
120 bpm - Der Podcast
Podcast door 120 bpm - Der Podcast
Interviews über Unfertiges, Leidenschaftliches, Mutiges und alles, was das Herz höher schlagen lässt.
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
5 afleveringen
HerzkämpferInnen: Unsichtbar und leise, manchmal auch laut, investieren sie in Menschen, die aufgrund von Äußerlichkeiten abgelehnt werden. Sie strecken sich nach einer Gesellschaft aus, in der alle willkommen sind und sich mit Wertschätzung begegnen. Da gibt es beispielsweise den Ortsverein für kulturelle Vielfalt oder die einzelne Person, die dem Alltagsrassismus die Stirn bietet, Diskriminierung keinen Raum gibt oder sich von Hass und Gewalt nicht einschüchtern lässt. Der Fotograf Martin Neuhof möchte mit seiner Porträtfotografie diesen Initiativen und Herzkämpfer*innen ein Gesicht geben. Seine Hoffnung: sozialem Engagement eine dauerhafte Aufmerksamkeit verschaffen, die über den Zeitraum eines Landtagswahlkampfes hinaus geht. Dem Herzschlag des Projektes kannst du in dieser Folge lauschen! "120bpm - Der Podcast" auf Social Media: ► Instagram: www.instagram.de/120bpm_podcast ► Facebook: www.facebook.de/120bpm.podcast ► Twitter: www.twitter.com/120bpm_podcast

Sie leben ihren Traum von Gemeinschaft und gestalten ihr Zusammenleben ressourcenschonend und basisdemokratisch - die Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen. Ihr Zuhause: ein Rittergut in der Nähe von Riesa. Nadine lebt mit ihrem Partner und Kind seit fast drei Jahren in der Gemeinschaft. Wie sie es als Familie schaffen in der Lebensgemeinschaft noch ihre eigenen Familienzeiten zu pflegen und zu genießen, erzählt sie dir in dieser zweiten Folge zum Gemeinschaftsprojekt in Jahnishausen.

Sie leben ihren Traum von Gemeinschaft und gestalten ihr Zusammenleben ressourcenschonend und basisdemokratisch - die Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen. Ihr Zuhause: ein Rittergut in der Nähe von Riesa. Jürgen Hauer war einer der ersten, die vor 18 Jahren auf das Gut zogen. Was sie alle verbindet? Nichts. Nichts, außer der Wunsch das Leben in Gemeinschaft zu gestalten. Gleichzeitig wird deutlich: Wo Menschen zusammenkommen, dort menschelt es. Jürgen erzählt, was die Gemeinschaft vor die Zerreißprobe stellte und wie sie ihr Zusammenleben gestalten.

Als Suchender nach seiner Identität kommt er von Jakarta nach München und findet Anschluss an eine Gruppe Studierender, die ihn annehmen wie er ist. Mit ihnen lernt er einen christlichen Lebensstil neu kennen. Anstatt Medienwirtschaft zu studieren, entschließt er sich für ein Theologiestudium und steigt nach seinem Abschluss 2005 mit seiner Frau Eva in die Gemeindearbeit ein. Seit 2013 lebt Nicolas Sihombing in Döbeln, ist Barista und Inhaber einer eigenen Kaffeerösterei und zweier Cafés. Mit den Menschen in seinem Umfeld möchte er das beste teilen, das er selbst und seine Heimat Indonesien bieten können. Wie er ausgerechnet in Döbeln gelandet ist und was ihm an seinem Kaffee wichtig ist erzählt er dir in dieser Podcastfolge. • Noch mehr über Kaffeekostbar und das 2-Könige-Prinzip erfährst du in Nicos Gespräch mit Kevin Neumann im Sunday Blessings Podcast | #3 - Kaffee und Könige (mit Nicolas Sihombing) unter https://youtu.be/gSFJuF4Oif4 • Keine Chance nach Döbeln oder Dresden zu kommen? Alle Kaffeeröstungen von Nico kannst du auch online bestellen unter https://www.kaffeebatavia.de.

Was du hier so hören kannst und überhaupt erstmal ein "Hallo" an alle, die hier aus versehen hinein gestolpert sind. Schön, dass ihr reinhört!
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand