
Duits
Persoonlijke verhalen & gesprekken
Tijdelijke aanbieding
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Over 1. FC Köln - Der Podcast
Mit diesem Podcast bist du auditiv mitten auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim, in der Stadionkabine und hinter den Kulissen beim FC. Gastgeber Nicolas Verhoeven spricht mit Spielerinnen und Spielern, Profis, Trainerinnen und Trainern, mit dem Team rund um das Team, Ehemaligen, Fans, Funktionären und vielen mehr. Wir bringen euch Menschen aus dem vielschichtigen Umfeld des 1. FC Köln näher, die diesen Verein so einzigartig machen. All das und noch viel mehr gibt es hier und auf allen anderen Streaming-Portalen. Viel Vergnügen mit „1. FC Köln – Der Podcast“. Mehr Infos: https://fc.de/aktuelles/podcast
Sui Kings - "Bei -40° in Kanada im FC-Trikot"
TikTok-Star Sui Kings über Trikots im Schnee & Liebe zum FC Sui Kings ist Kultfigur, Edelfan und TikTok-Star. Im Podcast spricht er über seinen ganz eigenen Weg zum FC – und warum ihn kein Ort der Welt davon abbringt, Rot und Weiß zu tragen. Der Mann mit Hosenträgern und Trikot ist nicht nur auf Social Media bekannt. Seit Jahrzehnten steht er in der Südkurve, hat FC-Höhen und -Tiefen mitgemacht – und den Club sogar beim Schlittenhunderennen im Schnee vertreten. Sui erzählt von seinen kuriosesten Stadionbesuchen, der Liebe zu Kanada und seinem ersten Spiel gegen Marseille auf der Radrennbahn. Es geht um Leidenschaft, Hosenträger, Currywurst im Stadion – und um TikTok-Videos, bei denen immer ein bisschen FC mitläuft. Dazu: Lieblingsspieler, Fanrituale, Reiseanekdoten und das, was für ihn „der FC“ bedeutet. Ein Gespräch zwischen Pommes, Pathos und Podcasts – jetzt reinhören! ---------------------------------------- Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast [https://fc.de/aktuelles/podcast] Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge! Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de [https://fc.de] https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram] https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok] https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter] https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook] https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn] Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de [podcast@fc.de] ---------------------------------------- Kapitelmarken 00:00:00 – Kölsch-Diplom? 00:02:37 – Dauerkarte 00:03:36 – Wer ist Sui Kings? 00:07:54 – Mythos Radrennbahn 00:11:56 – Geißbock bei -42 Grad Celcius 00:18:49 – Kanadier zum FC bekehrt 00:22:49 – Currywurst & Kameraden 00:29:07 – Vegan vs. FC 00:32:17 – Titel & Artefakte 00:40:11 – Warum der Name “Sui”? 00:43:50 – Grußworte von Eric Martel 00:47:08 – Gladbach-Fan in der Familie?! 00:50:00 - Sui über seine Liebe zum FC
Joël Schmied - „In der Sauna gibt's die ehrlichen Gespräche“
Joël Schmied über Goldfische, Grätschen und das, was in Köln anders ist als in der Schweiz Vom Berg-Verein ins Kölner Haifischbecken: Nach bald einem Jahr beim 1. FC Köln fühlt sich Joël sehr wohl. Im FC-Podcast erzählt der Winter-Neuzugang, warum der Dom ihn immer noch beeindruckt, was Köln mit Raclette zu tun hat und weshalb er beim ersten Kölsch überrascht war, wie schnell das nächste kommt. Der Winter-Neuzugang berichtet von seiner Eingewöhnung in der Bundesliga, vom Leben zwischen Trainingsplatz und Weihnachtsdeko – und von dem Moment, in dem er merkte, dass Köln irgendwie „ein bisschen wie Heimat“ sein kann. Im Gespräch mit Nicolas Verhoeven geht es um Rituale in der Kabine, Goldfische auf der Terrasse und warum sein Dialekt für Verwirrung sorgte, als er im Training immer wieder „Solo! Solo!“ rief. Schmied spricht über Loyalität, schwierige Phasen beim Ex-Klub Sion und das Vertrauen, das er nun in Köln spürt. Auch über Familie, Fernweh und seinen „Big Five for Life“-Zettel wird offen gesprochen – inklusive eines Ziels, das er schon abhaken konnte. Viel Vergnügen beim Schwätzchen am Geißbockheim mit Joël Schmied! ---------------------------------------- Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast [https://fc.de/aktuelles/podcast] Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge! Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de [https://fc.de] https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram] https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok] https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter] https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook] https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn] Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de [podcast@fc.de] ---------------------------------------- Kapitelmarken 00:00:00 – Bewerten und Feedbacken! 00:01:04 – Ankommen im Haifischbecken Köln 00:03:15 – Schweizer Wurzeln, deutsche Bühne 00:06:04 – Warum Sion ihm eine Choreo widmete 00:08:40 – Loyalität & Aufstieg in der zweiten Liga 00:10:20 – Familie, Goldfische & Patchwork-Wahnsinn 00:12:50 – „Solo! Echo!“ – Sprachverwirrung im Training 00:15:55 – Weihnachtsmärkte, Reibekuchen & Kölsch-Kultur 00:19:10 – Wie man in eine neue Kabine reinfindet 00:22:30 – Was das Duschen über Teams verrät 00:25:40 – Heimweh, Fondue und Fanpost aus Japan 00:29:40 – Was ihn antreibt – Joëls Big Five for Life 00:31:30 – Warum er manchmal nicht sagt, dass er Fußballer ist 00:33:00 – Lieblingspizza, Pasta und italienische No-Gos 00:34:45 – Familienpläne, Fernweh & Kanadaträume 00:36:00 – Der FC als Familie – und als Ziel 00:38:10 – Der Trainingsplatz als Heimspiel 00:41:00 – Das Aufstiegs-Armband vom kleinen Fan 00:42:00 – Pasta, Powernap & Game of Thrones 00:43:30 – Warum er auch mal lügt, was er beruflich macht 00:44:45 – Was er im Leben noch erreichen will 00:46:00 – Was der 1. FC Köln für ihn bedeutet
Sascha Bigalke - „Ich wollte über mein Karriereende selbst entscheiden“
Vom U17-Star zum Fokus-Spieler-Coach: Sascha Bigalke über FC-Liebe, Rückschläge & seine Rolle Sascha Bigalke war einst ein gefeiertes Talent, U17-Nationalspieler, technisch herausragend – und doch wurde seine Karriere vom Pech verfolgt: Zwei Kreuzbandrisse, drei Mittelfußbrüche, insgesamt sechs Operationen. Trotzdem kämpfte er sich immer wieder zurück. Und erlebte unvergessliche FC-Momente – allen voran seinen Treffer beim legendären Comeback-Sieg in Regensburg. In dieser Folge spricht Bigalke offen über seine Verletzungshistorie, mentale Tiefpunkte – und wie er daraus seine heutige Stärke gezogen hat. Denn inzwischen ist er zurück beim FC – als Fokusspieler-Entwickler, also als enger Ansprechpartner für die größten Talente des Klubs. Er erzählt, wie ihn seine Erfahrungen bis in diese Rolle geführt haben, wie er jungen Spielern echte Orientierung geben will – und warum er seinen ersten Job überhaupt bei Thomas Kessler antreten durfte. Warum war die Aufstiegssaison 2014 der emotionalste Moment seiner Karriere? Was hat er Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“ erzählt? Und warum fühlt er sich beim FC so wohl wie selten zuvor? Ein Gespräch über Verletzlichkeit und Stärke, über Humor und Haltung – und über die besondere Mentalität am Geißbockheim. ---------------------------------------- Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast [https://fc.de/aktuelles/podcast] Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge! Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de [https://fc.de] https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram] https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok] https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter] https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook] https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn] Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de [podcast@fc.de] ---------------------------------------- Kapitelmarken: 00:00:00 –
Schiedsrichter Pascal Kaiser - „Ich hatte richtig Angst“
Pascal Kaiser über Schiedsrichterdasein, sein Outing und ein Derby mit Todesangst und Applaus stehen gute Schiedsrichter nie im Mittelpunkt. Doch Pascal Kaiser bekam plötzlich Aufmerksamkeit die weit über den Fußball hinaus ging Pascal ist nicht nur Schiedsrichter und FC-Fan, sondern auch eine der wenigen offen bisexuellen Personen im deutschen Amateurfußball. In der neuen Folge des FC-Podcasts spricht er über seine Leidenschaft für den Fußball, über seine ersten Schritte auf dem Platz – und über den Weg vom schüchternen Teenager zum souveränen Schiedsrichter mit Pfeife. Er erzählt, wie sehr ihn sein ungeplantes Outing 2022 zunächst verunsichert hat – und wie ein Kreisoberliga-Derby nur wenige Tage später zu einem der emotionalsten Momente seines Lebens wurde: Mit Todesangst in der Kabine und Tränen in den Augen – bis beide Mannschaften Spalier standen und klatschten. „Ich war auf dem Platz plötzlich so frei wie nie zuvor“, sagt er. Doch der Weg war nicht leicht. Pascal spricht ehrlich über Selbstzweifel, Anfeindungen und darüber, wie schwer es ist, im Amateurfußball Haltung zu zeigen. Wie reagiert das Stadion? Wie der Verband? Und: Warum sich die Schiedsrichterei für ihn trotzdem gelohnt hat. Ein Gespräch über Vielfalt, Pfeifen mit Haltung – und die Kraft, man selbst zu sein. ---------------------------------------- Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast [https://fc.de/aktuelles/podcast] Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge! Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de [https://fc.de] https://1fc.koeln/Instagram [https://1fc.koeln/Instagram] https://1fc.koeln/TikTok [https://1fc.koeln/TikTok] https://1fc.koeln/Twitter [https://1fc.koeln/Twitter] https://1fc.koeln/Facebook [https://1fc.koeln/Facebook] https://1fc.koeln/LinkedIn [https://1fc.koeln/LinkedIn] Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de [podcast@fc.de] ---------------------------------------- Kapitelmarken: 00:00:00 – FC trifft Pfeife: Willkommen Pascal Kaiser00:03:50 – Weg zum Fußball 00:04:57 – Liebe zum FC 00:06:34 – Vom Fußballer zum Schiedsrichter 00:09:45 – Schiedsrichter-Ausbildung 00:14:24 – Respekt zwischen Spieler und Schiri 00:17:00 – Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen 00:21:30 – Fehler, die in Erinnerung bleiben 00:28:00 – FC-Tattoo und seine Folgen 00:30:40 – Umgang mit Schiedsrichtern 00:37:12 – Das Outing 00:52:00 – Derby mit Todesangst und Applaus 01:00:30 – Werte des 1. FC Köln 01:05:00 – Einladung zum CSD
Marvin Schwäbe - „Den Moment bekomme ich nie mehr aus dem Kopf“
Abstieg, Transfersperre, Achterbahnfahrt und Meisterschale - Marvin Schwäbe blickt zurück auf seine FC-Saison Meister! Aber was war das bitte für eine Saison? Marvin Schwäbe blickt zurück – und spricht offen wie nie: über den Abstieg und die stillen Momente danach. Über seinen Platz auf der Bank, über Leverkusen, über Lautern – und über das Gefühl, wenn 20.000 Kölner in Weiß nach Hannover reisen. Abstiegstrauma, Transfersperre, neue Konkurrenz… In diesem ehrlichen und persönlichen Gespräch erzählt der FC-Keeper von tiefen Tälern, internen Gesprächen, taktischen Umstellungen – und einem Gänsehaut-Finale gegen Lautern. Warum fühlt sich das Leverkusen-Spiel wie ein halbes Finale an? Wie geht man als Nummer 2 mit Rückschlägen um? Und was hat Friedhelm Funkel mit der Meisterschaft zu tun? Außerdem: Lieblingsrituale, Fanfragen, Grillabende mit Schürze – und die klare Ansage, wie’s jetzt weitergeht. Ein Gespräch über Haltung, Rückgrat – und über das, was den 1. FC Köln für ihn ausmacht. 🎙️🐐 Jetzt reinhören! *Anmerkung der Redaktion: Die Schale ist wohlauf und steht im Lizenzbereich 😉 ---------------------------------------- Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast Abonniert den Kanal, lasst eine 5 Sterne-Bewertung da und freut euch auf die nächste Folge! Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein: https://fc.de https://1fc.koeln/Instagram https://1fc.koeln/TikTok https://1fc.koeln/Twitter https://1fc.koeln/Facebook https://1fc.koeln/LinkedIn Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: podcast@fc.de ---------------------------------------- Kapitelmarken: 00:00:00 – Meisterliches Willkommen 00:01:00 – Schwäbes Titelsammlung: Von Hoffenheim bis Brøndby 00:02:10 – Die prägendste Station seiner Karriere 00:05:50 – Der bittere Abstieg: Leere in Heidenheim 00:08:20 – Kein Umbruch, aber ein Umdenken 00:10:50 – Saisonstart mit Fragezeichen 00:13:00 – Frühe Achterbahnfahrt: Von Hamburg bis Magdeburg 00:15:40 – Spiele, die wehtun: Düsseldorf und Co. 00:18:00 – Wendepunkt Pokalspiel gegen Kiel 00:21:00 – Zurück im Tor, zurück zur Stabilität 00:24:00 – Die neue Defensive: weniger Spektakel, mehr Punkte 00:27:00 – Betzenberg: Prüfstein und Push zugleich 00:31:00 – Lieblingsrituale & Tunnelblick 00:34:00 – Das wilde Spiel in Leverkusen 00:39:00 – Kleine Krise, große Gespräche 00:43:00 – Hannover & Regensburg: Stimmung kippt 00:47:00 – Funkel kommt, der Knoten platzt 00:50:00 – Lautern-Heimspiel: Gänsehaut, Platzsturm, Meisterfeier 00:56:00 – Eine Saison mit Wirkung
Kies je abonnement
Tijdelijke aanbieding
Premium
20 uur aan luisterboeken
Podcasts die je alleen op Podimo hoort
Gratis podcasts
Elk moment opzegbaar
3 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maand
Premium Plus
Onbeperkt luisterboeken
Podcasts die je alleen op Podimo hoort
Gratis podcasts
Elk moment opzegbaar
Probeer 30 dagen gratis
Daarna € 11,99 / maand
3 maanden voor € 1. Daarna € 9,99 / maand. Elk moment opzegbaar.