Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Podcast door Marcel Kilic

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache zu begeistern wie die Feuerwehr. Deshalb sind wir überzeugt, dass wir von jedem Mitglied etwas lernen können – manchmal ist es Fachwissen, manchmal Einsatz- und Lebenserfahrung. Diese Menschen laden wir zum Feuerwehr-Podcast „Blaulichthelden“ ein und genau von dieser Gemeinschaft wollen wir erzählen! Der Feuerwehr-Podcast ist der ideale Begleiter für den Weg mit dem Zug in die Arbeit, die Autofahrt zur Familie oder eine kurze Pause im Homeoffice.

Alle afleveringen

90 afleveringen
episode #90: Zug und LKW in Flammen: Unfall voller Herausforderungen artwork
#90: Zug und LKW in Flammen: Unfall voller Herausforderungen

mit Leon Christandl und Stefan Absenger Als ein Personenzug in Wollsdorf (Bezirk Weiz, Steiermark) mit einem LKW kollidiert, geraten sowohl das Führerhaus als auch der Zug – vorne und hinten – in Brand. Während Flammen an mehreren Stellen lodern, setzt sich der 76 Tonnen schwere Zug auch noch in Bewegung. Ein Szenario, das selbst erfahrene Einsatzkräfte zu Recht überrascht. In dieser Folge sprechen Einsatzleiter Leon Christandl, Kommandant der Feuerwehr St. Ruprecht an der Raab, und Stefan Absenger, Einsatzabschnittsleiter und Kommandant der Feuerwehr Gleisdorf, über die Herausforderungen und Lehren aus diesem außergewöhnlichen Einsatz: Wie bekämpft man drei Brandherde gleichzeitig? Hätte der Zug anders gesichert werden können? Was bedeutet dieses Ereignis für künftige Alarmpläne? Eine Folge mit ehrlichen Einblicken in einen komplexen Feuerwehreinsatz mit spannenden Erkenntnissen. * Weitere Infos: Handbuch „Einsatz im ÖBB-Gleisbereich" (Achtung: Nur teilweise anwendbar für Nebenbahnen) [https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2023/06/Handbuch_Einsatz_im_OEBB-Gleisbereich_V2a.pdf] Moderation: Marcel Kilic Cover-Fotos: BFV Weiz Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung. Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

02 jul 2025 - 32 min
episode #89: Erdbeben, Waldbrand, Seuche: AFDRU im Auslandseinsatz artwork
#89: Erdbeben, Waldbrand, Seuche: AFDRU im Auslandseinsatz

mit Anna Kaiser und Dominik Huber Wenn Naturgewalten zuschlagen oder Katastrophen ganze Regionen ins Chaos stürzen, rückt die Austrian Forces Disaster Relief Unit – kurz AFDRU – aus. In dieser Folge sprechen Major Anna Kaiser, AFDRU-Kommandantin, und Wachtmeister Dominik Huber, Gruppenkommandant der ABC-Abwehrkompanie, über die Katastrophenhilfeeinheit des Österreichischen Bundesheeres. Wie wird die interdisziplinärere Einheit innerhalb weniger Stunden auf die Beine gestellt? Welche zivilen Einsatzorganisationen rücken an der Seite von AFDRU ins Katastrophengebiet aus? Wie versorgen sich die Module völlig autark im Krisengebiet? Diese Fragen beantworten die Gesprächspartner anhand der Waldbrandzertifizierungsübung in Sardinien, dem Erdbebeneinsatz in der Türkei und dem Seucheneinsatz im slowakischen Grenzgebiet. Weitere Infos: * Kontakt zu AFDRU: afdru.info@bmlv.gv.at [afdru.info@bmlv.gv.at] * Karriere-Website: karriere.bundesheer.at [https://karriere.bundesheer.at] Moderation: Marcel Kilic Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung. Cover-Fotos: Bundesheer Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

18 jun 2025 - 33 min
episode #88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger artwork
#88: Innovativer Atemschutzeinsatz: Moderne Wärmebildtechnik als Gamechanger

mit Andreas Loibichler und Manfred Burian Atemschutz gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz: Vollmaske, Pressluftatmer, über 20 Kilogramm Ausrüstung – und das unter extremen Bedingungen. Wenn dichter Rauch jede Sicht nimmt, kann moderne Technik den Weg weisen. In dieser Episode sprechen Brandinspektor Manfred Burian von der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein und Andreas Loibichler von Dräger Österreich über die neueste Generation der Wärmebildkameras. Die Dräger UCF FireCore ist direkt am Helm montiert und überträgt das Wärmebild in Echtzeit ins Sichtfeld der Atemschutzmaske – „hands-free“ und intuitiv. Bei welchen Einsatzszenarien zeigt das System seine größten Stärken? Wie funktioniert der sichere Wechsel von Kamera und Display am Atemschutzsammelplatz? Und wie robust ist die Akkutechnik bei extremer Hitze? Antworten geben Manfred und Andreas anhand eines realen Brandeinsatzes – mit spannenden Einblicken direkt aus der Praxis. Moderation: Marcel Kilic Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung von Dräger Österreich. Cover-Fotos: Dräger Österreich; Feuerwehr Kufstein Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Hier WhatsApp-Updates abonnieren: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://music.amazon.de/podcasts/3e0ee570-16bf-409c-a82a-dbcf22cc6d68/blaulichthelden-–-der-feuerwehr-podcast] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at [http://www.blaulichthelden.at] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

04 jun 2025 - 38 min
episode #87: Gegen Strömung und Zeit: Fließwasserretter der Berufsfeuerwehr Salzburg artwork
#87: Gegen Strömung und Zeit: Fließwasserretter der Berufsfeuerwehr Salzburg

mit Stefan Krakowitzer und Ronald Hörzing Was passiert, wenn eine Person in einen reißenden Fluss stürzt – wenn jede Sekunde zählt und das Wasser zur tödlichen Gefahr wird? Wie finden die Einsatzkräfte die richtige Stelle am Fluss? Und wird eine panische Person vielleicht sogar zur Gefahr für die Retter selbst? Zu Gast im Podcast sind Oberbrandrat Stefan Krakowitzer und Hauptbrandmeister Ronald Hörzing. Gemeinsam leiten sie den Sonderdienst „Fließwasserrettung“ der Berufsfeuerwehr Salzburg. In dieser Folge sprechen sie über die Unterschiede zwischen Rettungsschwimmer, Feuerwehrtaucher und Fließwasserretter, über ihr Training und ihre Einsatztaktik. Moderation: Marcel Kilic Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung. Cover-Fotos: Berufsfeuerwehr Salzburg Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Hier WhatsApp-Updates abonnieren: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://music.amazon.de/podcasts/3e0ee570-16bf-409c-a82a-dbcf22cc6d68/blaulichthelden-–-der-feuerwehr-podcast] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at [http://www.blaulichthelden.at] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

21 mei 2025 - 20 min
episode #86: „Feuer am Dach“: Brände bei Photovoltaikanlagen artwork
#86: „Feuer am Dach“: Brände bei Photovoltaikanlagen

mit Martin Swoboda und Tahrin Alam In Österreich sind bereits knapp 500.000 Photovoltaikanlagen ans Stromnetz angeschlossen – Tendenz stark steigend. Bis 2040 soll sich der derzeitige Anteil des PV-Stroms sogar verfünffachen. Doch was bedeutet das für die Einsatzkräfte? Wie gefährlich sind PV-Anlagen bei Bränden, Stürmen oder Hochwasser? Droht Stromschlaggefahr beim Löschen? Und wie lassen sich solche Anlagen sicher betreiben? Martin Swoboda ist gerichtlich beeideter Sachverständiger und leitet Ausbildungen für die TÜV Austria Akademie sowie die Feuerwehr rund um Brandschutz. In dieser Folge gibt er mit Tahrin Alam vom Bundesverband Photovoltaic Austria, Fachexpertin für PV und Batteriespeicher, einen kompakten „Schnellkurs“ für alle, die im Ernstfall vorbereitet sein wollen. Weiterführende Links: * Seminar „Brandschutz bei Photovoltaikanlagen“ der TÜV Austria Akademie [https://www.tuv-akademie.at/kursprogramm/photovoltaik] * Infoblatt „Photovoltaikanlagen und deren Speicheranalagen – Einsatzmaßnahmen und Erläuterungen“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes: [https://www.bundesfeuerwehrverband.at/produkt/e-32-24-infoblatt-photovoltaikanlagen-und-deren-speicheranlagen-einsatzmassnahmen-und-erlaeuterungen/] * Brandschutzleitfaden von PV Austria [https://pvaustria.at/brandschutztechnische-vorgaben/] Moderation: Marcel Kilic Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung der TÜV Austria Akademie. Cover-Fotos: TÜV Austria; Weinwurm Fotografie Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Hier WhatsApp-Updates abonnieren: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://music.amazon.de/podcasts/3e0ee570-16bf-409c-a82a-dbcf22cc6d68/blaulichthelden-–-der-feuerwehr-podcast] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at [http://www.blaulichthelden.at] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

07 mei 2025 - 41 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken