CAREER WITH CONSIDER COLOGNE

CAREER WITH CONSIDER COLOGNE

Podcast door considercologne

Career With Consider Cologne ist unser gemeinsamer Podcast, in dem wir die unterschiedlichsten Laufbahnen, Berufsbilder und Persönlichkeiten vorstellen und euch damit hoffentlich auf dem Weg zu eurem Traumjob ein kleines bisschen weiterbringen oder inspirieren können. Wir möchten euch interessante Jobs und Karrierewege nahe bringen und vor allem die Menschen und ihren Weg dorthin beleuchten. Mehr zu uns: http://youtube.com/considercologne http://instagram.com/considerlena http://instagram.com/considerleonie http://considercologne.com

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

19 afleveringen
episode 19 Von Tech Giganten wie Google und Amazon zu einem Start-up für Tech Bootcamps artwork
19 Von Tech Giganten wie Google und Amazon zu einem Start-up für Tech Bootcamps

In der heutigen Folge sprechen wir mit Diana, die bei dem Tech Start-up Ironhack arbeitet. Sie erzählt uns von ihren vergangenen Jobs bei einigen der größten Technologieunternehmen der Welt und wieso sie diese für den Job in einem Start-up eingetauscht hat. Außerdem erzählt sie uns, wie sie für die Karriere nach Irland zog und mit einem kleinen Hund zurückkam und wieso nicht jeder Job in der Tech Branche auch sehr technisch ist. ———— Hier findet ihr weitere Infos zur Folge: Kontakt Diana: Wenn ihr Fragen an Diana zu ihrem Beruf oder Werdegang habt, könnt ihr sie gerne auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/dianablaum/ kontaktieren.

08 jul 2021 - 39 min
episode 18 Von einer chaotischen 6. Klasse zu zukunftsorientierten Lernmethoden artwork
18 Von einer chaotischen 6. Klasse zu zukunftsorientierten Lernmethoden

Es gibt kaum einen Beruf, in den so viele Menschen schon Einblicke erhalten haben, obwohl sie ihn nicht gelernt haben. Und trotzdem bleiben viele Facetten des Jobs aus dieser Sicht unentdeckt. In der heutigen Folge sprechen wir mit Jens, der als Lehrer an einer Gesamtschule arbeitet. Er erzählt uns unter anderem von einem spannenden Projekt an seiner Schule, das den Kindern Sozialkompetenz vermitteln soll und von einer 6. Klasse, die ihn schon oft einige Nerven gekostet hat. Außerdem beantwortet er die Fragen, wie sinnvoll das Konzept der Benotung eigentlich ist, wie die Pandemie den Schulalltag um 180 Grad gedreht hat und was wir uns vom finnischen Bildungssystem abschauen sollten. ———— Hier findet ihr weitere Infos zur Folge: Wenn ihr eine konkrete Frage an Jens zu seinem Beruf oder Werdegang habt, könnt ihr uns gerne eine E-Mail an considercologne@googlemail.com schreiben, und wir leiten sie an ihn weiter. ———— Werbepartner dieser Folge: LinkedIn Learning - LinkedIn Learning gehört zu LinkedIn und ist eine E-Learning-Plattform mit mehr als 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. LinkedIn Learning bietet euch Online Kurse zu den aktuell gefragtesten Skills, die von Branchenexpert:innen vermittelt werden. Wenn ihr Interesse daran habt, euch beruflich oder privat weiterzubilden, schaut doch mal auf der Plattform vorbei. Über den Link könnt ihr LinkedIn Learning einen Monat lang kostenlos testen: www.linkedin.de/learning

04 jun 2021 - 49 min
episode 17 Von den Schallplatten des Vaters zum kölschen Plattenlabel artwork
17 Von den Schallplatten des Vaters zum kölschen Plattenlabel

Wie schafft man es, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen? In der heutigen Folge sprechen wir mit Dinah über ihre Arbeit bei dem Kölner Plattenlabel Pavement Records. Sie erzählt uns, wie sie es geschafft hat, ihren recht strikten Werdegang zu verlassen und ihrem Bauchgefühl zu folgen. Außerdem beantwortet sie die Fragen, was die Schallplatten ihres Vaters mit ihrem heutigen Job zutun haben, wieso sie in ihrem Karriereweg auf Hawaii gelandet ist und warum man vor kölschen Karnevalsbands den Hut ziehen kann. ———— Hier findet ihr weitere Infos zur Folge: Kontakt Dinah: Instagram: https://instagram.com/dinih.h?igshid=13rbha7tk5wel / E-Mail: D.hildebrand@pavement.de / Pavement Records: https://www.pavement.de/kuenstler/ Studiengang: https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/medienwirtschaft/index_ger.html ———— Werbepartner dieser Folge: LinkedIn Learning - LinkedIn Learning gehört zu LinkedIn und ist eine E-Learning-Plattform mit mehr als 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. LinkedIn Learning bietet euch Online Kurse zu den aktuell gefragtesten Skills, die von Branchenexpert:innen vermittelt werden. Wenn ihr Interesse daran habt, euch beruflich oder privat weiterzubilden, schaut doch mal auf der Plattform vorbei. Über den Link könnt ihr LinkedIn Learning einen Monat lang kostenlos testen: www.linkedin.de/learning

21 mei 2021 - 36 min
episode 16 Vom Schauspieltraum zur Tattookünstlerin artwork
16 Vom Schauspieltraum zur Tattookünstlerin

Was macht den Beruf einer Tattookünstlerin aus? In der heutigen Folge sprechen wir mit Nadine, einer Fineline Tattooartistin, die zusammen mit ihrer ehemaligen Studienkollegin Natalie das Tattoostudio Atelier Noir Nu in Köln betreibt. Sie erzählt uns von einen Karriereweg, in dem vieles anders gekommen ist als geplant und beantwortet die Fragen wieso sie ihren Schauspieltraum aufgegeben hat, warum sie in ihrem Job täglich unter Druck steht und welche Rolle eingefrorene Bananen in ihrem Berufsweg gespielt haben. ———— Hier findet ihr weitere Infos zur Folge: Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nadine.mii/ (für Fragen zu ihrem Berufsweg oder dem Job als Tattookünstlerin) Atelier Noir Nu: https://noirnu.de (hier könnt ihr euch über die nächste Booking Phase informieren oder im Online Shop stöbern) Ecosign /Akademie für Gestaltung Köln: https://www.ecosign.de/de/ ———— Werbepartner dieser Folge: LinkedIn Learning - LinkedIn Learning gehört zu LinkedIn und ist eine E-Learning-Plattform mit mehr als 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. LinkedIn Learning bietet euch Online Kurse zu den aktuell gefragtesten Skills, die von Branchenexpert:innen vermittelt werden. Wenn ihr Interesse daran habt, euch beruflich oder privat weiterzubilden, schaut doch mal auf der Plattform vorbei. Über den Link könnt ihr LinkedIn Learning einen Monat lang kostenlos testen:  https://bit.ly/3tIJHKJ

29 apr 2021 - 46 min
episode 15 Vom Sportjournalismus zur feministischen Webserie artwork
15 Vom Sportjournalismus zur feministischen Webserie

In der heutigen Folge erzählt uns Annika von ihrer Arbeit als freie Journalistin. Schon mit 12 Jahren durfte sie erste Medienluft durch ein Praktikum beim Fernsehen schnuppern und hat sich sofort in die journalistische Arbeit verliebt. In ihrem späteren Sportjournalismus Studium war sie eine der wenigen Studentinnen und merkte früh, dass Frauen in vielen beruflichen Bereichen unterrepräsentiert sind. Nach einigen Jobs im Medienbereich und „verdeckten Ermittlungen“ fand sie sich in Berlin wieder, wo sie aufgrund der Corona Pandemie gestrandet war. Zurzeit arbeitet Annika an einer Webserie, in der sie Frauen in männerdominierten Berufen portraitiert. Die Webserie wird durch eine Filmförderung (www.rise-jugendkultur.de/foerderung/) finanziert und dient zukünftig unter anderem der Arbeit im Schulunterricht zum Thema Gleichberechtigung. Falls ihr euch für Journalismus, den Einstieg in die Film- und Fernsehbranche oder Annikas Webserie interessiert, könnt ihr sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/diewebserie.in/ oder https://www.instagram.com/donpriggos/ kontaktieren. Die Webserie „:in“ findet ihr auf YouTube unter https://youtu.be/fFfe7R7ABTw.

15 apr 2021 - 46 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken