Antiberg PodKarst

Antiberg PodKarst

Podcast door Maximillian Dornseif

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Antiberg PodKarst

Höhlen- und Karstforschung: Speläologie als Wissenschaft auf tiefstem Niveau.

Alle afleveringen

26 afleveringen
episode Speleogenese mit Stephan Kempe artwork
Speleogenese mit Stephan Kempe

Stephan macht mit Max einen Schnelldurchgang zum Thema „Wie entstehen Höhlen“? Für das Thema ist ein gutes Stündchen doch etwas wenig. Was Max da Stephan zum beispiel ohne Erklärung hat durchgehen lasseen: * „unkonsolidierte kambrische Sedimente“ * Kalklösung über eine Säure * Siderit & Co * „Epigene Korrosionsformen“ * „Methan hat ja sehr niedrige ΔC13 Werte“ * „Ioneneffekte … das weis jeder …“: Ausaufgabe bis zur nächsten Sendung: Das alles nachlesen 😉 [https://s.w.org/images/core/emoji/14.0.0/72x72/1f609.png] Kapitel: * Mit Paläontologie fing es an [00:02:46.174] * Paläokarst [00:12:22.492] * CO2: und Geschichte der Speleogenese [00:14:51.523] * Hypogene Verkarstung [00:21:57.028] * Unterbrochene Höhlenentwicklung [00:32:17.937] * Methan / Öllager für Hypogene Höhlenbildung [00:35:26.322] * Wo kommen die langen Höhlen her? [00:36:59.196] * Mischungskorrosion [00:39:29.763] * Biogene Steuerung der Kalkausfällung [00:44:06.230] * Nochmal Mischungskorrosion [00:49:10.225] * Vergletscherung von Höhlen / Kryogene Calcite [00:55:53.425] * Worauf sollten wir achten? [00:59:06.016] * Höhlenvorlesungen sind ehr selten [01:02:43.388] Feedback zur Sendung? Schreibe einen Kommentar [https://antiberg.fm/karst25//#comments] * Max * Stephan Kempe

02 sep 2021 - 1 h 6 min
episode Das Windloch im Mühlenberg mit Stefan Voigt artwork
Das Windloch im Mühlenberg mit Stefan Voigt

In der vorherigen Folge haben wir uns umfangreich mit den Höhlen am Walbach beschäftigt. Diesmal geht es um der 2019 entdeckte Windloch mit seinen bisher über 8 Kilometer vermessenen Gängen. [https://antiberg.fm/wp-content/uploads/2021/08/E9F85EEC-1B0F-4C74-B705-5E63B0ACCF55_1_105_c.jpeg]Bei der Erstbefahrung des Windlochs Kapitel: * Was bisher geschah [00:00:38.861] * Schnellenbacher Erddfallhöhle [00:02:06.540] * Schnellenbacher Höhlen [00:03:04.647] * Mühlenberghöhle [00:05:20.000] * Moosschacht [00:06:08.577] * Die Entdeckung der Windspalten [00:06:53.425] * 2019: die Öffnung des Windlochs [00:08:25.746] * Erdfall an der L307 [00:09:47.520] * Der Forellenponor [00:10:41.623] * Alte Walbachhöhle / Turbine [00:12:10.695] * Die Erstbefahrung des Windlochs [00:15:16.872] * Riesenhöhlendynamik [00:21:49.968] * Öffentlichkeitsarbeit: Die Heldenreise [00:24:53.557] * Riesenhöhlenvermessung [00:29:04.413] * Die Schichtstruktur [00:35:38.393] * Gippsschlucht [00:39:03.599] * Bis zum Excentiques Garten [00:40:58.700] * Hydra und die Bäume des Glücks [00:41:29.619] * Wer kann & darf das anschauen? [00:42:52.323] * Mit dem Flatterband ins Neuland [00:44:56.018] * Lehmregeneration [00:45:44.585] * Filmen und Höhlenschutz [00:47:22.155] * Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig [00:49:35.218] * Corona und die Wissenschaft [00:50:42.897] * Geologie des Windlochs [00:54:13.051] * Geologie des Bergischen Landes [00:58:47.313] * Mineralien im trockenen Windloch [01:00:03.254] * Hypogen? [01:01:15.181] * Höhlenentstehung / -alter & Landschaftsgeschichte Bergisches [01:02:14.335] * Kryogene Calcite & Sinterzerstörung [01:05:50.511] * Tektonik im Windloch [01:09:18.905] * Wohngebiet Herderstraße [01:13:20.703] * Sedimente [01:14:32.248] * Neuland wird rarer [01:18:35.177] * Gangprofile & Plan [01:24:05.676] * Zur Unterstützung: Universitäre Spezialforschung [01:26:21.572] * Windloch als Schauhöhle / Zugangsregelung? [01:27:45.330] * Die Aggertalhöhle [01:29:04.106] * Höhlerlebnisweg [01:29:51.025] * Lampenflora und was wirklich interessant ist [01:32:47.783] * Das westliche Windloch [01:35:11.850] Feedback zur Sendung? Schreibe einen Kommentar [https://antiberg.fm/karst024//#comments] * Max * Stefan Voigt * Conny

26 aug 2021 - 1 h 38 min
episode Speleonews Sommer 2021 artwork
Speleonews Sommer 2021

Kapitel: * Fretlöher Höhle [00:01:13.875] * Torpflege [00:09:53.817] * Tag des Geotops [00:13:20.850] * Tiefe Hardthöhle [00:14:28.784] * Geologische Kartierung [00:24:36.982] * Höhlennamen bei Zusammenschlüssen [00:26:07.674] * JHV im Tunnel [00:29:10.491] * Riesending - der Film zum Ding [00:32:43.159] * Terra X [00:41:55.981] * Wie gruslig sind Höhlen? [00:43:42.183] * 3D Scanning [00:46:16.924] * Pro7 Gallileo im Windloch [00:49:27.704] * Dunkel, Dunkel, Dunkel [00:51:45.694] * Antiberg 77 & 78 [00:53:52.095] * PodKarst Rückblick und Vorschau [01:01:53.076] * Herbert W Franke zur Kollaboration bei Höhlenforschern [01:05:57.078] * Hochwasser [01:17:46.669] Feedback zur Sendung? Schreibe einen Kommentar [https://antiberg.fm/karst023//#comments] * Max * Detlef

18 aug 2021 - 1 h 20 min
episode Die Umgebung des Windlochs mit Stefan Voigt artwork
Die Umgebung des Windlochs mit Stefan Voigt

Mit Stefan Voigt von meinem Heimatverein, dem Arbeitskreis Kluterthöhle (AKKH), habe ich in seinen Ferien besucht. Eigentlich wollte ich ein paar Geschichten erfahren, wie Stefan zur Höhle gekommen ist und dann zum Windloch übergehen. Allerdings sind wir beim Walbachtal in Ründeroth / Engelskirchen / Bergisches Land schon hervorragend versackt, sodass das Windloch einer kommenden Folge vorbehalten bleibt. Plan der Ponore am Walbach [https://antiberg.fm/wp-content/uploads/2021/08/LageSchellenberg-1024x768.jpg]Stefan hat für seine Arbeit den Deutschen Landschaftspflegepreis, das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Dr.-Benno-Wolf-Preis [https://de.wikipedia.org/wiki/Benno_Wolf#Dr.-Benno-Wolf-Preis] erhalten. Kapitel: * Der Zaubertrank am Weldelstein [00:01:22.784] * Stefan im AKKH [00:03:02.068] * Forschung im Bergischen [00:06:02.487] * Kallenloch [00:07:45.303] * Höhlenentstehung im Bergischen [00:10:16.250] * Wo liegt eigentlich das Bergische Land? [00:17:44.662] * Betreuungsverträge [00:20:28.678] * Keine Geheimwissenschaft [00:21:10.523] * Die Höhlen am Walbach [00:23:30.306] * Hydrologie [00:25:41.824] * Höhlen kaufen [00:35:21.683] * Altenberghöhle [00:38:28.320] * Neue Aggertalhöhle [00:39:55.010] * Altbergbau [00:41:06.687] * Höhlen links des Walbach [00:43:42.336] * Das Ponorfeld am Walbach [00:44:45.905] * Der obere Walbach [00:48:47.177] * Wallefelder Hülloch [00:49:06.013] * Weinbergloch 1 & 2 [00:49:43.545] * Das Wageloch [00:50:17.232] * von Steinen [00:52:36.610] * Eckloch / Nebelhöhle [00:52:49.825] Feedback zur Sendung? Schreibe einen Kommentar [https://antiberg.fm/karst022//#comments] * Max * Stefan Voigt * Hendrik Hemmler

12 aug 2021 - 56 min
episode Zu Gast bei der ArGe Grabenstetten artwork
Zu Gast bei der ArGe Grabenstetten

Kapitel: * Wie ist Thilo in den Zaubertrank gefallen? [00:01:11.922] * Wie ist Markus in den Zaubertrank gefallen? [00:02:35.422] * Die Falkensteiner Höhle [00:08:15.688] * Das weitere Forschungsgebiet der ArGe Grabenstetten [00:17:21.459] * Kooperationen [00:22:53.687] * Vereine in der Region [00:25:16.489] * Das Blauhöhlensystem [00:26:07.407] * Leitplankenausbau & Pumpen [00:30:46.623] * Der Zyklus des Höhlenforschens [00:39:59.688] * Vereinsheim [00:41:39.440] * Nachwuchsförderung & Öffentlichkeitsarbeit [00:43:41.029] * HöFo-Portal & Homepage [00:49:19.477] * Online Treffen & Vorträge als Chance [00:51:18.507] * Fledermausschutz [00:55:56.421] Feedback zur Sendung? Schreibe einen Kommentar [https://antiberg.fm/karst021//#comments] * Max * Thilo Müller * Markus Scheuermann

05 aug 2021 - 1 h 0 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken