SWR Kultur Hörspiel

SWR Kultur Hörspiel

Podcast de SWR

Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

549 episodios
episode Patrick Findeis: Zaïre 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig artwork
Patrick Findeis: Zaïre 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig

Zaïre im September 1974. Vom Kokain ist er weg, die Psychose ist überstanden, jetzt will der ehemalige Sportredakteur Harry Reschke es allen zeigen. Mit einer großen literarischen Reportage über den “Rumble in the Jungle”, das Boxen, über Schwarze und Weiße, über Befreiung und Revolution. Da macht das Gerücht die Runde, George Foreman habe sich im Sparring einen Cut an der Augenbraue zugezogen. Der Kampf wird verschoben, und Reschke, der zunehmend den Bezug zur Realität verliert, bleibt, wie den Boxern, nichts anderes übrig als weiter in Zaïre auszuharren.  von Patrick Findeis Mit: Carlo Ljubek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u.a. Musik: tarwater Regie: Kai Grehn SWR 2018

Ayer - 1 h 12 min
episode Noam Brusilovsky: Testo Junkie | Hörspiel artwork
Noam Brusilovsky: Testo Junkie | Hörspiel

Kurz nach dem Tod eines Freundes und zu Beginn einer Liebesbeziehung nimmt Gender-Aktivistin und Philosophin Beatriz Preciado Testosteron – ohne medizinische Anleitung und ohne eine Umwandlung zum “Mann” zu intendieren. Der Selbstversuch oszilliert zwischen politischem Manifest, Liebeserklärung und pornografischem Bericht: “Eine Vergiftung mit Testosteron. Ein Körper-Essay. Und dennoch, eine Fiktion. Eine somapolitische Theorie des Selbst, oder eine Selbsttheorie. Philosophische Überlegungen neben Aufzeichnungen von Hormonbehandlungen und Details sexueller Praktiken.“ Paul B. Preciado Hörspiel von Noam Brusilovsky Nach dem gleichnamigen Text von Paul B. Preciado Aus dem Französischen von Stephan Geene Mit: Paul Zichner, Anika Mauer, Angela Neis u. v. a. Komposition: Tobias Purfürst Hörspielbearbeitung und Regie: Noam Brusilovsky Produktion: SWR 2021

05 jul 2025 - 56 min
episode V13 von Emmanuel Carrère (8/8): Gerechtigkeit artwork
V13 von Emmanuel Carrère (8/8): Gerechtigkeit

In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Die Verteidigung und die Anklage sind sich einig: das war keine tugendhafte Geschichtsaufarbeitung oder ein nutzloses juristisches Happening, in dem ohnehin alles vorher feststand. Sie erlebten einen einzigartigen geteilten Prozess. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel [https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/v13-chronique-judicaire-hoerspiel-2025-06-22-100.html]. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

22 jun 2025 - 29 min
episode V13 von Emmanuel Carrère (7/8): Countdown artwork
V13 von Emmanuel Carrère (7/8): Countdown

In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Rekonstruktion des zeitlichen Ablaufs der Terrorakte und der Fahndung nach den Hintermännern in Belgien. Auf welcher Rechengrundlage werden Opfer finanziell entschädigt? Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel [https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/v13-chronique-judicaire-hoerspiel-2025-06-22-100.html]. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

22 jun 2025 - 29 min
episode V13 von Emmanuel Carrère (1/8): Der erste Prozesstag artwork
V13 von Emmanuel Carrère (1/8): Der erste Prozesstag

Emmanuel Carrère, renommierter französischer Schriftsteller, will täglich den Prozess zu den islamistischen Terroranschlägen von Paris, u.a. im Konzertsaal Bataclan, verfolgen. Er findet in Saal V13 des Justizgebäudes statt. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. [https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/v13-chronique-judicaire-hoerspiel-2025-06-22-100.html] Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

22 jun 2025 - 24 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares