Lo sentimos, esta oferta ha caducado

Comienza tu prueba a continuación

Total Sozial!

Total Sozial!

Podcast de Michaelsbund

Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum helfen mit, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei Total Sozial berichten wir über die vielfältige Arbeit, über Einrichtungen, innovative Lösungsansätze und ganz viel Nächstenliebe.

Empieza 0 days de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

265 episodios
episode Wohnungslos und unsichtbar artwork
Wohnungslos und unsichtbar

Der stille Notstand vor unserer Haustür In dieser Folge von "Total sozial" sprechen wir über Wohnungslosigkeit, den stillen Notstand vor unserer Haustür. Wir hören die bewegende Geschichte von Christian, der nach seiner Scheidung jahrelang auf der Straße leben musste, bevor er endlich wieder ein eigenes Zuhause fand. Ludwig Mittermayer vom Katholischen Männerfürsorgeverein erklärt, warum Wohnungslosigkeit immer mehr Menschen betrifft, auch solche, die mitten im Berufsleben stehen. Er zeigt auf, welche Maßnahmen helfen könnten, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, und wie wichtig bezahlbarer Wohnraum für die Zukunft unserer Gesellschaft ist. Hören Sie rein und erfahren Sie, was getan werden muss, damit Wohnungslosigkeit nicht zum unausweichlichen Schicksal wird. . (Erstausstrahlung: Nov. 2024)

04 jul 2025 - 31 min
episode Sexuelle Belästigung im Alltag artwork
Sexuelle Belästigung im Alltag

Wie hat sich die Wahrnehmung verändert und was muss sich noch weiter ändern? Laut repräsentativen Befragungen erleben zwei von drei Frauen in ihrem Leben sexuelle Belästigung. Wie diese Übergriffe aussehen können, ist ganz unterschiedlich. Im Gespräch mit Kristina Gottlöber von Imma e.V. sowie den Sozialpädagoginnen Michaela Seifert und Lea Heimerl vom SkF und der Psychologin Eleni Kimourtzaki vom SkF im Haus Maria Thalkirchen wird deutlich, wie Frauen und Mädchen sich gegen Belästigung und übergriffiges Verhalten wappnen können, wo Betroffene Hilfe und Unterstützung finden sowie welche Veränderungen bei Männern, Frauen und gesamtgesellschaftlich notwendig sind, damit Übergriffe nicht mehr zum Alltag gehören. Wer Hilfe braucht oder Fragen zu dem Thema hat, der kann sich zum Beispiel an folgende Stellen wenden: SkF München [https://www.skf-muenchen.de/] Imma e.V. [https://imma.de/] Beratungsstelle Frauennotruf München [https://frauennotruf-muenchen.de/] (Erstausstrahlung Dez. 2024)

20 jun 2025 - 30 min
episode KI als Helfer in psychischen Notsituationen? artwork
KI als Helfer in psychischen Notsituationen?

Die Telefonseelsorge denkt über den Einsatz nach, in Nürnberg werden mögliche Werkzeuge erforscht Künstliche Intelligenz erobert die Welt im Sturm. Die Hoffnung ist groß, dass sie unser Leben maßgeblich verbessern kann. Doch kann KI beispielsweise auch in seelischen Ausnahmezuständen helfen? Tobias Lehner von der Münchner Telefonseelsorge erklärt im Interview, welche Chancen er in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz sieht und warum er dennoch glaubt, dass Menschen am Schluss immer mit Menschen sprechen wollen. Hoffnung setzt er aber in KI-Werkzeuge wie die der Technischen Hochschule Nürnberg. Dort wird an mehreren Programmen geforscht, mit denen psychosoziale Berater in Zukunft geschult oder ihnen während den Gesprächen assistiert werden kann.

13 jun 2025 - 28 min
episode Wer arbeitet, sollte sich eine Wohnung leisten können – oder? artwork
Wer arbeitet, sollte sich eine Wohnung leisten können – oder?

Im Haus an der Aubinger Allee in München-Freiham leben Männer, die genau das nicht schaffen: Sie sind berufstätig, aber finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Total Sozial-Redakteur Henrik Evers war vor Ort, hat mit dem Einrichtungsleiter Bernhard Rossiwal gesprochen und sich von ihm das neue Wohnprojekt zeigen lassen. Wie das Haus funktioniert, wer dort lebt und warum es so dringend gebraucht wird – darum geht es in dieser Folge von Total Sozial.

06 jun 2025 - 22 min
episode Demokratie erfahrbar machen artwork
Demokratie erfahrbar machen

Kolpingjugend unterstützt die BDKJ Kampagne "Demokratie Ja!" Junge Menschen haben bei der letzten Bundestagswahl vor allem Linke und AfD gewählt. Dass Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend radikale Parteien bevorzugen, macht auch den katholischen Jugendverbänden Sorgen. Der Dachverband der Jugendorganisationen – der BDKJ - hat deshalb eine Demokratie-Kampagne ins Leben gerufen. „Demokratie Ja“ heißt die Initiative, die noch das ganze Jahr laufen soll. Die BDKJ-Diözesanvorsitzende Pauline Erdmann stellt die Kampagne in diesem Podcast vor. Vor allem mit Begegnung und Beteiligung soll Demokratie für Jugendliche und junge Erwachsene erfahrbar werden. In diesem Sinne hat sich die Kolpingjugend bereits an der Kampagne beteiligt, unter anderem mit der Aktion „DemokraTISCH – setz Dich dazu!“ im Clubraum des Kolpinghauses München Zentral. Rund 14 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich dabei einen Abend lang mit der Situation der Demokratie in Deutschland auseinandergesetzt: Wieso wählen junge Leute extremistische Parteien, warum gibt es Stadt-Land-Unterschiede bei Wahlen, wie kann man die Demokratie schützen und welchen Einfluß haben soziale Medien auf das Wahlverhalten - darum ging es an den vier "DemokratieTischen". Wir waren beim Demokratie-Abend mit dabei und haben die Teilnehmenden nach ihren Eindrücken gefragt.

30 may 2025 - 26 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Lo sentimos, esta oferta ha caducado

Comienza tu prueba a continuación

Empieza 0 days de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares