/fliegen-in-zeiten-von-corona] <<<

16 ago 2020 - 34 min
episode Southtraveler Podcast #18 - Ecuador bereisen artwork
Southtraveler Podcast #18 - Ecuador bereisen

In dieser Folge spreche ich mit Sabine Olschner vom Reiseblog Ferngeweht über Ecuador und wie du Ecuador bereisen kannst. Ecuador ist ein kleines Land an der Westküste Südamerikas, von dem ein Teil den Äquator überquert, daher auch der Name - Ecuador. Während andere südamerikanische Länder wie Peru [https://southtraveler.de/peru-sehenswuerdigkeiten/] oder Chile [https://southtraveler.de/sehenswuerdigkeiten-in-chile/] mehr Aufmerksamkeit von Reisenden erhalten, läuft Ecuador ein wenig unter dem Radar, bietet aber für seine Größe unheimliche Vielfalt. Ecuador ist die Heimat der wohl außergewöhnlichsten, mit zahlreichen Tieren gefüllten Inseln des Planeten, den Galapagos-Inseln, atemberaubenden Gipfeln wie dem mächtigen Cotopaxi und einer fesselnden Kultur, die indigene Wurzeln mit denen der spanischen Eroberer vermischt. Erfahre in dieser Episode: * Was Ecuador ausmacht * Wie sie dort gereist und welche Route sie gewählt hat * Welche Orte sie besonders angesprochen / fasziniert haben. * Ihre Empfehlungen für Ecuador * Mehr über die Galapagos-Inseln und ob ein Besuch günstig möglich ist. * Was Reisende beachten sollten, die nach Ecuador reisen möchten. Shownotes: * Ferngeweht Blog [https://www.ferngeweht.de/] * Ferngeweht auf Facebook [https://www.facebook.com/ferngeweht.blog/] * Ferngeweht auf Instagram [https://www.pinterest.de/ferngeweht/] * Colectivo La Marraqueta [https://southtraveler.de/colectivo-la-marraqueta/] * Reise nach Peru mit mir und dem Backpack Circle [https://www.backpackcircle.de/peru-rundreise] * Quer durch Peru Wandkalender [https://querdurchperu.de/produkt/der-quer-durch-peru-wandkalender-fuer-2021/]

02 ago 2020 - 34 min
episode Southtraveler Podcast #17 - Fünf Monate reisen in Südamerika artwork
Southtraveler Podcast #17 - Fünf Monate reisen in Südamerika

In dieser Folge spreche ich mit Nicole Bittger vom Reiseblog Passenger X [https://passenger-x.de/] über das Reisen in Südamerika. Nicole war bereits Gast in meinem Podcast, wo wir über die Vorbereitung [https://southtraveler.de/podcast-13-suedamerika-reisevorbereitung-mit-nicole-bittger/] ihrer Reise nach Südamerika gesprochen haben. Die Reise ist mittlerweile absolviert und Nicole berichtet über ihre Erfahrungen auf der Reise und was diese Reise mit ihr gemacht hat. Sie ist durch Brasilien, Argentinien,  Ecuador, Peru und Bolivien gereist und hat einiges erlebt. Viel Spass mit dieser Folge! ERFAHRE IN DIESER EPISODE: * Wie Nicole Südamerika erlebt hat * Über Nicoles Erwartung vor der Reise und wie sie die Reise wirklich wahrgenommen hat * Wie Nicole gereist ist und welche ungewöhnliche Route sie gewählt hat * Über ihre Begegnungen mit den Menschen vor Ort * Welche Orte sie besucht hat und was sie besonders fasziniert hat

19 jul 2020 - 54 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares