Bergzeit Podcast

Bergzeit Podcast

Podcast door Bergzeit

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Bergzeit Podcast

Der Bergzeit Podcast ist Dein Podcast für mehr Bergzeit. Ganz egal ob neben dem Gipfelkreuz oder auf dem Weg ins Büro. Mit dem Bergzeit Podcast wollen wir die Berge zu Dir bringen - immer und überall. Im Bergzeit Podcast dreht sich deshalb alles um Deinen Bergsport - ums Wandern, Klettern, Trailrunning, Skitourengehen, Mountainbiken und vieles mehr. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge. Dabei wird es abwechselnd kurze Beratungsfolgen zu Ausrüstungs- und Trainingsfragen sowie unterhaltsame Interviewfolgen geben, in denen Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger verschiedene Persönlichkeiten aus dem Bergsport trifft.

Alle afleveringen

87 afleveringen
episode #85 Interview mit Katharina Hartmuth artwork
#85 Interview mit Katharina Hartmuth

"Ich bin schon noch auf der Suche nach dem Limit. Da bin ich - glaub ich - auch noch weit weg von." In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit der Suunto-Athletin Katharina Hartmuth, einer der besten deutschen Ultra-Trailläuferinnen. Im Gespräch gibt Katharina spannende Einblicke in ihr Leben zwischen den Bergen und der Großstadt Zürich, erzählt von ihrem Werdegang vom Klettern zum Laufen und wie sie ganz nebenbei zu einer internationalen Spitzenathletin wurde. Gemeinsam sprechen wir über die Faszination und Herausforderungen der Ultradistanzen im Trailrunning, Katharinas Alltag als Profiathletin, ihr Zeitmanagement und das ständige Jonglieren zwischen Training, Job und Privatleben. Außerdem thematisieren wir die Selbstvermarktung im Sport, den Umgang mit medialer Aufmerksamkeit und warum für Katharina Authentizität und intrinsische Motivation wichtiger sind als der ständige Blick auf Followerzahlen. Freut euch auf ehrliche Einblicke, sympathische Anekdoten und viele Gedanken rund um Leidenschaft, Erfolg und das Streben nach persönlicher Weiterentwicklung – ganz ohne abzuheben. Viel Spaß beim Zuhören! Kooperationspartner dieser Folge: Suunto [https://www.bergzeit.de/marken/suunto/]. (Foto: Jonas Hill) ---------------------------------------- Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: * [00:01:02] Schnellfragerunde: Wer ist Katharina Hartmuth in einem Satz? * [00:02:11] Warum Zürich? Leben und Trailrunning-Standortwahl * [00:04:27] Klimaforschung meets Trailrunning: Was nimmst du mit? * [00:07:19] Inspirationsquellen: Wer sind deine sportlichen Vorbilder? * [00:12:07] Zürich als Trainingsspot: Wie bist du dort gelandet? * [00:17:32] Von der Entdeckung zum Profi: Dein Weg ins Trailrunning * [00:23:17] WM 2023: Erwartungsmanagement und Überraschung auf dem Podium * [00:28:13] UTMB und Erwartungshaltung: Druck nach großen Erfolgen? * [00:34:27] Unerwartete Hürden beim Hard Rocks * [00:44:53] Selbstbestimmtes Training trotz Sponsorendruck * [00:52:17] Suunto: Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen * [01:04:53] Selbstvermarktung: Social Media & die Öffentlichkeit? * [01:15:36] Persönliches Wachstum und Zufriedenheit ---------------------------------------- Mehr Infos zu Katharina Hartmuth (https://www.instagram.com/galileo1307/?hl=en)** [https://www.instagram.com/galileo1307/?hl=en)**]. Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib uns gerne ein paar Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de [redaktion@bergzeit.de] ---------------------------------------- Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop [https://www.bergzeit.de/]. ----------------------------------------

03 jul 2025 - 1 h 17 min
episode #84 Beratung Höhenangst verlernen artwork
#84 Beratung Höhenangst verlernen

"Im Grundsatz ist Höhenangst ja nicht die Angst vor der Höhe, sondern die Angst vor dem Abstürzen." In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das in der Bergsport-Community oft als Tabu gesehen wird, aber viele betrifft: Höhenangst – und damit eng verbunden auch die Angst vor dem Stürzen. Bergzeit Host Jan spricht mit dem Experten und Höhencoach David Elsasser, der als ehemalig Betroffener heute anderen hilft, ihre Höhenangst zu verlernen. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Ängste entstehen, warum sie uns oft einschränken und welche wissenschaftlich fundierten Methoden dabei helfen, die eigenen Angstgrenzen Schritt für Schritt zu verschieben. Ob durch gezielte Psycho-Edukation, praktische Expositionsübungen oder individuelle Werkzeuge gegen die Angst: In diesem Podcast erfahrt ihr, wie ihr mit Höhenangst effektiv und nachhaltig umgehen könnt. Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: * [00:00:25] Höhenangst – Ein Tabuthema beim Bergsport * [00:01:39] Was passiert an einem typischen Kurstag bei euch? * [00:03:08] Wie stellt ihr sicher, dass eure Methode seriös ist? * [00:04:07] Was ist eigentlich Höhenangst – und was passiert im Kopf? * [00:05:20] Wie viele Menschen sind wirklich betroffen? * [00:05:58] Ist es leicht, sich Höhenangst einzugestehen? * [00:07:29] Woher kommt Höhenangst – und kann man sie verlernen? * [13:40 Angst bewältigen: Werkzeuge und Techniken * [18:46] Umgang mit Höhenangst lernen * [25:06] Klettern: Sicherer Sport mit Ängsten * [27:26] Angst Überwinden Statt Einschränken * [30:46] Respekt und Hilfe bei Höhenangst Nützliche Links [Hier geht's zum Höhencoach David Elsasser:] (https://www.hoehencoach.ch/ [https://www.hoehencoach.ch/]) [Hier geht's zu den Trainings von Höhencoach David Elsasser:] (https://www.hoehencoach.ch/training [https://www.hoehencoach.ch/training]) Mit dem Rabattcode "Bergzeit@Höhencoach" bekommt ihr exklusiv einen Rabatt von CHF 50 auf die Trainings und Webinare von Höhencoach David. Hat Dir der Podcast gefallen? Wir freuen uns über Deine Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de [redaktion@bergzeit.de] ---------------------------------------- Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop [https://www.bergzeit.de/].

20 jun 2025 - 33 min
episode #83 Interview mit David Göttler artwork
#83 Interview mit David Göttler

"Ein Fehltritt ist tödlich - fertig aus! Da brauchen wir nicht lange diskutieren." In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit dem Leki-Athlet und Profi-Alpinisten David Göttler, der als einer der bekanntesten deutschen Höhenbergsteiger gilt. David hat sich durch außergewöhnliche Expeditionen im Himalaya einen Namen gemacht: Zum Beispiel mit seinem Erfolg am Mount Everest im Mai 2022 – ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne Sherpa-Unterstützung. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in seine ganz persönliche Bergsteigerethik, spricht offen über die Herausforderungen und Entwicklungen im kommerziellen Höhenbergsteigen und nimmt uns mit in seinen außergewöhnlichen Alltag zwischen Chamonix, Nordspanien und den höchsten Bergen der Welt. Wir erfahren, warum für ihn das mentale Training genauso wichtig ist wie das körperliche, wie er mit dem Thema Risiko umgeht und was ihn an der Faszination Achttausender immer wieder aufs Neue reizt. Freut euch auf inspirierende Geschichten, Einblicke hinter die Kulissen des Expeditionslebens und einen ehrlichen Blick darauf, was es heißt, eigene Wege im Bergsport zu gehen. Viel Spaß! Kooperationspartner dieser Folge: Leki [https://www.bergzeit.de/marken/leki/]. (Foto: Leki) ---------------------------------------- Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: * [01:08] Schnellfragerunde: Wer ist David Göttler in einem Satz? * [09:17] Paragliding: Wie verändert das Fliegen deine Bergabenteuer? * [11:15] Wechsel zwischen Spanien und Chamonix * [14:59] Was bedeutet Ethik beim Höhenbergsteigen für dich? * [21:25] Kommerzielle Expeditionen: Das „andere Lager“ am Berg * [35:41] Scheitern akzeptieren: Wie gehst du mit Rückschlägen am Berg um? * [46:00] Welche Rolle spielt Risiko heute in deinem Leben? * [51:55] Trainingsalltag: Wie trainierst du als Profi-Höhenbergsteiger? ---------------------------------------- Mehr Infos zu David Göttler (https://www.david-goettler.de/)** [https://www.david-goettler.de/)**]. Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib uns gerne ein paar Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de [redaktion@bergzeit.de] ---------------------------------------- Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop [https://www.bergzeit.de/]. ----------------------------------------

05 jun 2025 - 1 h 6 min
episode #82 Beratung Ultrawandern artwork
#82 Beratung Ultrawandern

"Die richtige körperliche und mentale Vorbereitung ist das A und O beim Ultrawandern." Ultrawandern – das klingt verrückt? Im aktuellen Bergzeit Podcast hat Jan mit Expertin Stefanie Nonnenmann genau darüber gesprochen: Warum Ultrawandern mehr als nur extrem lange Strecken gehen ist, wie du dich mental und körperlich optimal darauf vorbereitest und warum die richtige Ausrüstung und Ernährung dabei entscheidend sind. Steffi teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps für Einsteiger und erklärt, wie man den inneren Schweinehund besiegt. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und finde dein nächstes großes Abenteuer – Schritt für Schritt! Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: * [00:01:16] Ultrawandern – Die extremste Form des Wanderns? * [00:02:11] Wie lange braucht man für 171 km Ultrawandern? * [00:03:00] Wie kamst du eigentlich zum Ultrawandern? * [00:07:41] Mentale vs. körperliche Vorbereitung: Was ist wichtiger? * [00:08:59] Wie sieht dein Alltagstraining mit Vollzeitjob aus? * [00:11:46] Trainingswandern: Höhemeter oder Kilometer im Fokus? * [00:12:51] Wie wichtig sind Kohlenhydrate und Ernährung beim Ultrawandern? * [00:14:59] Welche Ausrüstung braucht man beim Ultrawandern wirklich? * [00:17:39] Socken wechseln – wichtiger Ausrüstungstipp oder unnötig? * [00:20:48] Wird beim Ultrawandern geschlafen oder wird durchgemacht? * [00:21:49] Deine krasseste Erfahrung beim Ultrawandern? * [00:23:40] Ist Laufen bei Ultramärschen erlaubt oder verpönt? Nützliche Links [Hier geht's zum Handbuch "Ultrawandern" von Stefanie Nonnenmann] (https://www.amazon.de/Handbuch-Ultrawandern-Ausr%C3%BCstung-Vorbereitung-Training/dp/3840377463 [https://www.amazon.de/Handbuch-Ultrawandern-Ausr%C3%BCstung-Vorbereitung-Training/dp/3840377463]) Hat Dir der Podcast gefallen? Wir freuen uns über Deine Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de [redaktion@bergzeit.de] ---------------------------------------- Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop [https://www.bergzeit.de/].

22 mei 2025 - 33 min
episode #81 Interview mit Kim Schreiber artwork
#81 Interview mit Kim Schreiber

"Nein, ich bin nicht nur Läuferin und das ist auch genau richtig so." In dieser Episode des Bergzeit-Podcasts spricht Jan mit der Adidas Terrex Athletin und Profi-Trailrunnerin Kim Schreiber. Kimi spricht offen über ihren vielseitigen Alltag zwischen sportlicher Höchstleistung und ihrem Job als Journalistin & Texterin. Sie teilt transparent, wie wichtig Balance und mentale Stärke auf und abseits der Trails sind, gibt inspirierende Einblicke in die professionelle Trailrun-Welt und erzählt, wie sie durch Rückschläge persönlich wächst. Für alle, die wissen wollen, was es heißt, seinen eigenen Weg konsequent zu gehen und trotzdem bodenständig zu bleiben – diese Folge ist ein absolutes Muss. Viel Spaß beim Zuhören! Kooperationspartner dieser Folge: Adidas Terrex [https://www.bergzeit.de/marken/adidas-terrex/]. (Foto: Kim Schreiber) ---------------------------------------- Mehr aus dem Inhalt & Timecodes: [09:08] Trailrunning: Die Ruhe des "Alleintrainings" [13:36] Laufen als Freiheitserlebnis [17:29] Entscheidung für Trailrunning statt Straßenlauf [26:57] Adidas Terrex: Outdoor-Innovation und Tradition [39:54] Der innere Druck und seine Folgen [43:09] Zwischen Sport und Schreiben [48:51] Leistungsgesellschaft und Selbstreflexion [54:48] Läuferin: Beruf oder Lotterleben? [59:43] Anpassungsdruck im Content-Management [01:06:31] Streben nach mentaler Zufriedenheit ---------------------------------------- Mehr Infos zu Kimi Schreiber (https://kimi-schreiber.de/)** [https://kimi-schreiber.de/)**]. Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib uns gerne ein paar Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de [redaktion@bergzeit.de] ---------------------------------------- Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop [https://www.bergzeit.de/]. ----------------------------------------

08 mei 2025 - 1 h 8 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken