
WDR 3 Theaterkritik
Podcast de Westdeutscher Rundfunk
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
113 episodios
Das Kollektiv "I can be your translator" und das Schauspiel bringen eine musikalische Abschiedsparty auf die Bühne. "Ein Abriss" fragt, ob wir Heldengeschichten noch nötig haben. Stefan Keim war bei den Proben.

Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Siegen kommen zwei Theaterstücke zur Aufführung, die sich mit der langen Bergbau-Geschichte Siegens auseinandersetzen. Peter Scharf berichtet.

Vincent Boussard inszeniert eine der beliebtesten Verdi-Opern an der Oper Dortmund. Am Pult stand mit Will Humburg ein ausgewiesener Experte für das italienische Fach. Raoul Mörchen war für uns bei der Premiere.

"Geheimnis" heißt das Motto, unter dem die neue Spielzeit des Theaters an der Ruhr in Mülheim steht. Wieder werden die Aufführungen von Kunst, Konzerten und Gesprächen gerahmt. Das kommt beim Publikum sehr gut an, berichtet Theaterkritiker Stefan Keim.

Der Platz vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus wird Fanzone zur EM – und Spielstätte für das Open-Air-Theaterstück "Glaube, Liebe, Fußball". Warum dort Fußball und Theater für 90 Minuten sehr gut zusammenpassen, verrät Christoph Ohrem.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes