
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Podcast de Westdeutscher Rundfunk
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Rated 4.7 in the App Store
Acerca de 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
Todos los episodios
779 episodios
Der Tourismus in Nordrhein-Westfalen boomt. Zum Ferienbeginn fragt Nadja Bascheck in "18 Millionen" die Geschäftsführerin des Tourismusverbands NRW, Heike Döll-König, woher dieser Boom kommt, wer hier Urlaub macht und mit was das Land aufwarten kann. Reporter Ulf Priester berichtet außerdem von einem Ferienhof im Sauerland und spricht über die Folgen des Klimawandels in der Region und wie sich der Tourismus verändert. Und natürlich gibt es jede Menge Tipps für Kurztrips und Urlaube in NRW. Hier gibt's Inspiration für Sommerausflüge in NRW: https://www1.wdr.de/nachrichten/fotogalerie-nrw-sommer-landschaften-100.html Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

Die Pflegeversicherung ist 30 Jahre alt und sie reicht nicht mehr aus: Die Gesellschaft wird älter, wir laufen auf einen Pflegenotstand zu. Es fehlt an Geld, Fachkräften und Lösungskompromissen. Die Politik im Land steht vor einer großen Aufgabe, das Problem zu lösen. Wie groß das ist und was für Lösungsvorschläge vorhanden sind diskutiert Christoph Ullrich mit Nadja Bascheck. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

Die Rüstungsindustrie boomt. Und plötzlich wollen alle ein Stück vom Kuchen haben - so auch NRW. Ein Konzern wie Rheinmetall verspricht neue Jobs. Aber reicht das aus, um Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern und wirtschaftlichen Aufschwung zu bringen? Ministerpräsident Wüst begrüßt die "Zeitenwende" im Land, gibt sich als Partner. Und wirbt derweil bei der EU für NRW als "wirtschaftliches Kraftzentrum". Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jochen Trum und Christoph Ullrich. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

(c) WDR 2025

Sie sitzt seit drei Jahren im Landtag, er seit 25. Sie ist bei den Grünen, er bei der FDP. Sie in der Regierungsfraktion, er in der Opposition. Im Podcast trifft Jung auf Erfahren: Eileen Woestmann und Christof Rasche sprechen mit Nadja Bascheck über die Arbeit im Parlament damals und heute. Es geht um Koalitionen und Kinderbetreuung, Macht und Motivation. Und dabei erkennen sie trotz aller Unterschiede auch Gemeinsamkeiten. Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de/newsletter-landespolitik

Rated 4.7 in the App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes