
Eule-Podcast
Podcast de Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no estás solo/a
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Eule-Podcast
Kirchennachrichten für eine neue Generation
Todos los episodios
72 episodios
[https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/WTF_RE_August25_Insta1-600x600.jpg] Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Thomas Wystrach und Philipp Greifenstein diesmal über die Rolle der römisch-katholischen Kirche im Streit um die Berufung von Frauke Brosius-Gersdorf an das Bundesverfassungsgericht (ab 3:15 Min). Wie bedeutend ist die Kampagne von „Lebensschützern“ gewesen? Was bewegt die CDU-Abgeordneten? Außerdem sprechen die beiden über die Auszeichnung des US-amerikanischen Bischofs und Trump-Unterstützers Robert Barron mit dem Josef-Pieper-Preis in Münster (ab 29:35 Min). Für welche Inhalte steht Bischof Barron? Kippt die katholische Kirche in den Trumpismus? Außerdem gibt es wie immer auch eine gute Nachricht des Monats (ab 54:45 Min). Immer zum 30. eines Monats bringen wir Dich auf den aktuellen Stand der relevanten Debatten in Religionspolitik und Kirchen. Wir freuen uns auf Dein Feedback! Wie hat Dir diese Episode von „RE:“ gefallen? Was wünschst Du Dir für Dein monatliches Debatten-Update? Du erreichst uns z.B. per Email [redaktion@eulemagazin.de] oder über die verschiedenen Kommentarfunktionen, auf Mastodon [https://mastodon.social/@eulemagazin], Facebook [https://www.facebook.com/eulemagazin] und Instagram [https://www.instagram.com/eulemagazin/] sowie Bluesky [https://bsky.app/profile/eulemagazin.de] und Threads [https://www.threads.net/@eulemagazin]. Ausführliche Shownotes zur Episode findest Du hier [https://eulemagazin.de/re-august-2025-brosius-gersdorf-kirche-katholisch-robert-barron/] im Online-Magazin. Anzeige Über Werbung auf der Eule [https://eulemagazin.de/?post_type=page&p=5723] Re:mind - Der neue wöchentliche Newsletter der Eule [https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/Remind_Banner.jpg] https://eulemagazin.de/ressort/remind/

[https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/WTF_47_Insta-600x600.jpg] Was hat die „Revolution des gemeinen Mannes“ von 1525 mit uns heute zu tun? War Thomas Müntzer ein Schwärmer oder Revolutionär mit Regenbogenfahne? Brauchen wir heute wieder Utopien? Im „Eule-Podcast“ bei Philipp Greifenstein erklärt der Historiker und Journalist Tobias Prüwer, welche Impulse für politische Veränderung vom Gedenken an den Bauernkrieg ausgehen. In seinem Buch über den Bauernkrieg „1525: Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes“ geht Tobias Prüwer dem unterschiedlichen Erinnern an den Bauernkrieg von vor 500 Jahren nach – und den daraus folgenden politischen Implikationen. Wie steht es heute um Allmende und Gemeineigentum? Wie gestalten wir eine gerechtere Gesellschaft? Tobias Prüwer ist Historiker und Journalist. Als Theaterredakteur arbeitet er beim Leipziger Stadtmagazin Kreuzer und außerdem als freier Journalist für zahlreiche Medien (z.B. Jungle World, Jüdische Allgemeine). Den „Eule-Podcast“ und unser Magazin kannst Du mit einem Eule-Abo unterstützen: Ab 3 € im Monat bist Du dabei. Mehr Infos und Anmeldung: https://eulemagazin.de/abo Anzeige Über Werbung auf der Eule [https://eulemagazin.de/?post_type=page&p=5723] Re:mind - Der neue wöchentliche Newsletter der Eule [https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/Remind_Banner.jpg] https://eulemagazin.de/ressort/remind/

[https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/WTF_46_Insta-600x600.jpg] Der Bauernkrieg war auch ein Medienkrieg, der in Briefen, Predigten und Büchern ausgetragen wurde. Was der Bauernkrieg bedeutet, ist bis heute strittig und wird ebenfalls medial diskutiert. Im „Eule-Podcast“ bei Host Michael Greder ist Thomas Kaufmann zu Gast. Der Göttinger Kirchengeschichtler hat mit „Der Bauernkrieg: Ein Medienereignis“ ein neues Buch über den Bauernkrieg von 1525 vorgelegt. Im Podcast erklärt er, wie der Bauernkrieg publizistisch geführt wurde und wie groß die Bedeutung von Martin Luther und Thomas Müntzer tatsächlich war. Thomas Kaufmann ist Theologe und ausgewiesener Experte für die Geschichte der Reformation und für Martin Luther. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen. Er ist zudem Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. Sein Buch „Erlöste und Verdammte: Eine Geschichte der Reformation“ wurde zum Bestseller, weitere Bücher sind „Die Täufer: Von der radikalen Reformation zu den Baptisten“ (beck wissen), „Reformation. 100 Seiten“ (reclam) und „Die Druckmacher: Wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte“. Shownotes: https://eulemagazin.de/eule-podcast-46-der-bauernkrieg-als-medienereignis-mit-thomas-kaufmann/ Den „Eule-Podcast“ und unser Magazin kannst Du mit einem Eule-Abo unterstützen: Ab 3 € im Monat bist Du dabei. Mehr Infos und Anmeldung: https://eulemagazin.de/abo Foto Kaufmann: Laehnemann, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 Anzeige Über Werbung auf der Eule [https://eulemagazin.de/?post_type=page&p=5723] Re:mind - Der neue wöchentliche Newsletter der Eule [https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/Remind_Banner.jpg] https://eulemagazin.de/ressort/remind/

[https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/WTF_45_Insta-600x600.jpg] Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Bei Philipp Greifenstein im „Eule-Podcast“ ist die Historikerin Lyndal Roper zu Gast und spricht im Anschluss an ihr Buch „Für die Freiheit“ über die Bedeutung des Bauernkrieges, Erinnerungskulturen und Revolutionen damals und heute. Die beiden sprechen dazu in Bad Frankenhausen miteinander, wo bei einer der größten Schlachten des Bauernkrieges 1525 tausende Aufständige ihr Leben verloren. Lyndal Roper ist Historikerin und lehrt als Regius Professor of History an der Universität Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Leben Martin Luthers. Im Jahr 2024 ist ihr Buch „Für die Freiheit“ (S. Fischer) zum Bauernkrieg erschienen. Ein Interview mit Lyndal Roper liest Du hier in der Eule: https://eulemagazin.de/lyndal-roper-bauernkrieg-bad-frankenhausen-thueringen-kirche-luther-muentzer/ Den „Eule-Podcast“ und unser Magazin kannst Du mit einem Eule-Abo unterstützen: Ab 3 € im Monat bist Du dabei. Mehr Infos und Anmeldung: https://eulemagazin.de/abo Anzeige Über Werbung auf der Eule [https://eulemagazin.de/?post_type=page&p=5723] Re:mind - Der neue wöchentliche Newsletter der Eule [https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/Remind_Banner.jpg] https://eulemagazin.de/ressort/remind/

[https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/WTF_RE_Juni25_Insta1-600x600.jpg] Im Monatsrückblick „RE:“ diskutieren Podcast-Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein diesmal über die Kriege in Nahost (ab 1:45 Min). Der Weltkirchenrat wirft Israel „Apartheid“ vor. Was bedeutet das für die Kirchen und Religionspolitik (ab 13:00 Min)? Während die Bundesregierung weitere Verschärfungen in der Flüchtlings- und Migrationspolitik forciert, haben in Berlin das 25. Flüchtlingsschutzsymposium und der Jahresempfang der Evangelischen Kirche stattgefunden (ab 31:00 Min). Außerdem gibt es wie immer auch eine gute Nachricht des Monats (ab 42:30 Min). Immer zum 30. eines Monats bringen wir Dich auf den aktuellen Stand der relevanten Debatten in Religionspolitik und Kirchen. Wir freuen uns auf Dein Feedback! Wie hat Dir diese Episode von „RE:“ gefallen? Was wünschst Du Dir für Dein monatliches Debatten-Update? Du erreichst uns z.B. per Email [redaktion@eulemagazin.de] oder über die verschiedenen Kommentarfunktionen, auf Mastodon [https://mastodon.social/@eulemagazin], Facebook [https://www.facebook.com/eulemagazin] und Instagram [https://www.instagram.com/eulemagazin/] sowie Bluesky [https://bsky.app/profile/eulemagazin.de] und Threads [https://www.threads.net/@eulemagazin]. Ausführliche Shownotes zur Episode findest Du im Magazin [https://eulemagazin.de/re-juni-2025-kriege-im-nahen-osten-weltkirchenrat-zu-israel-und-fluechtlingsschutz]. Anzeige Über Werbung auf der Eule [https://eulemagazin.de/?post_type=page&p=5723] Re:mind - Der neue wöchentliche Newsletter der Eule [https://eulemagazin.de/wp-content/uploads/Remind_Banner.jpg] https://eulemagazin.de/ressort/remind/

Valorado con 4,7 en la App Store
Empieza 7 días de prueba
$99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes