Weltverbesserer

Weltverbesserer

Podcast de Birte Gernhardt

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no estás solo/a

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Weltverbesserer

SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder Schwarzmaler zu sein. Ich bin Mitte 40 und Journalistin aus Köln. Radio war schon immer meine Leidenschaft und seit ich Podcasts kenne, war mir klar, eines Tages produziere ich auch einen. Ehrlich gesagt ist das schon Jahre her und ich hatte viele Ausreden nicht loszulegen mit diesem Herzensprojekt. Nun ist es aber Zeit die Komfortzone zu verlassen und an den Start zu gehen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch mich interessiert das Thema. Ich möchte gerne mehr erfahren, was andere so tun und was jeder Einzelne tun kann, um unsere schöne Erde auch für folgende Generationen zu erhalten. Deswegen werde ich mich auf die Suche machen, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Vielleicht kann ich Euch damit inspirieren selber etwas zu tun, Euch Tipps und Ideen für ein besseres Leben geben. Das ist mein Ziel. Und hat es Euch gefallen, inspiriert, berührt? Habt Ihr eine Idee für eine neue Podcastfolge oder einen Verbesserungsvorschlag für mich? Dann hinterlasst mir doch eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Ich freue mich drauf! Ihr findet die Weltverbesserer jetzt regelmäßig hier. Abonniert ihn gerne! Bis bald, Eure Birte

Todos los episodios

277 episodios
episode 265 Enteron - nachhaltige Innovation an Bord artwork
265 Enteron - nachhaltige Innovation an Bord

Interview mit Thomas Logisch Heute werfen wir einen Blick auf eine Innovation, die das Leben auf dem Wasser nicht nur nachhaltiger, sondern auch angenehmer macht. Mein Gast ist Thomas Logisch, Gründer und Visionär hinter tom logisch, einem Unternehmen, das seit über 20 Jahren Lösungen für Yachten, Hausboote und Schiffe entwickelt, die natürliche Ressourcen schonen und die Umwelt schützen. Mit enteron®, der kleinsten zertifizierten biologischen Abwasseraufbereitungsanlage, setzt tom logisch Maßstäbe in der umweltfreundlichen Nutzung von Wasser, Wind und Sonnenenergie – an Bord und darüber hinaus.Wie diese Technologien funktionieren, welche Herausforderungen es gab und wie sie langfristig unsere Weltmeere und das Leben auf dem Wasser verändern können, erfahren wir in dieser Folge. Thomas, was hat dich inspiriert, tom logisch zu gründen und dich auf nachhaltige Technologien für Yachten und Hausboote zu spezialisieren? Hier geht's zu enteron und Thomas Logisch: https://tomlogisch.com/ https://www.linkedin.com/company/tom-logisch/ https://www.facebook.com/tomlogisch Hier die Buchtipps von Tom: "Die sechs Elemente des Erfolgs" - Carsten Maschmeyer https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783959724784 "Leben, um davon zu erzählen" - García Márquez, Gabriel https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3462030280 "Die Liebe in den Zeiten der Cholera." - Garcia Marquez, Gabriel https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3763234586 "Hundert Jahre Einsamkeit" - Gabriel García Márquez https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3462015095 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

28 jul 2025 - 20 min
episode 264 Panelretter- refurbished Solarpanels fürs Klima artwork
264 Panelretter- refurbished Solarpanels fürs Klima

Interview mit Christoph Kirschner Manchmal beginnt Wandel mit einer einfachen Frage: Warum eigentlich wegwerfen? – Diese Frage stellte sich Christoph, als er beim Bau seiner eigenen Solaranlage auf voll funktionsfähige, aber aussortierte Module stieß. Gemeinsam mit seinem Freund Tillmann, ebenfalls Elektroingenieur und überzeugt von einer grüneren Zukunft, wurde aus dieser Frage eine Vision – und schließlich ein Unternehmen: Panelretter. Ihr Ziel: funktionstüchtige Solarmodule vor der Verschrottung retten, professionell aufbereiten und als sogenannte „Refurbished Panels“ wieder nutzbar machen. So entstehen Balkonkraftwerke, die nicht nur CO₂ sparen, sondern auch Elektroschrott vermeiden – mit TÜV-geprüfter Qualität und 10 Jahren Garantie. Im Gespräch mit Christoph geht es heute um die Geschichte hinter Panelretter, um Technik, Umweltbewusstsein und die Frage, wie jeder von uns Teil der Energiewende werden kann – ganz ohne Hightech-Hype, sondern mit gesundem Menschenverstand und viel Idealismus. Herzlich Willkommen Christoph, du bist beim Bau deiner eigenen Solaranlage über das gestoßen, was heute euer Geschäftsmodell ist – kann man sagen, Panelretter wurde aus einem Aha-Moment geboren? Hier geht's zu Panelretter : https://panelretter.de/ https://www.facebook.com/panelretter https://www.instagram.com/panelretter/ Hier die Buchtipps von Christoph: "Die Drei Sonnen" - Cixin Liu https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453317161 "Jenseits der Zeit" - Cixin Liu https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453317666 "Der dunkle Wald" - Cixin Liu https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783453317659 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

14 jul 2025 - 46 min
episode 263 BioPellets Energy - Abholzung stoppen, Chancen schaffen, Zukunft bauen artwork
263 BioPellets Energy - Abholzung stoppen, Chancen schaffen, Zukunft bauen

Interview mit Julian Spratte In Madagaskar, nahe dem Zombitse-Nationalpark, ist ein außergewöhnliches Projekt zum Schutz der Umwelt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen entstanden: Eine energieautarke Pelletfabrik, die aus Gras, Erdnussschalen und anderen Biomasseresten umweltfreundlichen Brennstoff herstellt – und so eine echte Alternative zur Abholzung bietet. Julian Spratte, Geschäftsführer des gemeinnützigen Unternehmens, berichtet im Gespräch, wie BioPellets Energy gemeinsam mit lokalen Partnern eine nachhaltige Wertschöpfungskette aufgebaut wurde, warum die Menschen vor Ort inzwischen selbst Kocher bauen und wie das Projekt Schulen, Haushalte und ganze Gemeinden erreicht – mit echter Wirkung für Klima, Umwelt und soziale Entwicklung. Hier geht's zu BioPellets Energy: https://biopelletsenergy.org/ https://www.instagram.com/biopelletsenergy/ Hier geht es zum Eine-Welt-Labor: https://www.oneworldlab.org/ Hier die Buchtipps von Julian: "Im dunklen Tal" - Tad Williams: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783608987362? https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783608987515? **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

01 jul 2025 - 42 min
episode 262 SDG-Scouts - junge Talente. Starke Ideen. Zukunftsfähige Unternehmen. artwork
262 SDG-Scouts - junge Talente. Starke Ideen. Zukunftsfähige Unternehmen.

Interview mit Karina Frochtmann und Lina Weigel Vor zwei Jahren durfte ich in Folge 167 des Weltverbesserer Podcasts gemeinsam mit B.A.U.M. e.V., dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, im Podcast diskutieren, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele strategisch angehen. Denn Nachhaltigkeit ist eine Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, sie ganz konkret im Unternehmensalltag zu verankern? Genau hier setzt das Projekt SDG- Scouts® an. In einem mehrmonatigen Qualifizierungsprogramm werden Auszubildende, Trainees und auch Mitarbeitende zu Nachhaltigkeitsbotschafter:innen ausgebildet – mit dem Ziel, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen direkt im Betrieb umzusetzen. Über 300 Menschen haben sich bereits auf diesen Weg gemacht – mit frischen Ideen, Tatkraft und sichtbarem Erfolg. Im Gespräch mit Karina Frochtmann und Lina Weigel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Programms, sprechen über Wirkung, Motivation und darüber, wie aus Mitarbeitern echte Zukunftsgestalter:innen werden. Hier geht's zu den SDG- Scouts : https://www.sdg-scouts.de/ https://www.instagram.com/sdgscouts/ https://vimeo.com/1038623672 Hier geht's zu B.A.U.M. e.V. und der besprochenen App: https://app.baumev.de/ https://baumev.de/ Folge 167 des Weltverbesserer Podcasts gemeinsam mit B.A.U.M. e.V.: https://podcast0988b4.podigee.io/179-baume_v Hier die Buchtipps von Karina und Lina: "Hoffnung für Verzweifelte" - Hannah Ritchie https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783492072090 "Radikal emotional" - Maren Urner https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783426447765 "Werte" - Maja Göpel https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783710608315 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

17 jun 2025 - 53 min
episode 261 Weltmeisterin mit Mission: Inklusion jetzt! artwork
261 Weltmeisterin mit Mission: Inklusion jetzt!

Interview mit Johanna Recktenwald Johanna Recktenwald ist eine deutsche Para-Ski-nordisch-Sportlerin, die in den Disziplinen Para-Langlauf und Para-Biathlon antritt. Gleichzeitig ist sie eine engagierte Aktivistin, die sich leidenschaftlich für das Thema Inklusion einsetzt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Johanna ist eine gefragte Rednerin und tritt regelmäßig bei Veranstaltungen auf, um Bewusstsein für Inklusion zu schaffen. Sie engagiert sich auch in verschiedenen Organisationen und setzt sich für barrierefreie Bildung, Arbeitsplätze und den Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle ein. Hier geht's zu Johanna Recktenwald: https://www.johanna-recktenwald.de/ueber-mich/ https://www.instagram.com/johanni.rxc/ https://www.linkedin.com/in/johanna-recktenwald-3a82ab367/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100057383996350 https://www.jugendtrainiert.com/ Tiktok: @johanni.rxc Hier die Buchtipps von Johanna: "Besser fühlen"- Leon Windscheid https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783499003776 "Playlist" - Sebastian Fitzek https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783426281567 **Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de ** Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

02 jun 2025 - 48 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Empieza 7 días de prueba

$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares