
Thema des Tages
Podcast de DER STANDARD
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de Thema des Tages
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Todos los episodios
1558 episodios
Wie der russische Diktator in 25 Jahren eines der gefährlichsten Regime der Welt aufbauen konnte Wladimir Putin ist, mit einer kurzen Unterbrechung, seit 25 Jahren in Russland an der Macht. In dieser Zeit hat er einen Staat, der sich nach Ende der Sowjetunion auf dem Weg in die Demokratie befunden hat, in ein nationalistisches Reich umgebaut. Doch warum hat sich Russland zu dem Land entwickelt, das heute Krieg gegen die Ukraine führt und den Westen mit hybriden Angriffen unter Druck setzt? Michael Thumann ist Autor, leitet das Moskauer Büro der "Zeit" und hat schon in den 90er Jahren in der russischen Hauptstadt gelebt. Dort hat er auch schon Putin interviewt. Wir sprechen heute darüber, warum sich Russland in rund 25 Jahren so gewandelt hat und wie Putin eines der gefährlichsten Regime der Welt aufbauen konnte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Wie es zu der Aktion bei der Kärntner NS-Gedenkstätte gekommen ist und welche Folgen sie noch haben könnte Ein Polizeieinsatz auf einer NS-Gedenkstätte am Peršmanhof in Kärnten - bei dem ein Dutzend Beamte aus mehreren Behörden inklusive Hubschrauber und Hundestaffel involviert waren, sorgt für viel Kritik an Behörden und Innenministerium. Von Unverhältnismäßigkeit und einer politisch motivierten Aktion ist die Rede. Viktoria Kirner und Fabian Schmid vom STANDARD erklären, was wir über den umstrittenen Einsatz wissen und welche Folgen er noch haben könnte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Wir sprechen über den Hundeangriff auf eine Mutter und die Häufigkeit solcher Zwischenfälle in Österreich Am Sonntag wurde in Oberösterreich eine 37-Jährige beim Spaziergehen mit ihrem neun Monate alten Baby von zwei Hunden attackiert. Die Frau wirft sich dabei schützend vor den Kinderwagen und wird mehrmals in den Oberschenkel gebissen, das Kind bleibt unverletzt. Stefanie Rachbauer erklärt, wie man sich im Falle solch einer Attacke richtig verhalten soll und wie oft es in Österreich zu Zwischenfällen mit Hunden kommt. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Wir sprechen über die dramatische Situation in Gaza und das Vorgehen der israelischen Regierung Die Weltöffentlichkeit blickt mit immer größerem Entsetzen auf den Gazastreifen. Während die israelischen Angriffe weitergehen, ist die Versorgungslage vor Ort katastrophal. Der Hunger droht in Gaza zu einer Katastrophe zu werden. Der Druck auf die israelische Regierung wächst, selbst US-Präsident Donald Trump fordert ein anderes Vorgehen. STANDARD-Israel-Korrespondentin Maria Sterkl erklärt, wie die Lage in Gaza derzeit aussieht und wie der Protest gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu immer mehr zunimmt. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Wieso das neue Handelsabkommen nur Verlierer kennt und was es langfristig bedeutet Die USA und die EU haben sich nach Monaten des Zollstreits auf einen Handelsdeal geeinigt. Wer die Gewinner und Verlierer dieses Deals sind und ob Trump Europa erpresst hat, erklärt Eric Frey (lt. Redakteur beim STANDARD) in dieser Folge von "Thema des Tages". Korrektur: Die US-Zölle für Japan betragen ebenfalls 15 Prozent. Das wurde in der Folge falsch zitiert. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at [https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast]

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes