
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Podcast de Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds. Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann. Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh
Todos los episodios
119 episodiosPodcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Es war einmal der Welthandel – samt Weltordnung: Was aber ist neue System? Horst von Buttlar war auf einer Konferenz in Princeton über die Zukunft des Multilateralismus. Mit Stimmen von dem großen Wirtschaftshistoriker Harold James und Adam Posten vom Peterson Institute. Das alte Welthandelssystem liegt in Scherben; und das liegt nicht nur an Donald Trump. Was aber ist das neue System? Das liegt im Trend: Börsengang mit Wumms: TKMS startet furios an der Börse, zwischen 60 und 100 Euro – ein Rüstungswert mit Meme-Vibes. Doch hinter dem Hype lauern Fragen: Margen? Abhängigkeit von ThyssenKrupp? Und ist die Bewertung von fünf Milliarden Euro gerechtfertigt? Wahre Größe: Nestlé entdeckt die Effizienz neu, LVMH schrumpft weniger und belebt den Luxussektor, und JPMorgan macht, was Banken am besten können: Geld verdienen. Während Jamie Dimon vor Risiken warnt, verspricht er Milliarden für Amerikas Industrie. Und: Kering verkauft Tafelsilber – die Berichtssaison nimmt Fahrt auf. Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: JM Smucker (WKN 633835) TKMS ThyssenKrupp Marine Systems (WKN TKMS00) Huntington Ingalls (WKN A1JE8X) JPMorgan Chase & Co. (WKN 850628) LVMH (WKN 853292) Kering (WKN 851223) L'Oréal (WKN 853888) Nestlé (WKN A0Q4DC) 3M (WKN 851745) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen [http://www.wiwo.de/vermoegen] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Der Handelsstreit zwischen den USA und China flammt wieder auf. Wie weit geht die Eskalation? Das KI-Narrativ der letzten Monate rückt erstmals leicht in den Hintergrund. (ca. Min. 5) Dicke Bretter: Die Pleite des US-Autozulieferers First Brands zeigt die Risiken im Private-Credit-Markt. BDCs liefern hohe Dividenden, aber ihre Hebelwirkung kann bei der nächsten Schwächephase zu spürbaren Verlusten führen. Wir sprechen darüber, was Anleger beachten müssen. (ca. Min. 20) Das liegt im Trend: Die Ferrari-Aktie fällt, nachdem Details zum neuen E-Modell vorgestellt wurden. Wachstumserwartungen wurden gesenkt, Elektropläne reduziert, und Anleger reagieren auf die gedämpfte Vision der Marke. (ca. Min. 35) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: * Xtrackers CSI 300 Swap ETF (WKN DBX0M2) * HSBC Hang Seng Tech ETF (WKN A2QHV0) * Bitwise Physical Bitcoin ETP (WKN A27Z30) * Ares Capital (WKN A0DQY4) * Main Street Capital (WKN A0X8Y3) * Blue Owl Capital (NYSE:OWL) * VanEck BDC Income ETF (NYSEARCA:BIZD) * Ferrari (WKN A2ACKK) * Lotus Bakeries (WKN 877480) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen [http://www.wiwo.de/vermoegen] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Der KI-Hype führt zu immer größeren Wetten. Haben wir eine Blase? Ja, sagt Jeff Bezos, es sei aber eine „gute Blase“, selbst wenn viele Menschen Geld verlieren. Nur: Was bedeutet das für Anleger? (ca. Min. 6) Eine Frage der Größe: Halbleiter-Aktien laufen oft besser als Software-Aktien. Weil Experten fürchten, dass viele Programme und Dienstleistungen Stangenware werden. Zu Recht? Am Beispiel von Constellation Software deklinieren wir diese Hypothese durch. (ca. Min. 18) Dicke Bretter: Der große Autogipfel in Deutschland führt zu Schlüsselfragen für eine Schlüsselindustrie: Ist der Verbrenner noch zu retten? Und muss der Staat im Zweifel Zulieferer unterstützen? Übernimmt China immer neue Märkte? Unser Blick auf die Debatte – und die Aktien von VW, Mercedes und BMW. (ca. Min. 25) Last Call: Der japanische Bierkonzern Asahi ist Opfer einer schweren Cyberattacke geworden, 30 Brauereien standen tagelang still. Der Fall zeigt die Verwundbarkeit vieler Konzerne – gerade in Japan. (ca. Min. 37) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: * Amazon (WKN 906866) * Fermi (NASDAQ:FRMI) * Adobe (WKN 871981) * VanEck Semiconductor ETF (WKN A2QC5J) * iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (NYSE:IGV) * Constellation Software (WKN A0JM27) * Merceces-Benz Group (WKN 710000) * BMW St. (WKN 519000) * Volkswagen Vz. (WKN 766403) * Toyota Motors (WKN 853510) * WisdomTree Global Automotive Innovators ETF (WKN A3DP9Y) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen [http://www.wiwo.de/vermoegen] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Nach unserer Checkliste für den richtigen Verkauf von Aktien widmen wir uns dem emotionalen und psychologischen Aspekt: Denn zu oft spielt unser Gehirn uns einen Streich. Welche Fehler Anleger nicht machen sollten. (ca. Min. 7) Länderspiel: Ist in Argentinien unter Javier Milei die Kettensägen-Ära schon wieder vorbei? Zumindest erleidet er heftige Rückschläge bei Wahlen. Nach Attacken auf den Peso müssen die Amerikaner helfen. (ca. Min. 17) Das liegt im Trend: US-Präsident Donald Trump knöpft sich die Pharmabranche vor: Er hat 100 Prozent Zölle auf Arznei-Importe in die USA angekündigt. Gleichzeitig drängt seine Regierung die Arzneimittelhersteller, die Preise in den USA zu senken. Warum Anleger mit sinkenden Gewinnen und Renditen rechnen müssen. Außerdem schauen wir auf Gerresheimer, Schott und den Börsengang von Ottobock. (ca. Min. 25) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: * Global X MSCI Argentina ETF (WKN A1T965) * MercadoLibre (WKN A0MYNP) * YPF Yacimientos Petrolíferos Fiscales ADR (WKN 886738) * Petrobras (WKN 932443) * Grupo Financiero Galicia ADR B (WKN 940699) * Banco Macro (WKN A0JJT4) * Amundi MSCI EM Latin America ETF (WKN A2H58P) * Pfizer (WKN 852009) * Xtrackers MSCI World Health Care ETF (WKN A113FD) * Intuitive Surgical (WKN 888024) * iShares US Medical Devices ETF (WKN A2P64W) * Gerresheimer (WKN A0LD6E) * Schott Pharma (WKN A3ENQ5) * Ottobock – IPO: 09.10.2025 (WKN BCK222) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen [http://www.wiwo.de/vermoegen] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Wir sind ja eigentlich für Buy & Hold. Für langfristigen Vermögensaufbau. Doch immer wieder kommt der Punkt, an dem man an dem Erfolg eines Unternehmens zweifelt – und sich von der Aktie trennen möchte. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Oder ist der Verkauf vorschnell? Wir liefern ein Playbook und eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen für den richtigen Ausstieg. Anhand vieler Beispiele gehen wir die Fragen durch, u.a. Novo Nordisk, LVMH, Porsche, Nike, Airbus. (ca. Min. 11) Und um diese Wertpapiere geht es u.a.: * Intel (WKN 885681) * Nvidia (WKN 918422) * Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2) * Deutsche Bank (WKN 514000) * Bayer (WKN BAY001) * BASF (WKN BASF11) * Novo Nordisk (WKN A1XA8R) * Siemens Energy (WKN ENER6Y) * Salvatore Ferragamo (WKN A1JB7F) * Airbus (WKN 938914) * Newmont (WKN 853823) * Barrick Mining (WKN 870450) * Merck & Co. (WKN A0YD8Q) * AbbVie (WKN A1J84E) * Rheinmetall (WKN 703000) * Northrop Grumman (WKN 851915) * Huntington Ingalls (WKN A1JE8X) * BMW (WKN 519000) * ThyssenKrupp (WKN 750000) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen [http://www.wiwo.de/vermoegen] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Valorado con 4,7 en la App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes























