Techniker Boulder Bundesliga Podcast

Techniker Boulder Bundesliga Podcast

Podcast de Boulder Bundesliga

Das ist dein Podcast mit Boulder Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! D...

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

49 episodios
episode Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern artwork
Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern

Gäste dieser Folge: Tim Würthner, Clara Braun und Sam Sichert Wie Wettkämpfe dein Bouldern verbessern Tim Würthner gibt Einblicke in Training und Wettkampf Mindset Nationalkader-Athlet Tim Würthner ist beim Deutschland Cup ganz vorne mit dabei. Aktuell steht er im Ranking auf Platz 1! (Stand 20.1.2025) Deshalb wollen wir im Podcasttalk wissen: “Wie wird man so stark wie Tim Würthner?” Im Gespräch erklärt er, wie er seine Trainingswoche strukturiert und warum Krafttraining für ihn nicht alles ist. Tim beschreibt, welche Übungen er an der Spraywall besonders effektiv findet und mit welchen Gedanken er befreit in einen Wettkampf gehen kann. Wie entstehen coole Boulderfotos? Liga-Fotografen Clara und Sam im Interview Wenn du bei einem Kickoff der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist, hast du gute Chancen, dich beim Bouldern von Foto-Profis ablichten zu lassen! Sam Sichert und Clara Braun sind bei den Kickoffs dabei und fangen die besten Posen und Emotionen ein. Was man braucht, um gute Boulderfotos zu machen und wie man die besten Perspektiven findet? Über all das reden sie im Techniker Boulder Bundesliga Podcast! Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: boulder-bundesliga.de [https://boulder-bundesliga.de/] Die Boulder Bundesliga bei Instagram [https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de] Die Boulder Bundesliga bei Facebook [https://www.facebook.com/boulder.bundesliga] Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga [https://www.youtube.com/klettermafia] Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de [https://bouldersport.de/wettkaempfe/] Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse [https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012] Zu den Interviewgästen dieser Folge: Tim Würthner [https://www.instagram.com/tim.wuerthner/?hl=de] Clara Braun [https://www.instagram.com/braun_fotografie/?hl=de] Sam Sichert [https://www.instagram.com/sam.ms_photography/?hl=de] Zur Webseite der Bloc Hütte Augsburg [https://bloc-huette.de/] Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN [https://binwegbouldern.de/]

23 ene 2025 - 1 h 3 min
episode So kletterst du gesund im Alter artwork
So kletterst du gesund im Alter

Gäste dieser Folge: Dicki Korb und Malte Keppler So kletterst du gesund im Alter. Ein Interview mit Klettertrainer Dicki Korb Die Veränderungen des Körpers im Alter anerkennen, auf den Körper hören und das Klettern für sich neu definieren. Diese Prozesse hat Klettertrainer Dicki Korb durchgemacht. Er ist 57 Jahre alt und merkte irgendwann, dass sein Körper nicht mehr dieselbe Leistung beim Klettern bringt. Im Interview erzählt er, welche Tipps er seinen Kletter-Kundinnen und Kunden in Punkto “Altern” gibt. Wie sollte man das Training verändern und wie das Mindset? Die gute Nachricht ist: Das Klettern kann ein Lifetime-Sport sein, wenn man es richtig angeht! Trainingsziele erreichen mit dem Kilterboard. Erfahrungen und Tipps von Hallenbetreiber Malte Keppler Das Klettern am Kilterboard wird immer beliebter. Die Auswahl an Bouldern auf kleinster Fläche ist enorm, die Vernetzung mit Boulderinnen und Boulderern auf der ganzen Welt ein cooler Nebeneffekt. Malte Keppler, Leiter der Einstein Boulderhalle Neu-Ulm, findet aber einen weiteren Aspekt wichtig: Am Kilterboard kann er sehr effektiv an seinen Trainingszielen arbeiten. Im Interview erzählt er, wie er seine Ziele mit dem Kilterboard erreichen konnte und was er anderen empfiehlt, um mit dem Kiltern anzufangen. Viel Spaß mit diesen Podcastgesprächen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: boulder-bundesliga.de [https://boulder-bundesliga.de/] Die Boulder Bundesliga bei Instagram [https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de] Die Boulder Bundesliga bei Facebook [https://www.facebook.com/boulder.bundesliga] Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga [https://www.youtube.com/klettermafia] Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de [https://bouldersport.de/wettkaempfe/] Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse [https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012] **Zu den Interviewgästen dieser Folge: ** Zum Insta Account von Dicki Korb [https://www.instagram.com/dickikorb/?hl=de] PDF über ACT Training für Kletterer, von Volker Schöffl, Dicki Korb und Patrick Matros [https://www.sozialstiftung-bamberg.de/static/act-pdf/index.htm] Malte Keppler bei Instagram [https://www.instagram.com/waldorfwalter/?hl=de] Zur Webseite der Einstein Neu-Ulm Halle [https://neu-ulm.einstein-boulder.com/] Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN [https://binwegbouldern.de/]

02 ene 2025 - 1 h 6 min
episode Was es braucht, um spitze zu klettern artwork
Was es braucht, um spitze zu klettern

Gäste dieser Folge: Athletin Roxana Wienand und Routesetter Erik Heldmann **Wie wird man so stark wie … Roxana Wienand? ** Die Nationalkader-Athletin Roxana Wienand ist beeindruckend stark! Das zeigt sie bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Das sehen wir in ihren Youtube Videos, in denen sie uns an ihrem Athletik-Training teilhaben lässt. Zuletzt hatte sie auch das Techniker Boulder Bundesliga-Publikum begeistert: Erst zweimal war sie bei einem Deutschlandcup dabei, beide Male hat sie den Tagessieg mit nach Hause genommen! Roxana macht nun den Auftakt dieser neuen Interviewreihe im Liga-Podcast: “Wie wird man so stark wie … ?” Hier lernst du einige der Deutschland Cup-Athleten kennen und erfährst, wie sie trainieren. Roxana berichtet, wie ihre Trainingswoche aussieht, was ihre liebsten Trainingstools- und Übungen sind und gibt Einblicke in ihr Wettkampf-Mindset. Außerdem erfährst du, dass ihr Weg in den Nationalkader ziemlich ungewöhnlich war! Interview mit Routesetter, Holdshaper und Bergsteiger Erik Heldmann Die Boulder von Erik Heldmann kennst du, wenn du oft bei der Techniker Boulder Bundesliga dabei bist. Erik hat schon einige Male für die Liga geschraubt. Was du vielleicht noch nicht wusstest: Wenn Erik nicht gerade schraubt, ist er gerne in 4000 Metern Höhe in den Alpen unterwegs! Denn er hat sich einmal das Ziel gesetzt, alle 4000er der Alpen zu besteigen (insgesamt 82 Berge). Damit aber noch nicht genug! Zusammen mit einem Kollegen stellt er seit neuestem auch Klettergriffe her, die Blokholds! Was Erik in die Berge zieht und welche Ziele er als Griffhersteller verfolgt? Das hörst du in dieser Folge vom Techniker Boulder Bundesliga Podcast! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: boulder-bundesliga.de [https://boulder-bundesliga.de/] Die Boulder Bundesliga bei Instagram [https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de] Die Boulder Bundesliga bei Facebook [https://www.facebook.com/boulder.bundesliga] Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga [https://www.youtube.com/klettermafia] Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de [https://bouldersport.de/wettkaempfe/] Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse [https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012] Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Roxana Wienand [https://www.instagram.com/roxana_wienand/?hl=de] Youtube Channel von Roxana Wienand [https://www.youtube.com/@roxana_wienand] Erik Heldmann bei Instagram [https://www.instagram.com/erik_heldmann/?hl=de] Epic TV hat Erik Heldmann beim Bergsteigen begleitet [https://www.youtube.com/watch?v=UllrKXcZMfg] Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN [https://binwegbouldern.de/]

05 dic 2024 - 57 min
episode Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre artwork
Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre

Gäste dieser Folge: Trainerin Tabea Lorch und Wettkampf-Athlet Georg Heinze Mit Bouldern und Krafttraining durch die Wechseljahre - Interview mit Tabea Lorch Das ist ein Thema, mit dem sich Boulderinnen irgendwann beschäftigen müssen: Die Wechseljahre - bzw. die Perimenopause. Ab 40 merken viele Frauen, dass sich ihr Körper hormonell bedingt verändert. Das hat auch Auswirkungen auf unser sportliches Leben. Allerdings ist die gute Nachricht: Durch gutes Training lassen sich die belastenden Wechseljahrsbeschwerden auch abmildern! Wie das geht, das erklärt Trainerin Tabea Lorch. Sie hat sich auf das Thema “Training für Frauen” und deren Hormonhaushalt spezialisiert. Übrigens: Am 7. April 2025 erscheint Tabeas erstes Buch namens “Frauen trainieren anders”. Darin geht es um das Training für Frauen in allen Lebensphasen. Es kann jetzt schon vorbestellt werden! Georg Heinze: Wie es ist, Wettkampfkletterer in Mecklenburg-Vorpommern zu sein? Georg Heinze hat im Finale der letzten Saison der Techniker Boulder Bundesliga den dritten Platz der zweiten Liga belegt. Spannend an seinem Erfolg ist, dass der 15-Jährige aus einer Gegend in Deutschland kommt, die nicht für das Klettern bekannt ist. Georg wohnt in Rostock / Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es keinen Kletterkader des DAV und auch niemanden, der so ambitioniert bouldert, dass er für die Liga durch Deutschland reisen würde. Aber Georg hat große Ambitionen und möchte Teil des Nationalkaders werden. Er erklärt im Interview, wie er trotz unperfekter Bedingungen versucht, sein Bestes zu geben und welche wichtige Rolle die Techniker Boulder Bundesliga für ihn dabei spielt. Anmerkung der Autorin: Ich weiß, dass es in Deutschland viele Athleten / Athletinnen gibt, die mit mangelnden Ressourcen und Trainingsmöglichkeiten umgehen müssen! Diese Folge steht auch für alle anderen, die sich durchkämpfen und die, die den Wettkampfsport unterstützen! Shownotes News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: boulder-bundesliga.de [https://boulder-bundesliga.de/] Die Boulder Bundesliga bei Instagram [https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de] Die Boulder Bundesliga bei Facebook [https://www.facebook.com/boulder.bundesliga] Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga [https://www.youtube.com/klettermafia] Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de [https://bouldersport.de/wettkaempfe/] Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse [https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012] Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Tabea Lorch [https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de] Zum Buch “Frauen trainieren anders” von Tabea Lorch [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073235834] Georg Heinze bei Instagram [https://www.instagram.com/georg_climbs_hro/?hl=de] Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN [https://binwegbouldern.de/]

14 nov 2024 - 1 h 33 min
episode Muskelaufbau - Proteinreiche Nahrungsmittel und Proteinshakes artwork
Muskelaufbau - Proteinreiche Nahrungsmittel und Proteinshakes

Gäste dieser Folge: Sport-Ernährungsexpertin Claudia Osterkamp-Baerens und Informatikerin und Boulderin Sina Schreiber Welche proteinreichen Nahrungsmittel kannst du gut in deine Ernährung zum Muskelaufbau einbauen? In dieser Podcastfolge erwartet dich Teil 2 vom Gespräch mit Ernährungsexpertin Dr. Claudia Osterkamp Baerens. Sie hatte in Teil 1 bereits die Funktion von Proteinen genau erklärt (bitte unbedingt noch reinhören in die Folge 43) - nun schauen wir mal ganz genau auf den Teller! Es geht um Fragen wie: Wie deckt man den Proteinbedarf als Sportler am besten? Worauf sollten Veganer achten, um genügend Proteine zu sich zu nehmen? Was sind gute Proteinshakes und wie kann man sie richtig einsetzen? Wir gehen einmal den ganzen Tag durch und Claudia erklärt, welche Nahrungsmittel sie Athlet*Innen zu der jeweiligen Mahlzeit empfiehlt. Kann man mit KI Boulderrouten bauen? - Interview mit Boulderin und Informatikerin Sina Schreiber Sina Schreiber studiert Informatik und arbeitet neben dem Studium in der Boulder Base Boulderhalle Bremen. Dort fallen ihr viele Themen für ihre Studienprojekte ein! Kann man mittels KI erkennen, ob eine Person einen Topgriff richtig gehalten hat? Kann die KI Routen am Kilterboard erstellen? Genau diese Dinge hat Sina zusammen mit Studienkollegen ausprobiert! Im Podcastgespräch erzählt sie von ihrer Arbeit. **Shownotes ** News und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf: boulder-bundesliga.de/ [https://boulder-bundesliga.de/] Die Boulder Bundesliga bei Instagram [https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de] Die Boulder Bundesliga bei Facebook [https://www.facebook.com/boulder.bundesliga] Zu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesliga [https://www.youtube.com/klettermafia] Infos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.de [https://bouldersport.de/wettkaempfe/] Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse [https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012] Zu den Interviewgästen dieser Folge: Zum Insta Account von Claudia Osterkamp-Baerens [https://www.instagram.com/top_athleat/?hl=de] Zur Kölner Liste für Sport-Nahrungsmittel [https://www.koelnerliste.com/] Webseite der Boulder Base Bremen [https://www.boulderbasebremen.de/] Zur Boulder Base Boulderhalle bei Insta [https://www.instagram.com/boulderbase.tabakquartier/?hl=de] Zur B-Human Roboter Fußballmannschaft [https://b-human.de/index.html] Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN [https://binwegbouldern.de]

17 oct 2024 - 1 h 25 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu celular, tableta, computadora o coche!

Un universo de entretenimiento en audio

Miles de pódcasts y audiolibros exclusivos

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Otros pódcasts exclusivos

Audiolibros populares