
Work & Family
Podcast de Stephanie Poggemöller
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
129 episodios
In dieser Folge spreche ich über eine Lebensrealität, die viele betrifft – aber kaum sichtbar ist: Menschen, meist zwischen 35 und 55 Jahren, die gleichzeitig kleine Kinder betreuen und sich um pflegebedürftige Eltern oder Angehörige kümmern. Diese sogenannte Sandwich-Generation lebt oft im Dauer-Spagat zwischen Job, Familie und Pflege – und stößt dabei nicht selten an emotionale, organisatorische und finanzielle Grenzen. In dieser Folge erfährst du: Was die Sandwich-Position so herausfordernd macht Welche konkreten Entlastungsmöglichkeiten es gibt (z. B. Pflegeleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle) Wie externe Unterstützung organisiert werden kann Ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der in dieser Situation lebt – diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, Tipps und Anlaufstellen an die Hand. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram [https://www.instagram.com/workandfamily/] Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de [www.workandfamily.de] Herzlichst, Steffi

In dieser Podcast Folge ist Nathalie Klüver zu Gast, mit der ich über Ihr neues Buch "Zum Abschied sag ich leise Yippie" spreche. Das Buch widmet sich einer Lebensphase, die oft unterschätzt wird: dem Abschied von der intensiven Elternrolle, der Lebensphase, wenn Kinder selbstständiger werden und ihre eigenen Wege gehen. Doch statt in Melancholie zu versinken, ruft Nathalie zu einem Perspektivwechsel auf: Denn Loslassen ist kein Verlust, sondern vielmehr eine Einladung zur Selbstfindung. In dem persönlichen Austausch geht es darum, Wie wir die „letzten Male“ bewusst erleben können Warum die Identitätsfrage vieler Mütter (und Väter) in dieser Phase völlig legitim ist Welche neuen Chancen und Räume sich plötzlich auftun Und wieso es völlig in Ordnung ist, auch mal „Yipieh!“ zu sagen, wenn das letzte Fußballspiel, der letzte Laternenumzug oder der erste Teenieurlaub ohne Eltern ansteht Ein Gespräch, das tröstet, bestärkt, inspiriert – und das Loslassen in ein neues Licht rückt. Zudem verlose ich eine Ausgabe des neuen Buches von Nathalie Klüver. Wenn Du in den Lostopf hüpfen möchtest, dann schreibe mir eine Bewertung zu dieser Podcastfolge. Erstelle einen Screenshot davon und schicke ihn an sp@workandfamily.de. Die Auslosung ist am 18.7.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram [https://www.instagram.com/workandfamily/] Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de [www.workandfamily.de] Herzlichst, Steffi

Beschreibung: Beschreibung: Kinder großziehen, den Haushalt stemmen, beruflich funktionieren – und dabei möglichst gut gelaunt bleiben? Willkommen in der One Mother Show! In dieser Folge sprechen wir über das tägliche Balance-Akt-Programm vieler Mütter – zwischen Care-Arbeit, Mental Load und dem ganz normalen Wahnsinn. Was wie Superheldinnen-Kräfte wirkt, ist oft ein Erschöpfungsprogramm mit Ansage. Wir schauen hin: Was macht diese Dauerbelastung mit Körper, Geist und Beziehung? Und vor allem: Wie kommen wir da raus? In dieser Folge erfährst du: * Warum Mutterschaft kein Solo-Projekt sein darf * Wie mentale Überlastung entsteht – und sich vermeiden lässt * Warum die unfaire Aufgabenverteilung in Partnerschaften oft tabuisiert wird * Was Mütter wirklich brauchen: keine Heldenmedaille, sondern echte Entlastung * 6 konkrete Schritte aus der „One Mother Show“ Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram [https://www.instagram.com/workandfamily/] Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de [www.workandfamily.de] Herzlichst, Steffi

Beschreibung: In dieser Folge spreche ich über die oft widersprüchlichen Erwartungen, die unsere Gesellschaft an Mütter stellt: perfekte Erziehung, beruflicher Erfolg, emotionale Ausgeglichenheit – und das alles idealerweise gleichzeitig. Ideal und Alltag weichen hier oft voneinander ab und ich gehe darauf ein, wie ein guter Umgang damit gefunden werden kann. Du erfährst in dieser Folge: * Wie die gesellschaftlichen Erwartungen aussehen, die an Mütter gestellt werden * Wie konkrete Wege aussehen können, um sich von diesem Druck zu befreien und * Warum „gut genug“ oft genau richtig ist Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram [https://www.instagram.com/workandfamily/] Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de [www.workandfamily.de] Herzlichst, Steffi

In dieser Folge spreche ich mit dem erfahrenen Experten Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, tätig an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburgüber ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: der sichere Umgang mit Social Media. Wir beleuchten, wie Kinder und Jugendliche soziale Medien nutzen, welche Risiken dabei entstehen können und worauf Eltern achten sollten. Gemeinsam klären wir: * Was genau Cybergrooming ist und woran man Warnzeichen erkennt? * Wie Eltern ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Apps wie Instagram, TikTok oder WhatsApp unterstützen können? * Ab welchem Alter soziale Netzwerke sinnvoll sind – und wo man Grenzen setzen sollte? * Welche praktischen Tipps es gibt, um Mediennutzung im Alltag gesund zu gestalten? Ihr bekommt viele konkrete Empfehlungen und Strategien, wie ihr euer Kind begleiten könnt – damit es die Chancen der digitalen Welt nutzen kann, ohne unnötige Risiken einzugehen. Weitere Links: https://hpolbb.de/tgr [https://hpolbb.de/tgr] https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53999-cybermobbing-hatespeech-sexting-und-cybergrooming.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafHnodkxVPuMPJxpEDOgCdOKgpyZ8UH0T3aF2L7BpJY [https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53999-cybermobbing-hatespeech-sexting-und-cybergrooming.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafHnodkxVPuMPJxpEDOgCdOKgpyZ8UH0T3aF2L7BpJY] Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram [https://www.instagram.com/workandfamily/] Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de [www.workandfamily.de] Herzlichst, Steffi
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes