Alles Digital?!

Luister naar Alles Digital?!

Podcast door Finanz Informatik

Regelmäßig stellen wir Themen vor, die die digitale Welt ebenso beeinflussen wie die Finanzbranche – von New Work, über Künstliche Intelligenz bis hin zur Nutzung von Daten. Was ist und was wird wichtig? Wie verändert die Digitalisierung unser Leben? Redakteurin Sally Wilkens spricht dazu mit Vordenkern und Macherinnen und liefert spannende Einblicke. Der Podcast „Alles Digital?!” ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Finanz Informatik und dem Studio ZX, einem Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

56 afleveringen
episode #56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau? artwork
#56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau?

Wir werfen einen Blick in die Zukunft. Genauer gesagt: in den April, nach Münster und auf die anstehende "data:unplugged", Deutschlands größtes Festival für Daten und KI. Künstliche Intelligenz verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant – und das bereichsübergreifend. Ständig werden neue Anwendungen veröffentlicht: Erst Anfang dieses Jahres rüttelte DeepSeek [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deepseek-ki-start-up-china-100.html] den bis dahin von den USA – insbesondere von OpenAI und ihrem Chatbot ChatGPT – dominierten Markt ordentlich auf. Wie kann Europa hier mithalten? An welchen Trends und Entwicklungen kommt man 2025 außerdem nicht vorbei? Welche Themen und Player sind in Bezug auf KI besonders wichtig? Und welche Rolle nimmt Deutschland als Innovationsstandort dabei ein? Diese Fragen diskutieren Speakerinnen und Speaker sowie Besucherinnen und Besucher im April in Münster. Denn dort findet die vierte „data:unplugged [https://www.data-unplugged.de/home]“ statt – Deutschlands größtes Festival für Daten und KI. Mit dabei ist auch die Finanz Informatik, die Digitalenthusiastinnen und -enthusiasten als Partner auf der „data:unplugged“ begrüßt. Denn KI verändert auch die Finanzwelt enorm. Wie? Das bespricht Host Jonas Ross in dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt, mit dem Co-Gründer der „data:unplugged“, Marcel Windau [https://www.marcelwindau.de/]. Die beiden sprechen außerdem über die Anfänge und die Zukunft des Events sowie über die spannendsten KI-Trends dieses Jahres.

19 mrt 2025 - 48 min
episode #55 Wie fühlt sich ein Olympiasieg an, Svenja Brunckhorst? artwork
#55 Wie fühlt sich ein Olympiasieg an, Svenja Brunckhorst?

Mit Jonas Ross spricht Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst über ihren größten Triumph und die Zukunft des Mädchen- und Frauenbasketballs Bei dem Olympischen Spielen in Paris 2024 beendete die Ex-Profi-Basketballerin Svenja Brunckhorst ihre Karriere mit einer Goldmedaille. Wie blickt sie auf diesen Triumph zurück und wie kann es gelingen, so eine steile Sportkarriere noch mehr Mädchen und Frauen zu ermöglichen? Über ihren persönlichen Weg zur Profispielerin und ihre aktuelle Tätigkeit als Managerin des Mädchen- und Frauenbasketballs bei Alba Berlin geht es in dieser Folge von „Alles Digital?!“. Das Interview mit Svenja Brunckhorst wurde auf der FI Connect 2024 aufgenommen. Auf der Management-Veranstaltung forderte Brunckhorst die Führungsebene der Sparkassen-Finanzgruppe auf dem Basketballplatz heraus. Wie sich unser Moderator Jonas Ross geschlagen hat, das hören Sie hier. Weiterführende Links: Das war die FI Connect 2024 [https://www.fi-connect.de/] So stellt sich Alba Berlin im Bereich Mädchen- und Frauenbasketball auf [https://www.albaberlin.de/frauen/geschichte/konzept#:~:text=Seit%20der%20Saison%202013%2F14,2023%2F24%20bei%20ALBA%20aktiv]

27 feb 2025 - 12 min
episode #54 Wie trifft man gute Entscheidungen, Thomas Ramge? artwork
#54 Wie trifft man gute Entscheidungen, Thomas Ramge?

Über Entscheidungen, Schicksal, Zufall und Kreativität in Zeiten der künstlichen Intelligenz Menschen müssen tagtäglich Entscheidungen treffen. Manchmal ist das einfach und routiniert, manchmal hochkomplex und die Folgen weitreichend. Die gute Nachricht ist dann: Sie sind mit der Qual der Wahl nicht allein. Um einen smarten Entschluss zu fällen, kann man einen intelligenten Berater und Unterstützer zu Rate ziehen: eine Künstliche Intelligenz nämlich. Aber wie genau kann uns KI dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Kann sie das wirklich immer besser als wir Menschen und wo liegen die Grenzen der KI-Hilfe? Darum geht es in dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt. Und wir haben uns dazu entschieden, unsere Fragen von Thomas Ramge beantworten zu lassen. Er ist Techniksoziologe und forscht am Einstein Center Digital Future zu KI und datengestützter Entscheidungsfindung. Ramge ist außerdem Autor mehrerer Sachbücher und Romane, hält Vorträge und hostet einen eigenen Podcast. Schon seit Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, wie Technologie und Digitalisierung die Welt und unsere Arbeitsplätze verändern. Moderator Jonas Ross hat Thomas Ramge für das Gespräch auf der FI-Connect 2024 getroffen. Auf der Management-Veranstaltung für die Führungsebene der Sparkassen-Finanzgruppe gab Ramge außerdem einen Workshop mit dem Titel “Wie wir KI schlauer machen, ohne uns von ihr bevormunden zu lassen”

12 feb 2025 - 41 min
episode #53 Wie kommt man der Wahrheit näher, Katrin Eigendorf? artwork
#53 Wie kommt man der Wahrheit näher, Katrin Eigendorf?

Wie unterscheidet man Fakt von Lüge? Wie verhindert man die Verbreitung von Desinformation? Und wie schafft man es, in Krisengebieten ein realistisches Bild der Lage zu bekommen und zu vermitteln? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Folge von Alles Digital?!, dem Podcast der Finanz Informatik. Zu Gast ist die ZDF-Journalistin Katrin Eigendorf. Sie berichtet seit vielen Jahren aus den Weltregionen, wo „die Wahrheit” häufig das erste Opfer ist Seit 2022 verstärkt aus der Ukraine und inzwischen als Internationale Sonderkorrespondentin des ZDF mit Fokus auf Konflikte weltweit. Für ihre mutige und häufig auch gefährliche Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.   Moderator Jonas Ross hat Katrin Eigendorf für das Gespräch auf der FI-Connect 2024 getroffen. Auf der Management-Veranstaltung für die Führungsebene der Sparkassen-Finanzgruppe sprach Eigendorf zudem über „Neue Zeiten, neue Medien – wie man der Wahrheit näherkommt”.  Weiterführende Links:  • Das war die FI-Connect 2024 [https://www.fi-connect.de/] • Weitere Informationen über Katrin Eigendorf [https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/eigendorf-katrin] und ihre Arbeit

09 jan 2025 - 27 min
episode #52 Haben wir den Mut zur Zeitenwende, Sönke Neitzel? artwork
#52 Haben wir den Mut zur Zeitenwende, Sönke Neitzel?

Jonas Ross spricht mit Militärexperte Sönke Neitzel über schwere Entscheidungen und unseren Mut zur Zeitenwende Entscheidungen zu treffen und Veränderungen anzustoßen, erfordert Mut. Je schwerwiegender die Entscheidung, desto mehr Mut braucht es.   In dieser Podcastfolge von Alles Digital, dem Podcast der Finanzinformatik, spricht Host Jonas Ross mit dem Militärexperten Sönke Neitzel genau darüber: Den Mut, große politische Entscheidungen zu treffen und sie voranzutreiben. Solche zum Beispiel, wie die von Olaf Scholz im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine angekündigte Zeitenwende. Wie ist Deutschland hier aktuell aufgestellt?  Und wie fähig sind wir als Demokratie Veränderung voranzutreiben? Wer treibt diese Veränderung überhaupt voran und wie können Menschen und Unternehmen Veränderung mitgestalten? Sönke Neitzel ist Lehrstuhl-Inhaber für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam. Auch auf der FI-Connect 2024, der Management-Veranstaltung für die Führungsebene in der Sparkassen-Finanzgruppe, sprach Neitzel auf der Bühne über „Zeitenwende? Mehr Mut zu Entscheidungen”. Das Podcast-Interview wurde vor Ort auf der FI-Connect 2024 aufgezeichnet.  Weiterführende Links:  Das war die FI-Connect 2024 [https://www.fi-connect.de/] Mehr Informationen zu Sönke Neitzel und seiner Forschung  [https://www.uni-potsdam.de/de/hi-militaergeschichte/soenke-neitzel/person]

19 dec 2024 - 55 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken