Das Köln-Ding der Woche

Das Köln-Ding der Woche

Podcast door Frank & Uli

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Das Köln-Ding der Woche

Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahren Stadtgeschichte gibt es natürlich viel zu erzählen und die Themen werden uns nie ausgehen. Für wen ist der Podcast? Natürlich für alle die, die sich für unsere Stadt interessieren, egal ob - Köln-Freunde oder Köln-Hasser, - Exil-Kölsche, - Studenten aus fernen Orten, - zugezogene Imis, - Kölsche die noch was lernen wollen und an der Theke mal richtig klugscheißen wollen und sogar für - Düsseldorfer (hier gilt Artikel 2 des Kölschen Grundgesetz: „Et kütt wie et kütt.“) Da ist für alle was dabei! Und ganz nebenbei lernt ihr noch was über die kölsche Lebensart und die kölsche Sprache. Damit Ihr nichts verpasst abonniert unbedingt den Podcast und folgt uns auf Facebook oder Instagram: Facebook (Das Koeln Ding) unter: https://www.facebook.com/people/Das-Koeln-Ding/100091872796447/ Instagram (das_koeln_ding) unter: Das Koeln Ding | Instagram https://www.instagram.com/das_koeln_ding/ Hier werden wir auch zu den einzelnen Folgen Bilder und weitere Infos bereitstellen und ihr könnt auch gerne eure Anmerkungen, Vorschläge und Kommentare zu den einzelnen Folgen hinterlassen. Aber ganz wichtig: Benehmt Euch! Sonst jit et wat op die Fott. Denn nix ist perfekt. Selbst wir nicht. Vell Jröööööß Frank & Uli PS: Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Rückmeldungen per e-mail: daskoelnding@koeln-lotse.de

Alle afleveringen

89 afleveringen
episode Das Köln Ding der Woche - Sommerpause artwork
Das Köln Ding der Woche - Sommerpause

Folge 87 Hallo zusammen, auch wir brauchen mal eine kleine Pause. Daher kommen wir am 12. September mit einer brandneuen Folge zurück. Und an lauen Sommerabenden könnt ihr ja gerne mal in ein, zwei, drei … der bisher erschienen 86 Folgen reinhören. Vell Freud domet!    Vell Jröööß, wir wünschen einen wunderschönen Sommer Frank, Uli und selbstverständlich auch der vollkommen überbezahlte Tontechniker Yannick.  Alle bisher erschienen Folgen: https://www.koeln-lotse.de/podcast-koeln-ding-der-woche-alle-folgen/ [https://www.koeln-lotse.de/podcast-koeln-ding-der-woche-alle-folgen/] Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions. https://www.ym-productions.de/ [https://www.ym-productions.de/]

15 aug 2025 - 2 min
episode Das Köln Ding der Woche - 25 Jahre Imhoff-Stiftung & 25 „Bessermacher“ für Köln artwork
Das Köln Ding der Woche - 25 Jahre Imhoff-Stiftung & 25 „Bessermacher“ für Köln

Folge 86 Das Köln Ding der Woche - 25 Jahre Imhoff-Stiftung & 25 „Bessermacher“ für Köln Es ist die kölsche Idee des Jahres: In diesem Jahr wird die Imhoff-Stiftung 25 Jahre alt. Doch statt sich selbst zu beschenken, beschenkt diese Stiftung die Stadt: Insgesamt wird es 185.000 Euro für „Bessermacher“ geben. Noch bis 31. August 2025 werden Geschichten gesucht, die zeigen, wie jemand das Leben anderer Menschen besser gemacht hat – ganz gleich ob groß oder klein. Und jede*r kann mitmachen: Bürgerinnen und Bürger reichen Geschichten ein, in denen sie sich bei einer Organisation, einem Verein oder Projekt bedanken möchten, das ihr Leben berührt oder positiv verändert hat. „Es geht nicht nur um die großen Veränderungen – oft sind es die kleinen Dinge, die zählen“, sagt Susanne Imhoff, Leiterin der Stiftung. Frank und Uli haben mit Susanne Imhoff darüber gesprochen, was Stiftungen grundsätzlich ausmacht, wie es zur Imhoff-Stiftung kam und kennen jetzt auch alle Details zu den „Bessermachern“. Und selbstverständlich hat Susanne auch unseren typischen kölschen Fragen beantwortet. Shownotes Bessermacher für Köln https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher/ [https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher/] Imhoff -Stiftung https://www.imhoff-stiftung.de/ [https://www.imhoff-stiftung.de/] 25 Jahre Imhoff-Stiftung & 25 „Bessermacher“ für Köln“ inkl. der „kölschen Fragen“ Die Produktion dieses Podcasts erfolgt durch YM Audio Productions https://www.ym-productions.de/ [https://www.ym-productions.de/]

01 aug 2025 - 38 min
episode Das Köln Ding der Woche - Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest artwork
Das Köln Ding der Woche - Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest

Folge 85 Das Köln Ding der Woche – Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest Frank und Uli haben prominenten Besuch: Wir sprechen mit dem kölschen Tausendsassa Helmut Frangenberg. Er ist Mitinitiator von Loss mer singe, Erfinder der Kneipensitzung Jeckespell, Mitglied der „Ahl Kamelle Band“, Host des TrueCrime Köln-Podcasts, Autor zahlreicher Stadtführer und Köln Krimis, Künstlerischer Kopf der „Kölsche Heimat“, ein Projekt der Kreissparkasse Köln zur Pflege der kölschen Musikkultur, ganz nebenbei noch Redakteur des Kölner Stadtanzeigers und auch noch Organisator des Kölner Krätzjer Fest. Und genau über dieses Krätzjer Fest sprechen wir mit Helmut in diesem Köln-Ding der Woche. Wir versuchen zu klären, wie man „Krätzje“ definiert, nennen die wichtigen Krätzjer-Sänger von früher und heute und wagen einen Blick in die Zukunft der Krätzjer und des Krätzjer-Fest. Links 9. Kölner Krätzjer Fest https://www.kölnerkrätzjerfest.de [https://www.kölnerkrätzjerfest.de] Lieblingskrätzjer von … Helmut: Heidewitzka Herr Kapitän https://www.koeln-lotse.de/2018/01/14/koelsche-toen-ihre-geschichte-heidewitzka-herr-kapitaen/ [https://www.koeln-lotse.de/2018/01/14/koelsche-toen-ihre-geschichte-heidewitzka-herr-kapitaen/] Frank: Für et hätz un jäjen d'r kopp von LSE https://www.youtube.com/watch?v=NWZj0niFf8w&list=RDNWZj0niFf8w&start_radio=1 [https://www.youtube.com/watch?v=NWZj0niFf8w&list=RDNWZj0niFf8w&start_radio=1] Uli: „De Böösch“ von Köbes Underground aus der Stunksitzung https://youtu.be/x-hZX_rY2rk [https://youtu.be/x-hZX_rY2rk] Stadtführung: „Krätzjer lijje op d´r Stroß“ im Rahmen des Krätzjer-Fest https://www.koeln-lotse.de/kraetzjer-lijje-op-dr-stross-sonderfuehrung-fuer-das-koelner-kraetzjer-fest-2025/ [https://www.koeln-lotse.de/kraetzjer-lijje-op-dr-stross-sonderfuehrung-fuer-das-koelner-kraetzjer-fest-2025/] Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions. https://www.ym-productions.de/ [https://www.ym-productions.de/]

18 jul 2025 - 36 min
episode Das Köln Ding der Woche - Orjels Palm ein kölsches Original artwork
Das Köln Ding der Woche - Orjels Palm ein kölsches Original

Folge 84 Kölsche Originale: Orjels-Palm – ein vornehmer Straßenmusikant In der Reihe „Kölsche Originale“ sprechen Frank & Uli heute über Johann Joseph Palm, in Köln bekannt als „Orjels-Palm“. Anders als zum Beispiel der Maler Bock handelt es sich beim Orjels-Palm um einen stets gepflegten Mann in Husaren-Uniform, der schwer arbeiten musste, um seine elf Kinder zu ernähren. Mehr zu diesem vornehmen Straßenmusikanten in diesem "Köln-Ding der Woche". Links: Kölsche Originale: Orjels-Palm – ein vornehmer Straßenmusikant https://www.koeln-lotse.de/2024/04/25/koelsche-originale-orjels-palm-ein-vornehmer-strassenmusikant/ [https://www.koeln-lotse.de/2024/04/25/koelsche-originale-orjels-palm-ein-vornehmer-strassenmusikant/] Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions. https://www.ym-productions.de/ [https://www.ym-productions.de/]

04 jul 2025 - 18 min
episode Das Köln Ding der Woche - Der Sicherheitshafen artwork
Das Köln Ding der Woche - Der Sicherheitshafen

Folge 83 Der Sicherheitshafen – ein kölsches Baudesaster Zu einem echten Baudesaster gehören unter anderem geschönte Kostenschätzungen, Unübersichtlichkeit der Verantwortlichkeiten, Planungsfehler und Wechsel in der Bauleitung. Aber NEIN – heute geht es im Köln-Ding der Woche nicht um die Kölner Oper, sondern um ein mindestens ebenso großes Baudesaster: Der Sicherheitshafen. Wie diese Fehlplanung am Rhein mit Napoleon, fehlenden Baugenehmigungen und einer völlig verkorksten Hafeneinfahrt zusammenhängt, erklären Frank und Uli in dieser Ausgabe des „Köln-Ding der Woche“. Links Der Sicherheitshafen – ein kölsches Baudesaster https://www.koeln-lotse.de/2024/07/26/der-sicherheitshafen-ein-koelsches-baudesaster/ [https://www.koeln-lotse.de/2024/07/26/der-sicherheitshafen-ein-koelsches-baudesaster/] Die Produktion dieses Podcasts erfolgte durch YM Audio Productions. https://www.ym-productions.de/ [https://www.ym-productions.de/]

20 jun 2025 - 15 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken