5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit

Luister naar 5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit

Podcast door Tchibo

In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Neben der Coffein Community kommen aber auch die leidenschaftlichen Weltverbesserer zu Wort: Wie gelingt ein nachhaltiger Lebensstil? Moderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis schwört zum Beispiel auf „zuckerfrei“ für mehr Klimaschutz und Gesundheit, Zero Waste Bloggerin Vanessa Riechmanns Hausmüll passt in ein Marmeladenglas und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger kommt mit nur 11 Kleidungsstücken im Schrank klar. Nachhaltig shoppen, auch darum geht’s in Fünf Tassen täglich. Wann ist Fashion „fair“? Wie geht nachhaltige Mode? Und werden für meinen Kuschelpulli Schafe gequält? Dazu sprechen wir unter anderem mit PETA, Fairtrade Deutschland und der Mode-Rebellin und Greenstyle Gründerin Mirjam Smend. Und wie werden die Produkte verpackt, geht’s bitte auch ohne Plastik und Co? Warum produziert Tchibo immer noch Kaffeekapseln? Bei Espresso, Cappuccino, Caffè Crema, Latte Macchiato, Cold Brew und Monsooned Coffee finden wir auch heraus, warum mehr Diversity uns allen guttut. Ex-Bundesliga Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verrät, wie frau sich in einer Männer-Domäne Respekt verschafft, Singer-Songwriterin Antje Schomaker erzählt, warum sie Feministin ist und wir hören aus dem Tchibo-Team, wie gut Job-Sharing in der Praxis funktioniert. Natürlich greifen wir auch den ein oder anderen TikTok Trend auf und stellen fest: „Kaffee mit Zitrone“ und „Kaffee mit Salz“ sind eigentlich (k)alter Kaffee Aber Achtung: nicht verwechseln mit „aged coffee“, das ist nämlich eine Delikatesse oder in der Fachsprache ein „specialty coffee“. Und warum kommt der Espresso Martini, der seit 30 Jahren gemixt wird, erst jetzt in die Kaffeebars? Puh, zum Glück habt ihr mit unserem „Kaffeewissen to Go“ immer ein kleines, unterhaltsames Kaffeelexikon auf den Ohren. Und dazu: Jede Menge Inspiration und spannende Diskussionen für eine bessere Zukunft. Zum Beispiel mit "Viva con Agua" Gründer Benjamin Adrion, Polar-Forscher Arved Fuchs, „Laubengirl“ Nova Meierhenrich, Model Marie Nasemann, Schauspielerin Andrea Gerhard, Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, den Journalisten Ranga Yogeshwar und Hajo Schumacher, Autorin Katja Eichinger, Entertainer Yared Dibaba oder dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Sie alle waren schon zu Besuch im Tchibo Podcast-Studio. Und auch die Kolleg*innen aus dem Tchibo-Team kommen mit ihren Geschichten zu Wort: Denn ob’s um nachhaltigere Kaffee-Verpackungen geht, die Mehrweg-Versandtasche für den Online-Shop (inklusive Yogahose und Espressobohnen), transparente Lieferketten, fair bezahlte Kaffeebauern und Näherinnen oder grünen Kundenservice – bei Tchibo wird Tag für Tag an mehr Nachhaltigkeit gearbeitet. Ob das mit einer guten Portion Kaffeegenuss noch besser gelingt? Hört selbst: „Fünf Tassen täglich“ gibt’s alle zwei Wochen mit einer neuen Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

120 afleveringen
episode Bratling oder Currywurst? Gruß aus der Küche - Job Special artwork
Bratling oder Currywurst? Gruß aus der Küche - Job Special

Heute setzen wir unsere Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" fort und werfen einen Blick in die Kantine, pardon, ins Tchibo Mitarbeiterrestaurant - Das City Nordlicht. Unser Gast: Reimund Seidel, Küchenmeister seit über 30 Jahren und Leiter des Mitarbeiterrestaurants. Wie Reimund es schafft ab 6:30 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Gerichte zu zaubern und dabei immer gesunde und schnelle Tipps für die Top Gerichte parat hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge. Egal ob vegan, vegetarisch, Suppe oder Dessert: Hier findet jede und jeder das passende für die Teller. Raimund erzählt, warum es bei ihm keine Volkswagen Currywurst gibt: Der Tchibo-Koch setzt lieber auf Fleisch aus der Region. Wie vereinbart Reimund Beruf und Familie? Was ist das Lieblingsgericht aller Kolleginnen und Kollegen? Und warum bekocht Reimund Seidel seit über drei Jahrzehnten mit Leib und Seele die Tchibo Belegschaft? Der Küchenchef überzeugt die Mitarbeitenden auch zu gesundem Essen - Vor fünf Jahren sah der Speiseplan noch anders aus… Früher gab es den Veggie Day monatlich, inzwischen gibt es die Green Plate jede Woche und ist sehr beliebt. Gehen glutenfreie Soßen und Labskaus zusammen? Wird die Bowl als neues Hitgericht den Salat mit Antipasti schlagen? Reimund lässt die Deckel vom Topf! Als Special Guest kommt Kristina Kölling vorbei und lüftet das Geheimnis hinter den beliebten Weckgläsern. Damit geht die gute Kost auch nach Hause. Das ist sehr praktisch für alle, die abends wenig Zeit zum Kochen haben und gesunde, leckere und schnelle Gerichte in den eigenen vier Wänden genießen wollen. So wacht Reimund sogar über den heimischen Herd. Reimunds Job klingt für euch spannend? Dann schaut euch alle aktuellen Jobmöglichkeiten bei uns auf der Tchibo Karriereseite an: Jobs bei Tchibo [https://www.tchibo-karriere.de/] Impressum: www.tchibo.de/impressum [https://tchibo.de/impressum]

21 apr 2025 - 31 min
episode KI trifft Kaffee - Job Special artwork
KI trifft Kaffee - Job Special

Kaffee und Künstliche Intelligenz? Passt perfekt zusammen. Warum das so ist, weiß Henning Kosmalla, Head of Generative AI bei Tchibo. Als oberster Data Scientist sorgt Henning dafür, dass die KI Tchibo in allen Geschäftsbereichen intelligenter macht. Und dass nicht nur beim Kaffee, über den man so viel mehr durch den Einsatz von KI erfährt. Heute starten wir eine Miniserie namens "Arbeiten im Kaffeeparadies", in der wir spannende Jobs bei Tchibo vorstellen. In dieser Episode erfahrt ihr: Wie Kaffee und Künstliche Intelligenz (KI) zusammenpassen und warum Henning immer eine Kaffeetasse und einen Laptop bei sich hat. Wer hätte das gedacht: Tatsächlich arbeitet Henning mit seinem Team nicht abgeschottet im fensterlosen Keller (wie man sich das bei IT Nerds so vorstellt), sondern im licht- und kaffeedurchfluteten modernen Großraumbüro im dritten Stock. Von dort auch suchen sie nach intelligenten Lösungen für jede Herausforderung, egal ob Logistik, Kundenservice, Produktdesign oder Einkauf – und verbessern somit das Einkaufserlebnis für die Kundinnen und Kunden. Und weil sehr viele Mitarbeitende bei Tchibo auch KI begeistert sind, schulen Henning und Kollegen diese regelmäßig. Mit Erfolg: Schon 50 Prozent der Belegschaft nutzt regelmäßig die vielen Tchibo hauseigenen KI Tools. Hennings Job klingt für euch spannend? Dann schaut euch alle aktuellen Jobmöglichkeiten bei uns auf der Tchibo Karriereseite an: Jobs bei Tchibo [https://www.tchibo-karriere.de/] Impressum: www.tchibo.de/impressum [https://tchibo.de/impressum]

07 apr 2025 - 23 min
episode Wie bitter ist das denn? Cola und Kaffee im Koffein-Geschmackstest artwork
Wie bitter ist das denn? Cola und Kaffee im Koffein-Geschmackstest

Kann man Koffein schmecken? Der zweite Test. Dazu gehen wir im „Kaffeewissen to go“ fremd! Aber keine Sorge, Kaffee kommt auch vor… Zunächst werden einige Varianten eines bekannten, braunschwarzen, koffeinhaltigen Getränks getestet. Ihr ahnt es: Cola! Wir haben dazu einen Versuchsparcours aufgebaut und Ihr werdet bei diesem Test Ohrenzeuge. Wir widmen uns erneut der spannenden Frage, wie individuell unser Vermögen eigentlich ist, Bitterkeit zu schmecken – Und somit auch Koffein. Dazu haben Tchibo Kaffee Sprecherin Karina und Kaffeesommeliere Indre wieder einmal Dr. By am Mikrofon – Unseren Kaffeewissenschaftler und Biologen. Wir sind bereit für den nächsten Koffein-Test mit direktem Faktencheck. Lasst die bitteren Spiele beginnen! Treue Podcast-Hörerinnen und -Hörer erinnern sich vielleicht: Indre, Karina und ihre Kollegin Maraike haben schon einmal probiert, Koffein herauszuschmecken: Bei einer Blindverkostung sind entkoffeinierter Kaffee und koffeinhaltiger Kaffee gegeneinander angetreten. Und – Achtung Spoiler – Indre, Karina und Maraike ist es nicht gelungen einen Unterschied zu schmecken. Aber: Grundsätzlich kann man das schon. Wir klären das heute – Mit gleich zwei spannenden Versuchen. Und hier kommt nun auch die Cola ins Spiel… Nun ist unser aller Forschergeist geweckt, oder? Wir wollen es nochmal wissen! Und ganz nebenbei erfahren wir Dank Dr. By noch ein paar andere spannende Fakten: Wir haben zum Beispiel nicht nur Bitterrezeptoren auf der Zunge, sondern auch im Magen, in Muskeln und anderen Organen. Unser Körper ist also ganz schön bitter… Darum werden wir dieses Mal unsere Geschmacksnerven ganz individuell auf die Probe stellen. Wir machen dazu wieder eine Blindverkostung: Einmal mit diversen Colagetränken und einmal tatsächlich mit entkoffeiniertem Kaffee, dem wir später Koffein in Form von Tabletten zusetzen. Nach dem Hören dieser „Kaffeewissen to go“ Folge schaut Ihr vielleicht manche Cola mit anderen Augen an, Ihr werdet weiter Euren Kaffee lieben und schließlich mehr über Koffein wissen. Außerdem könnt Ihr sicher sagen: "Wie bitter ist das denn?" Checkt den ersten Kaffee-Test aus, bei dem wir uns auch schon die Frage gestellt haben: Kann man Koffein schmecken? Hier hört Ihr Indre, Karina und Maraike bei ihrer Bitter-Blindverkostung: Kann man Koffein eigentlich schmecken? Teil 01 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=kgACUGZiVJk [https://www.youtube.com/watch?v=kgACUGZiVJk] Spotify: https://open.spotify.com/episode/3H1J6CiCGkDDFdKh2PKKyQ?si=VRLRut7UT2-NGAruk8AHFA [https://open.spotify.com/episode/3H1J6CiCGkDDFdKh2PKKyQ?si=VRLRut7UT2-NGAruk8AHFA] Und hier gibt es alles Wissenswerte zum Thema Koffein: https://www.tchibo.de/kaffeeakademie/kaffeereise/koffein [https://www.tchibo.de/kaffeeakademie/kaffeereise/koffein] Impressum: www.tchibo.de/impressum [https://tchibo.de/impressum]

24 mrt 2025 - 25 min
episode Tchibo & Spenden: Vom Geben und Nehmen artwork
Tchibo & Spenden: Vom Geben und Nehmen

In dieser Episode von "5 Tassen täglich" dreht sich alles um das Thema Spenden und Sponsoring bei Tchibo. Unser Gast ist Monika Focks, Tchibo Expertin für Spendenmanagement im Rahmen des Corporate Citizenship Programms bei Tchibo. Wir sprechen über: Die Rolle von Tchibo im gesellschaftlichen Engagement und wie das Unternehmen auf zahlreiche Spendenanfragen reagiert. Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Organisationen wie der Hamburger Tafel, Hanseatic Help, dem Deutschen Roten Kreuz, Innatura und Der Hafen hilft!. Die Art der Spenden, die Tchibo leistet, einschließlich Geld- und Produktspenden wie Decken, Heimtextilien, warme Jacken und Unterwäsche. Und wir reden über die Herausforderungen und Lösungen im Spendenmanagement und Spendenaktionen wie das "Weihnachtswunder", bei dem Mitarbeitende jedes Jahr Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder spenden. Impressum: www.tchibo.de/impressum [https://tchibo.de/impressum]

10 mrt 2025 - 35 min
episode Dubai Style Coffee – Mehr als nur ein Trend? artwork
Dubai Style Coffee – Mehr als nur ein Trend?

Ihr könnt 'Dubai Style' nicht mehr hören? Dann wird es höchste Zeit den Hype als Kaffee zu schmecken! Erfahrt in dieser Folge, wie dieser fast überdrehte Schokoladen Trend von Insta und TikTok die Welt eroberte und was die besondere Schokolade aus Dubai so einzigartig macht. Ist es der Crunch? Warum sind Pistazien so teuer? Wir spüren dem Hype mit Kaffee-Sommelière Indre und Sprecherin Karina nach und entdecken, wie sich daraus weitere kulinarische Highlights entwickelt haben - Wie Dubai Crêpes und sogar Dubai Currywurst. Außerdem teilen wir die besten Tipps, wie ihr den extravaganten Dubai Style Coffee ganz einfach zuhause kreieren könnt. Pistaziencreme, Dunkle Schokoladensoße und Espresso in die Hand: Los geht`s. Und wir versprechen: Euer Mundgefühl für diese Kreation wird samtig, süß und vollmundig, sein. Und satt machen… Impressum: www.tchibo.de/impressum [https://tchibo.de/impressum]

24 feb 2025 - 13 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken