Decode The Buzz

Decode The Buzz

Podcast door jim & jim

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Decode The Buzz

Der Schweizer-Podcast zu digitalem Marketing, der «Digital Minded Generation» sowie Themen, die uns inspirieren. jim & jim CEO Fabio Emch spricht mit Persönlichkeiten aus der Branche, Challenger, Vordenkerinnen und Freunden.

Alle afleveringen

46 afleveringen
episode #46 Lidl Schweiz - Der Detailhändler auf der Überholspur - Nathalie Forrer, Head of Marketing Lidl Schweiz artwork
#46 Lidl Schweiz - Der Detailhändler auf der Überholspur - Nathalie Forrer, Head of Marketing Lidl Schweiz

Fabio Emch im Talk mit Nathalie Forrer, Head of Marketing Lidl Schweiz. Die Themen: - Welches Cliché über Lidl würde Nathalie aus dem Weg räumen wollen? 0'58’' - Wie viele Filialen hat Lidl Schweiz zurzeit? 2’10’' - Wie viel Umsatz macht Lidl Schweiz? 3’01’' - Was zeichnet einen guten Standort aus? 4’09’' - Ist ein Standort auch ein Teil der Lidl Identität? 6’08’' - Wie passt der Standort Fraumünster Zürich da rein? 6’57’’ - Sind Schweizer Konsument*innen lernfähig? 10’47’' - Was muss ein heutiger Detailhändler können, um erfolgreich zu sein? 12’30’' - Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab? 15’08’' - Was ist ein Smart Discounter? 17’00’' - Welche Rolle spielt das Marketing dabei? 18’42’' - Was macht das „Spiegelmanagement“? 19’07’' - Welches sind Nathalie’s Themen, welche sie täglich bearbeitet? 21’22'' - Ist die stringente Omnichannel Kommunikation die grösste Challenge heutzutage? 25’02’' - Ist Lidl heute noch ein Challenger? 29’09’' - Sieht sie sich auch als „Captain“? 30’51’' - Warum hat man sich im Thema Schwingen engagiert? 34’58’' - Warum hat man René Schudel ins Ambassadoren Portfolio genommen? 36’03’' - Was ist Qualité Suisse? 38’56’' - Wie etabliert man den Brand Qualité Suisse in der Schweiz? 41’55’' - Wie ist die Zusammenarbeit mit Chrigu Stucki? 49’04’' - Wieso pflegt man diesen langfristigen Strategieansatz? 52’40’' - Wie ist die Arbeitskultur in Belgien? 55’31’' - Welche Unterschiede gibt es zwischen Bankenbranche und Detailhandelsbranche? 1h01’28’' - Hat sie auch schon mal einen Marketingfail produziert? 1h02’44’' - Gibt es etwas, das sie nervt? 1h06’30’'

26 jun 2025 - 1 h 11 min
episode #45 Der Zürcher, der einzigartige Momente kreiert - Micha Federle, Gründer und CEO Pointbreak Group artwork
#45 Der Zürcher, der einzigartige Momente kreiert - Micha Federle, Gründer und CEO Pointbreak Group

Fabio Emch im Talk mit Micha Federle, Gründer und CEO Pointbreak Group. Die Themen: - Hätte Micha gedacht, dass er heute an diesem Punkt stehen würde? 1'19'' - Welches war der erste Event, den Pointbreak veranstaltet hatte? 2'00'' - Was war Pointbreak Events zu Beginn? 3'23'' - Was bedeutet "Create Moments"? 03'58'' - Warum hat man sich vom Dienstleister zum Eigenveranstalter weiterentwickelt? 08'24'' - Wie nennt man ihr jetziges Businessmodell? 11'59'' - Wie viele Leute arbeiten heute bei Pointbreak? 13'10'' - Wie fühlt es sich für ihn an, wenn er zurückschaut? 14'05'' - Welches ist derzeit das erfolgreichste Projekt? 15'22'' - Welches sind Partner mit denen man solche Projekte umsetzt? 16'16'' - Wie sieht das Angebotsportfolio von Pointbreak aus? 19'45'' - Hatte Micha auch bereits Fails in seinem Unternehmerleben? 25'33'' - Wie wurde Micha so resilient und mutig? 27'07'' - Was hat den grössten Einfluss auf seinen Erfolg? 30'18'' - Wie funktioniert die Eventbranche heutzutage? 37'49'' - Gab es einmal einen Tiefpunkt wo er aufgeben wollte? 28'29'' - Wie fühlte es sich an ab 2016 alleine Partner zu sein? 42'52'' - Wie geht er mit Personalthemen um? 44'51'' - Ist er ein guter Chef? 47'52'' - Gibt es etwas, das ihn nervt? 49'12'' - Welche Projekte stehen noch an und welche Ziele hat er sich noch gesetzt? 55'55''

12 jun 2025 - 59 min
episode #44 Ochsner Sport - Mut macht im Marketing den Erfolg aus - Marco Greco, Head of Marketing Ochsner Sport artwork
#44 Ochsner Sport - Mut macht im Marketing den Erfolg aus - Marco Greco, Head of Marketing Ochsner Sport

Fabio Emch im Talk mit Marco Greco, Head of Marketing Ochsner Sport. Die Themen: Wenn sein Job ein Sport wäre, welcher wäre es? 1'21'' - Wie viel Umsatz macht Ochsner Sport? 2'19'' - Was konnte Marco mitnehmen aus seiner Erfahrung als Sportler? 3'47'' - Wie sieht er seine Rolle als «Captain»? 04'47'' - Was muss ein Sportartikelhersteller können, um erfolgreich zu sein? 05'40'' - Wie tritt man als Ochsner der Konkurrenz entgegen? 06'57'' - Kann er sich noch an seine erste Erfahrung erinnern in einem Ochsner Store? 09'17'' - Wie schafft man es, das Versprechen des Claims zum Leben zu erwecken? 10'40'' - Warum hat man eine «epische» Bildwelt? 13'18'' - Welches sind die «Hero Sportarten» auf die man setzt? 14'10'' - Welches sind die Erfolgsfaktoren einer guten Kampagne? 17'16'' - Auf welchen Kanälen funktionieren die Kampagnen am besten? 20'55'' - Wie kann man die Emotionen des Sports gut vermitteln? 22'40'' - Wie wichtig sind die Details bei einem Bewegtbildspot? 25'00'' - Hat seine Sportlerlaufbahn ihn mutiger gemacht? 26'11'' - Welches sind die Erwartungen die Ochsner Sport Kunden an sie haben? 28'29'' - Wie kann man als Händler die Sportkulturen vereinen? 30'01'' * Macht man auch Community spezifische Marketingmassnahmen? 31'50'' - Hat Ochsner Flagshipstores? 34'10'' - Was war die Idee des Sport Podcasts von Ochsner? 35'38'' - Wie bewirbt man den Podcast? 38'22'' - Hat er mal selber einen Marketingfail produziert? 39'02'' - Welche Sportbrands machen es besonders gut im Marketing? 41'14'' - Wie relevant ist E-Commerce? 42'51'' * Wie sieht seine Zukunftsperspektive aus? 44'54'' - Gibt es etwas, das ihn nervt? 46'46'' - Welche Menschen haben ihn positiv beeinflusst? 51'38''

01 mei 2025 - 55 min
episode #43 Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? - Stephan Lendi, Podcaster bei der Audiokanzlei und Buchautor artwork
#43 Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? - Stephan Lendi, Podcaster bei der Audiokanzlei und Buchautor

Fabio Emch im Talk mit Stephan Lendi von der Audiokanzlei, Kommunikationsspezialist und Buchautor. Die Themen: - Was ist das Suisse Podcast Magazin? 1'43'' - Warum ist der Podcast ein Erfolgsformat? 2'29'' - Welche unterschiedlichen Podcasts gibt es? 4'40'' - Was macht einen erfolgreichen Podcast aus? 10'30'' - Warum gehen Politiker auf höchster Ebene heute in grosse Publikumspodcasts? 12'57'' - Kann man gute Brandpodcasts machen? 16'51'' - Wie siehts mit KPI's (Key Performance Indicators) bei Podcasts aus? 20'44'' - Was ist der Vorteil daran, wenn man mit einer Podcast Agentur arbeitet? 23'15'' - Wie ist die Rolle der Verlage im Podcast Bereich? 29'25'' - Wie hat sich die Schweizer Podcastlandschaft entwickelt in den letzten Jahren? 32'50'' - Kann man Podcasts monetarisieren? 36'32'' - Wie viele Podcasts existieren in der Schweiz? 42'18'' - Wie relevant ist die Audioqualität? 44'59'' - Was hat sich verändert im digitalen Zeitalter, wenn es um's authentische Präsentieren geht? 48'41'' - Ist der Podcast eine Gegenbewegung zur "Instagramisierung" unserer Gesellschaft? 50'33'' - Wie sieht die Zukunft für Podcasts aus? 52'32'' - Gibt es etwas, was Stephan nervt? 55'55''

28 mrt 2025 - 1 h 1 min
episode #42 Creativity is Intelligence Having Fun - Philipp Skrabal, Chief Creative Off. Farner & nominiert für Werber d. Jahres artwork
#42 Creativity is Intelligence Having Fun - Philipp Skrabal, Chief Creative Off. Farner & nominiert für Werber d. Jahres

Fabio Emch im Talk mit Philipp Skrabal, Chief Creative Officer, Team Farner. Die Themen: - Was war Philipp's letzte gute Idee? 1'35'' - Was bedeuted es, Chief Creative Officer in der N. 1 Agenturgruppe der Schweiz zu sein? 2'23'' - Was macht man besser als andere? 3'22'' - Was macht ein Kreativchef einer Agenturgruppe? 05'17'' - Wie entsteht eine gute Idee? 07'48'' - Erkennt Philipp eine gute Idee? 09'07'' - Creativity is Intelligence having Fun, stimmt das? 11'02'' - Was hat sich in der Werbebranche verändert? 15'17'' - Die Öffentlichkeit hat kein klares Bild von der Branche, wieso? 22'21'' - Welcher Brand hat gute Kommunikation in Form von Werbung gemacht in den letzten Jahren? 24'34'' - Welches sind Trends in der Kreativbranche? 27'38'' - Wie kann man Technologie und Kreativität vereinen? 29'25'' - Wie muss man ein Team führen um Kreativität zu fördern? 33'33'' - Hat man Kreation und Beratung früher mehr getrennt? 35'17'' - Menschen kommen heute schon als Creators in die Branche, wie verändert das die Arbeit? 37'01'' - Welches ist der Erfolgsfaktor einer guten Agentur? 38'55'' - Versteht Philipp gerne Brands? 40'49'' - Wo findet Philipp Inspiration? 45'44'' - Welches sind die Erfolgsfaktoren einer guten Kampagne? 46'10'' - Findet Philipp, dass es auch viele "Scheiss Kampagnen" gibt? 48'00'' - Was macht man, wenn man ein unklares Briefing erhält? 49'55'' - Was bedeutet für Philipp gutes Storytelling? 54'36'' - Welches ist die beste Kampagne, die er je gesehen hat? 1h00'55'' - Was bedeutet es ihm, nominiert zu sein als Werber des Jahres? 1h03'52'' - Gibt es noch diese typischen Charakterköpfe in der Werbung? 1h07'40'' - Was ist seine Zukunftsperspektive? 1h10'34'' - Gibt es etwas, das ihn nervt? 1h12'10''

13 mrt 2025 - 1 h 19 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken