
Autoren und Bücher
Podcast door Themen-Radio.de
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
Rated 4.7 in the App Store
Over Autoren und Bücher
Rund um Autoren und verschiedene Bücher. Meist aus dem Business und Management Bereich.
Alle afleveringen
34 afleveringen
WAS SIE ERWARTET * In dieser Serie stellen wir regelmäßig Bücher vor, die für Führungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer relevane Themen behandeln. [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/07/bover-einfach-besser-sprechen.jpg]Empfehlung: Einfach besser sprechen von Elmar Bartel UNSER BUCHTIPP IN 120 SEKUNDEN EINFACH BESSER SPRECHEN Stell dir vor, du könntest in jedem Moment genau die richtigen Worte finden! Wie wäre es, wenn du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln könntest? Mit dem Buch „Einfach besser sprechen“ von Elmar Bartel lernst du das und vieles mehr! Dieser tolle Ratgeber zeigt dir, wie du deine Sprache entfalten kannst, um in jeder Situation zu glänzen. Details * Titel: Einfach besser sprechen * Autor: Elmar Bartel * EAN / ISBN: 9783795709723 * Medium: Taschenbuch mit CD, 168 Seiten, 2017 * Link zum Buch [https://www.schott-music.com/de/einfach-besser-sprechen-no331091.html]

WAS SIE ERWARTET * Was ein Diversity-Konzept ist und wie Unternehmen Diversität erfolgreich umsetzen können. * Wie das Thema in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. * Unterschiede bezüglich der Wahrnehmung im beruflichen und im alltäglichen Feld. * Interviewpartner: Prof. Dr. Patrick Peters, Wirtschafts-journalist, Publizist, PR- und Kommunikationsprofessor an der Allensbach Hochschule in Konstanz. DAS THEMA [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/06/Foto-Patrick-Peters-1024x832.jpg]Im Interview: Prof. Dr. Patrick Peters Im aktuellen Themen‑Radio‑Podcast begrüßen wir Prof. Dr. Patrick Peters (Allensbach Hochschule), Co-Autor des kürzlich erschienenen Buches Diversity Management. Gemeinsam mit Martin Bauer nimmt er ein ganzheitliches Verständnis von Vielfalt in den Blick – über ethnische Herkunft hinaus, inklusive Alter, Gender, Weltanschauung und sexueller Identität. Wir diskutieren: * Was macht ein wirksames Diversity-Konzept aus? * Wie ist die öffentliche Wahrnehmung – und wo hakt es in Unternehmen? * Welche konkreten Schritte führen zur erfolgreichen Umsetzung? * Und welche unternehmerischen und gesellschaftlichen Chancen eröffnen sich dadurch? Ein Interview, das praktische Impulse verbindet mit kritischer Reflexion – ideal für alle, die Vielfalt als Motor der Innovation verstehen wollen. „Diversity“ bedeutet wörtlich übersetzt Vielfalt – und bezieht sich auf die Unterschiedlichkeit von Menschen in Bezug auf persönliche, soziale und kulturelle Merkmale. Es geht um strukturelle Fairness, bessere Entscheidungen und oft auch handfeste wirtschaftliche Vorteile. Prof. Dr. Patrick Peters ist Wirtschaftsjournalist, Publizist und PR- und Kommunikationsprofessor an der Allensbach Hochschule in Konstanz. Seit 2022 agiert er dort als Prorektor für Forschung und Lehrmittelentwicklung. Er promovierte 2013 in Literaturwissenschaft, bringt einen MBA in General Management mit und ist Unternehmer, Berater und Autor zahlreicher Bücher zu Ethik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftsmedien. Kontakt zu Prof. Dr. Patrick Peters über LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/prof-dr-patrick-peters-mba-b629b364] Link zum Buch [https://shop.kohlhammer.de/diversity-management-43353.html#147=19] Bauer, Martin/Peters, Patrick: Diversity Management. [Wirtschaft kontrovers]. Stuttgart: W. Kohlhammer 2023. [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/06/Diversity-Management-208x300.png]

WAS SIE ERWARTET * Wie er auf das Buch und Thema „Leadershit“ kam. * Warum Fachbuchautor für ihn ein Traumjob ist und wie er dazu gekommen ist. * Wie er auf immer neue Themen kommt. * Warum das nicht nur vom Schreibtisch aus geht. * Im Gespräch: Buchautor Dr. Matthias Nöllke [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/09/Matthias-Noellke-001-1024x683.jpeg]Im Interview: Dr. Matthias Nöllke DAS THEMA MEIN TRAUMJOB – BUCHAUTOR Dr. Matthias Nöllke ist ein Autor mit einer ungewöhnlichen Bandbreite. So schreibt er Bücher über Management und Kommunikation: Über Schlagfertigkeit, Vertrauen, Machtspiele, Psychologie für Führungskräfte und Managementbionik (»Was Unternehmen und Führungskräfte von der Natur lernen können«). Zweiter Schwerpunkt: Bücher für Vermieter und Mieter. Dritter Schwerpunkt: Was sonst noch übrig bleibt. Zum Beispiel, wie man gut durchs Leben kommt, ohne sich angestrengt auf Glück und Erfolg programmieren zu müssen (»Der gut gelaunte Pessimist«). Über einige seiner Themen hält er Vorträge. Und er macht Hörfunksendungen für den Bayerischen Rundfunk: »Menschenaffen. Wie die Tiere sprechen lernten«, »Einstürzende Sandhaufen. Die einfachen Gesetze der Katastrophen«, »Träume von der Unsterblichkeit«, »Über Intelligenz. Warum wir alle so klug sein wollen« und viele mehr. Seine Promotion finanzierte er sich damit, dass er die deutschen Dialogbücher für die »Simpsons« schrieb (die ersten drei Staffeln). (Quelle: Verlag Vahlen) Zum Buch LEADERSHIT HAPPENS… Menschen führen, die Sie (noch) nicht mögen Führungskräfte sind nicht nur von Freunden umgeben, sondern auch von Menschen, die ihnen nicht besonders sympathisch sind. Selbstverliebte Besserwisser, Nörgler, Fallensteller, Mimosen, Opportunisten, Querköpfe, Blender und andere »Reizfiguren«, die ihnen mit ihrer Art auf die Nerven gehen. Mit denen müssen Sie auskommen. Mehr noch: Sie müssen sie führen und dafür sorgen, dass sie möglichst gute Leistungen erbringen. Leadership hilft hier nicht weiter. Wer Sie nicht leiden kann, der reagiert eher verhalten auf Versuche, ihn zu inspirieren oder mitzureißen. Empathie ist auch keine Lösung. Und schon gar nicht können Sie punkten, wenn Sie »authentisch« sind. Menschen zu führen, die man nicht mag, erfordert die gegenteilige Einstellung. Statt Empathie professionelle Distanz und das Prinzip des kühlen Kopfs. Statt Authentizität gilt es, die eigene Führungsrolle zu entwickeln. Sich nicht von Sympathien und Abneigungen leiten zu lassen, sondern taktische Manöver und Fallen zu durchschauen. Besonnen zu reagieren und dadurch Respekt zu erwerben. Und am Ende zeigt sich: Es sind die unangenehmen Menschen, an denen wir wachsen * Autor: Matthias Nöllke * Herausgeber: Verlag Franz Vahlen München, 2024 * Seiten: 164 * Erscheinungsdatum: 2024-06-11 * ISBN: * eBook: 9783800673551 * ePUB: 9783800673568 . (Quelle: Verlag Vahlen, 2024) Die Top-5-Gründe für das Buch * Es zeigt sich, dass es oftmals gerade die etwas schwierigen Menschen sind, an denen wir wachsen. * Und die manchmal besonders wertvolle Beiträge leisten – wenn man sie mit Fingerspitzengefühl * Zugleich aber kommt es darauf an, deutlich Grenzen zu ziehen und * Spielregeln durchzusetzen, an die sich jeder halten muss. * Eine Führungsrolle, die sich auszeichnet durch ihre Nüchternheit, Bodenständigkeit und professionelle Distanz. Links und Informationen * Kontakt und weitere Informationen zum Autor: Dr. Matthias Nöllke [http://www.noellke.de] * Link zum Buch [https://www.vahlen.de/noellke-leadership_t/product/36598993] [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2024/09/leadershit-cover-187x300.jpg]

WAS SIE ERWARTET * Die Essenz eines guten Interviews: Was den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem wirklich großartigen Interview ausmacht. * Wie wichtig Vertrauen für ein gelungenes Gespräch ist. Welche konkreten Techniken es gibt, um Vertrauen auch bei kritischen oder verschlossenen Interviewpartner:innen herzustelllen. * Heikle Themen: Wie geht man geschickt mit Themen um, bei denen Interviewpartner:innen emotional oder abwehrend reagieren? Gibt es eine Technik, um solche Gespräche wieder auf Kurs zu bringen? * Interviewpartner: Christian Thiele, Buchautor und Experte für Positive Leadership und Positive Psychologie. [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/02/christianThiele.jpg]Im Interview: Christian Thiele DAS THEMA Das Buch „Interviews führen“… … ist ein umfassender Ratgeber, der praxisnah erklärt, wie man professionelle und zielführende Interviews gestaltet. Es richtet sich an Journalist:innen, Führungskräfte und alle, die in Gesprächen Informationen gewinnen oder Beziehungen aufbauen möchten. Die zentralen Inhalte umfassen: * Vorbereitung: Recherche, Zieldefinition und der Aufbau einer Interviewstrategie. * Gesprächsführung: Wie man den roten Faden hält, offene Fragen stellt und ein Gespräch lebendig hält. * Herausforderungen: Umgang mit schwierigen Interviewpartner:innen, heiklen Themen und Gesprächspausen. * Nachbereitung: Auswertung und Nutzung der Interviewinhalte. Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die lernen wollen, ein Interview nicht nur technisch, sondern auch emotional und inhaltlich auf höchstem Niveau zu führen. Zum Autor Christian Thiele ist ein renommierter deutscher Experte für Positive Leadership und Positive Psychologie mit Sitz in Garmisch-Partenkirchen. Als Journalist war Christian Textchef beim Magazin ‚Playboy‘, Politik-Redakteur bei der ‚Financial Times Deutschland‘, Reporter für ‚Brandeins‘, ‚Die Welt‘ und ‚Die Zeit‘ in Berlin und Buenos Aires tätig. Weitere Infos * Kontakt zu Christian bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/christianthiele/] * Zum Buch [https://www.halem-verlag.de/produkt/interviews-fuehren/] * Christians Website [https://positiv-fuehren.com/] „Positiv Führen“ [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/02/cover1.jpg]Jetzt bestellen zum Vorzugspreis: https://www.halem-verlag.de/produkt/interviews-fuehren/

WAS SIE ERWARTET * Die perfekte Rede: Was ist der wichtigste Faktor, um das Publikum von der ersten Sekunde an zu fesseln? * Körpersprache: wie kann man Körpersprache gezielt nutzen, um die Wirkung einer Rede zu verstärken, ohne künstlich zu wirken? * Interaktion: Wie man das Publikum einbinden kann * Geschichten erzählen: Geschichten als das Herzstück jeder Rede. Wie findet man die richtig? * Lampenfieber überwinden: Was tut man, wenn man echt nervös ist? * Interviewpartner: Yvonne De Bark, Schauspielerin, Speakerin, Coach [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/01/2501-Yvonne-de-Bark-1024x576.jpg]Im Interview: Yvonne De Bark DAS THEMA Die perfekte Rede Im zweiten Teil gibt es weitere wirkungsvolle Tipps zum Thema „Die perfekte Rede“. Mein Gast ist Yvonne de Bark, Schauspielerin, Speakerin und absolute Fachfrau für den perfekten Auftritt. Yvonne hat nicht nur elf Bücher veröffentlicht, sondern unterstützt mit ihrer Arbeit Vorstände, Führungskräfte und Politiker dabei, ihre nonverbale Kommunikation zu perfektionieren. Ihre Seminare und Online-Kurse haben über 400.000 Menschen erreicht, und ihre Videos wurden unglaubliche 17 Millionen Mal angesehen. Mit ihrer Expertise zeigt sie uns, wie man mit Worten begeistert, wie Körpersprache die Botschaft unterstreicht und warum Geschichten das Herzstück jeder Rede sind. Heute sprechen wir mit ihr über ihr Herzensthema: Die perfekte Rede – von der Vorbereitung bis zum Applaus. Yvonne de Bark möchte Redner:innen helfen, ihre Vorträge nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und unterhaltsam zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, echte Verbindungen mit dem Publikum aufzubauen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zusätzlich teilt sie ihre Expertise als Körpersprache-Coach, um die Wirkung nonverbaler Kommunikation in Reden zu optimieren. Das Dokument vermittelt praktische und leicht umsetzbare Tipps für jeden, der einen souveränen und einprägsamen Auftritt anstrebt. WEITERE INFOS * Kontakt zu Yvonne bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/yvonnedebark/] * Link zu Yvonnes Website [https://yvonnedebark.de/wirkungskraft-masterclass/] * Link zu Yvonne bei Instagram [https://www.instagram.com/yvonnedebark/] und TikTok [https://www.tiktok.com/@yvonnedebark_official] * Interesse an Yvonnes Podcast auf Open Spotify „Wirke wie Du willst“ [https://open.spotify.com/show/0pGhjopXQXxMVPmNr3AVzB?si=wnVwKdQmS-a3Gkfcqg68XQ] UND JETZT DER HAMMER: RABATT für unsere Hörer auf die „Wirkungskraft Masterclass [https://yvonnedebark.de/wirkungskraft-masterclass/]„. Für den ersten Schritt gibt es auch die kostenlose Einstiegsvariante. Es geht um Deinen Auftritt vor der Kamera. Videos sind in der Kommunikation sehr wichtig. Lerne, wie Du selbstsicher auf der Bühne oder im Meeting präsentierst – und vor der Kamera kompetent wirkst. Eine Online-Community persönlich betreut von Yvonne! Den Rabattcode hörst Du gegen Ende von Teil 2 unseres Podcast 🙂 [https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2025/01/2501-Cover-Ratgeber-DeBark.jpg]

Rated 4.7 in the App Store
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand