
Luister naar Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere
Podcast door Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich. Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt. Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können. Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge! Cool, dass du da bist! Bis gleich im Podcast! Wir hören uns, dein Bastian
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
675 afleveringen
"Du bist nicht gut genug." – Kennst du diese Stimme im Kopf nach einer Absage? Auch wenn du weißt, dass es nicht stimmt – sie trifft dich mitten ins Herz. Michaela kennt das. Sie ist Personalerin – und plötzlich selbst Bewerberin. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch Selbstzweifel, innere Kämpfe und einen entscheidenden Perspektivwechsel. Was sie daraus gemacht hat, wird dich inspirieren. Wir sprechen über: - Warum Absagen so wehtun – selbst wenn man weiß, dass man gut ist - Wie Michaela gelernt hat, Selbstzweifel zu hinterfragen - Und warum es sich lohnt, trotz Ablehnung mutig zu bleiben Was du für dich mitnehmen kannst: - Eine Absage ist keine Bewertung deiner Persönlichkeit - Zweifel dürfen da sein – aber sie haben nicht das letzte Wort - Wer nachfragt, zeigt Stärke – und kann neue Türen öffnen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier [https://www.berufsoptimierer.de/links?utm_source=Podcast_Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Podcast] findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp [https://wa.me/4915734935200] Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch [https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung?utm_source=Libsyn-Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Libsyn_EG]

Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen ankommt. Drei typische Stolperfallen aus der Folge: 1. „Hands-on-Mentalität“ klingt gut? Nicht immer – oft ist es einfach nur eine hohle Phrase. 2. Über Familie und Kinder sprechen? Vorsicht – das ist nicht nur unpassend, sondern rechtlich heikel. 3. Sieben Punkte in einer Minute bei der Selbstpräsentation? Bitte was?! Mein Learning: Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern echt. Relevanz schlägt Rhetorik – und Authentizität ist deine stärkste Waffe im Bewerbungsgespräch. Blogartikel: www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch [http://www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch] Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier [https://www.berufsoptimierer.de/links?utm_source=Podcast_Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Podcast] findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp [https://wa.me/4915734935200] Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch [https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung?utm_source=Libsyn-Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Libsyn_EG]

Gehaltsverhandlung: Warum Leistung allein nicht reicht – und was Arbeitgeber dir nicht sagen! Du gibst alles, machst Überstunden, übertriffst Erwartungen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Gehaltserhöhung, kein Danke, kein Upgrade? Dann solltest du diese neue Podcastfolge hören. In der aktuellen Episode vom Berufsoptimierer Podcast spreche ich darüber: • Wie Gehälter auf Arbeitgeberseite wirklich gesteuert werden – Spoiler: Es geht nicht nur um Leistung. • Welche 4 Tricks Arbeitgeber in Gehaltsverhandlungen bewusst einsetzen. • Warum du verhandeln musst, wenn du mehr willst – und wie du souverän konterst. • Plus: Meine 3-Schritte-Strategie, wie du deine nächste Gehaltsverhandlung smarter führst. Wenn du glaubst, dein Gehalt sei „fair“ festgelegt – hör rein. Vielleicht entdeckst du, dass du schon lange unter Wert verkauft wirst. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier [https://www.berufsoptimierer.de/links?utm_source=Podcast_Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Podcast] findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp [https://wa.me/4915734935200] Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch [https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung?utm_source=Libsyn-Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Libsyn_EG]

Stillstand in der Karriere? Vielleicht hast du längst die Verantwortung abgegeben – ohne es zu merken. Wir wachsen auf mit klaren Regeln, Erwartungen, To-do-Listen anderer. Irgendwann endet das – doch viele merken es nicht. Statt das Steuer zu übernehmen, bleiben sie im „Karriere-Autopilot“. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Tim Schmaddebeck – Gründer & Geschäftsführer von Mentorwerk, Ingenieur, Unternehmer, Autor – darüber, warum so viele ihre Eigenverantwortung verlieren und wie wir sie bewusst zurückholen. Wir klären: Warum Eigenverantwortung keine Charakterfrage, sondern ein trainierbares Skillset ist. Welche konkreten Anzeichen darauf hinweisen, dass du deine berufliche Entwicklung nicht mehr selbst steuerst. Wie du mit der Denkweise eines Ingenieurs (z. B. First Principles Thinking) neue Karrierewege gestaltest. Tim zeigt, wie du wieder ins Handeln kommst – mit kleinen, mutigen Schritten, die eine große Wirkung haben. Und warum „No Zero Days“ nicht nur ein Buchtitel, sondern ein Lebensprinzip sein kann. Buch: "No Zero Days – Wie smarte Ingenieure Stillstand überwinden & Führung übernehmen" [http://nozerodays.de/buch] Schreibe eine E-Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] und sei eine/r der ersten 3 GewinnerInnen von Tim's Buch. Webseite: https://mentorwerk.de/ [https://mentorwerk.de/] Tim Schmaddebeck bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timschmaddebeck/ [https://www.linkedin.com/in/timschmaddebeck/] Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier [https://www.berufsoptimierer.de/links?utm_source=Podcast_Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Podcast] findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp [https://wa.me/4915734935200] Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch [https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung?utm_source=Libsyn-Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Libsyn_EG]

Warum verfalle ich immer wieder in dieselbe Dynamik? Kennst du das? Da gibt es diese eine Person im Job, die dich immer wieder auf die Palme bringt. Und obwohl du dir vornimmst, anders zu reagieren, passiert... genau das Gegenteil. Wieder Frust. Wieder Ärger. Wieder das Gefühl, machtlos zu sein. Warum ist es so schwer, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen? Und wie kannst du endlich aus diesem Kreislauf aussteigen? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts zeige ich dir: Warum unser Gehirn an negativen Routinen festhält. Welche Coaching-Strategien dir helfen, bewusst neue Reaktionen zu entwickeln. Wie du dich nicht mehr von schwierigen Personen beeinflussen lässt. Die größten Erfolgsblocker [https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/die-grten-erfolgsblocker-5-gewohnheiten-die-du-ablegen-musst-355] Bastian Hughes bei XING [https://www.xing.com/profile/Bastian_Hughes] Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier [https://www.berufsoptimierer.de/links?utm_source=Podcast_Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Podcast] findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp [https://wa.me/4915734935200] Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de [hallo@berufsoptimierer.de] Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch [https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung?utm_source=Libsyn-Shownotes&utm_medium=Podcast&utm_id=Libsyn_EG]
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand