Tells & Tales

Escuchar Tells & Tales

Podcast de Johannes Seidel, Juliane Stein, Hendryk Münchow, Laura Gonnermann, Felix Hagemeyer

Tells and Tales ist der biblisch-archäologische Podcast, in dem Archäolog*innen und Theolog*innen der Universität Leipzig die Bibel auf die Schippe nehmen. Tells sind die Ausgrabungsorte in Israel, Palästina, Jordanien und im Libanon, an denen die Forscher*innen arbeiten. Tales die Geschichten hinter den Dingen, die sie dort gefunden haben. Ob Klimawandel, Migration oder Wirtschaftskrise: Archäolog*innen haben zu vielen Themen, die Menschen auch heute noch beschäftigen, etwas zu sagen - wahrscheinlich fragt man sie einfach zu selten. Mehr Infos unter: https://www.theol.uni-leipzig.de/tells-and-tales

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

8 episodios
episode Reise nach Jerusalem artwork
Reise nach Jerusalem

Dieter Vieweger nimmt uns mit auf einen archäologischen Spaziergang durch Jerusalem – im Gespräch mit Juliane und HendrykMit dem Archäologen Dieter Vieweger erkunden wir das antike Jerusalem – eine Folge über die Geschichte des „Nabels der Welt“, was es dort heute noch für Archäolog_innen zu finden gibt und über die Forschung in einer politisch geteilten Stadt. Infos zu Dieter Vieweger: * https://www.deiahl.de/ueber-das-dei/institut-jerusalem/team/dieter-vieweger/ [https://www.deiahl.de/ueber-das-dei/institut-jerusalem/team/dieter-vieweger/] * https://www.bai-wuppertal.de/team/dieter-vieweger/ [https://www.bai-wuppertal.de/team/dieter-vieweger/] Infos zu den Ausgrabungen: * https://www.zionsberg-jerusalem.de/ [https://www.zionsberg-jerusalem.de/] * https://www.durch-die-zeiten.info/ [https://www.durch-die-zeiten.info/] * https://www.zitadelle-amman.de/ [https://www.zitadelle-amman.de/] Weitere Projekte: * https://www.meine-stadt-meine-geschichte.de/ [https://www.meine-stadt-meine-geschichte.de/] Literaturempfehlungen: * Dieter Vieweger, Archäologie der biblischen Welt, Gütersloh 2012, ISBN 978-3579081311. * Dieter Vieweger, Streit um das Heilige Land. Was jeder vom israelisch-arabischen Konflikt wissen sollte, Gütersloh 2020, ISBN 978-3579067575. * Dieter Vieweger, Abenteuer Jerusalem, Gütersloh 2017, ISBN 978-3579067360. [ein Buch für Kinder ab 12 Jahren]

17 jun 2021 - 30 min
episode Amulette - Magie to go artwork
Amulette - Magie to go

Mit Angelika Berlejung tauchen wir in die antike Magie ein – im Gespräch mit Laura und JohannesAmulette und Talismane waren und sind beliebte magische Objekte. Angelika Berlejung berichtet in dieser Folge, wie nah antike Magie und Medizin beieinander lagen und verrät uns ihr Lieblingsamulett. Infos zu Angelika Berlejung: * https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-angelika-berlejung/ [https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-angelika-berlejung/] * https://uni-leipzig1.academia.edu/AngelikaBerlejung [https://uni-leipzig1.academia.edu/AngelikaBerlejung] [mit vielen Aufsätzen - auch zu antiker Magie und Amuletten] Infos zu Magie und Amuletten: * https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/magie-at/ch/515d69f3d444c269a186e568815ed492/ [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/magie-at/ch/515d69f3d444c269a186e568815ed492/] [Magie im AT] * https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/amulett-at/ch/8bbab44eec30361d82a84291f42b369f/ [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/amulett-at/ch/8bbab44eec30361d82a84291f42b369f/] [Amulette AT] William Matthew Flinders Petries Buch zu den Amuletten: * https://archive.org/details/amuletsa00petrrich [https://archive.org/details/amuletsa00petrrich] Bild- und Objektdatenbank des Bibel+Orient Museums der Universität Fribourg (Schweiz): * http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/erweitert [http://www.bible-orient-museum.ch/bodo/erweitert] Literaturempfehlungen: * Angelika Berlejung: „Ich bin der Herr, dein Arzt“. Krankheit und Heilung im Alten Orient und im Alten Testament, in: Welt und Umwelt der Bibel 76.2 (2015), 26-33. * Christian Herrmann; Thomas Staubli: 1001 Amulett. Altägyptische Zauber, monotheistische Talismane, säkulare Magie, Freiburg (Schweiz) 2010, ISBN 978-3940743619.

10 jun 2021 - 25 min
episode Alles im Eimer...über archäologische Funde und Forschung im Labor artwork
Alles im Eimer...über archäologische Funde und Forschung im Labor

Gunnar Lehmann gibt eine hörbare Führung durch sein Labor – im Gespräch mit Juliane und Hendryk.Archäologe Gunnar Lehmann spricht über das „Plastik der Antike“, wie sich die klassische Feldforschung mit modernster Technik und Laboranalysen verbinden lässt und was eigentlich mit Funden nach der Ausgrabung passiert. Infos zu Gunnar Lehmann: * https://www.aramisrael.org/center-memeber/prof.-gunnar-lehmann [https://www.aramisrael.org/center-memeber/prof.-gunnar-lehmann] * https://bgu.academia.edu/GunnarLehmann [https://bgu.academia.edu/GunnarLehmann] Infos zu den Ausgrabungen: * https://keisan.uchicago.edu/ [https://keisan.uchicago.edu/] * https://de.wikipedia.org/wiki/Qubur_al-Walayida [https://de.wikipedia.org/wiki/Qubur_al-Walayida] Antikenbehörde Israels: * http://www.antiquities.org.il/default_en.aspx [http://www.antiquities.org.il/default_en.aspx]

03 jun 2021 - 27 min
episode ​Als Schreiben noch etwas Besonderes war… artwork
​Als Schreiben noch etwas Besonderes war…

Anna Elise Zernecke nimmt uns mit in die Welt des antiken Buches – im Gespräch mit Laura und JohannesGemeinsam erkunden wir in dieser Folge die antike Schreibertradition, stellen verschiedene Schriftsysteme und ihre Schreiber vor und besuchen den antiken Ort Deir ՙAlla im heutigen Jordanien, wo eine beeindruckende Wandinschrift entdeckt wurde. Infos zu Anna Elise Zernecke: * https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/at-zernecke/team/zernecke [https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/at-zernecke/team/zernecke] Infos zu antiken Schreibsystemen: * Alphabet: https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/alphabet/ch/09cbd74ce8f917a4744f2ee08c8794f6/ [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/alphabet/ch/09cbd74ce8f917a4744f2ee08c8794f6/] * Schrift: https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/schrift/ch/c974c8dd1d8780fbf8f9e7f2e70eb2b3/ [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/schrift/ch/c974c8dd1d8780fbf8f9e7f2e70eb2b3/] * Kinderbuch zum Alphabet mit tollen Erklärungen zur Buchstabenentstehung: Ada Yardeni: A-dventure-Z. The story oft he Alphabet, Jerusalem 2004. Infos zu Deir ՙAlla: * https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/sukkot-ort/ch/5df2e5e8334ccc69cd86503ebf626fd0 [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/sukkot-ort/ch/5df2e5e8334ccc69cd86503ebf626fd0] Infos zur Wandinschrift in Deir ՙAlla: * https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/bileam-at/ch/de3562dc95782ac4f256420eed7a5fcb/#h8 [https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/bileam-at/ch/de3562dc95782ac4f256420eed7a5fcb/#h8] * Übersetzung der Inschrift durch Erhard Blum: https://www.academia.edu/4288796/Die_Kombination_I_der_Wandinschrift_vom_Tell_Deir_Alla_Vorschl%C3%A4ge_zur_Rekonstruktion_mit_historisch_kritischen_Anmerkungen [https://www.academia.edu/4288796/Die_Kombination_I_der_Wandinschrift_vom_Tell_Deir_Alla_Vorschl%C3%A4ge_zur_Rekonstruktion_mit_historisch_kritischen_Anmerkungen] Literaturempfehlungen: * Reinhard G. Lehmann: Much ado about an implement! – the Phoenicianising of Early Alphabetic, in: Philip J. Boyes; Philippa M. Steele (Hgg.): Understanding Relations Between Scripts II. Early Alphabets, Oxford/Havertown 2020 [open access].

14 may 2021 - 28 min
episode Alter Wein in neuen Schläuchen – Archäologie im Libanon artwork
Alter Wein in neuen Schläuchen – Archäologie im Libanon

Jens Kamlah über die Ausgrabung in Tell el-Burak – im Gespräch mit Juliane und HendrykMit dem Archäologen Jens Kamlah reisen wir entlang der Mittelmeerküste in den Norden. Wir sprechen über seine Ausgrabung am Strand und über den Geschmack von antikem Wein sowie über die Phönizier, die zur ‚Globalisierung‘ im Mittelmeerraum beigetragen haben. Infos zu Jens Kamlah: * https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle-und-institute/altes-testament/biblisch-archaeologisches-institut/team/personen/prof-dr-jens-kamlah/ [https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle-und-institute/altes-testament/biblisch-archaeologisches-institut/team/personen/prof-dr-jens-kamlah/] * https://uni-tuebingen.academia.edu/JensKamlah [https://uni-tuebingen.academia.edu/JensKamlah] Infos zur Ausgrabung: * https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle-und-institute/altes-testament/biblisch-archaeologisches-institut/forschung/tell-el-burak/ [https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch-theologische-fakultaet/lehrstuehle-und-institute/altes-testament/biblisch-archaeologisches-institut/forschung/tell-el-burak/] Infos zu weiteren Projekten von Jens Kamlah und Forschung in der Region: * https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-1070/forschung/projektbereiche/teilprojekte/a05/ [https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-1070/forschung/projektbereiche/teilprojekte/a05/] * https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-1070/forschung/projektbereiche/teilprojekte/a06/ [https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-1070/forschung/projektbereiche/teilprojekte/a06/] * https://www.palaestina-verein.de/wp/wordpress/ [https://www.palaestina-verein.de/wp/wordpress/]

02 may 2021 - 34 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares