DER COMICtalk

DER COMICtalk

Podcast door DER COMICtalk

Podcast

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

13 afleveringen
episode Podcast Folge #13: „Noch einmal Oberhausen“ mit Nilz Bokelberg, Sheree Domingo und Tillmann Courth artwork
Podcast Folge #13: „Noch einmal Oberhausen“ mit Nilz Bokelberg, Sheree Domingo und Tillmann Courth

Mit Podcast-Star Nilz Bokelberg begrüßt Hella einen alten Bekannten in dieser Folge. Ergänzt wird das Quartett mit der Comic-Künstlerin Sheree Domingo und dem Experten Tillmann Courth. Sie besprechen zuerst den herrlichen Wohlfühl-Comic „Der Bus“. Es folgen „Batman – The World“ und das grandiosen Comic-Experiment „Im Kopf von Sherlock Holmes“. Aufgezeichnet wurde die Folge am 03.Oktober 2021 in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.

31 dec 2021 - 1 h 19 min
episode Podcast Folge #12: „Im Zentrum einer Ausstellung“ mit Tim Linde, Nicolas Mahler und Linda Schmitz artwork
Podcast Folge #12: „Im Zentrum einer Ausstellung“ mit Tim Linde, Nicolas Mahler und Linda Schmitz

Diese Folge wurde vor Publikum an einem tollen Ort aufgezeichnet. Inmitten der famosen Ausstellung mit dem Titel „Unveröffentlicht – Die Comicszene packt aus!“ in der Ludwiggalerie in Oberhausen. Hella hat passend die Kuratorin und Comic-Expertin Linda Schmitz zu Gast. Außerdem den Musiker Tim Linde und mit dem Wiener Nicolas Mahler einen der renommiertesten Comic-Künstler Europas. Gemeinsam bespricht das Quartett zuerst die grandiose „Lucky Luke“-Version aus der Feder von Ralf König. Es folgt der Anthologie-Band „Mit Comics durch Köln“ und schließlich die Graphic Novel „Fake Story“. Aufgezeichnet wurde die Folge am 03.Oktober 2021 in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.

27 dec 2021 - 1 h 40 min
episode Podcast Folge #11: „Jetzt wird gefeiert“ mit Gerry Streberg, Thomas von Kummant und Dr. Véronique Sina artwork
Podcast Folge #11: „Jetzt wird gefeiert“ mit Gerry Streberg, Thomas von Kummant und Dr. Véronique Sina

DER COMICtalk geht in seine 25.Runde!!! Im Jubiläums-Panel sitzen diesmal THOMAS VON KUMMANT, der zeichnende Teil des “Gung HO”-Kreativteams, der Podcaster und Drehbuchautor GERRY STREBERG, der endlich auch mal zu Wort kommt und die angesehene Comic-Expertin Frau Dr. phil. VÉRONIQUE SINA. Gewohnt gut gelaunt lockt Gastgeberin HELLA VON SINNEN das ein oder andere brisante Neuigkeit aus ihren Gästen. Aufgezeichnet wurde die Folge am 13.Juni 2021 im Kölner TV-Studio Planet-Nippes.

30 sep 2021 - 1 h 43 min
episode Podcast Folge #10: „Bester Trash trifft auf Hochkultur!“ mit Jörg Buttgereit, Julia Bernhard und Volker Robrahn artwork
Podcast Folge #10: „Bester Trash trifft auf Hochkultur!“ mit Jörg Buttgereit, Julia Bernhard und Volker Robrahn

In der heutigen Folge lernt Hella den Berliner Horror-Pionier JÖRG BUTTGEREIT kennen, der mit „Captain Berlin“ Deutschlands ersten Superhelden erschuff. Ein schöner Kontrast in der Runde ist die Comic-Künstlerin JULIA BERNHARD, deren Debüt gleich mit dem Max+Moritz Preis ausgezeichnet wurde. Als Experte fungiert gewohnt souverän Volker Robrahn. Dieses Quartett spricht zuerst über die Wiederveröffentlichung der 80er-Ikone TANK*GIRL, dann über den herrlichen Monster-Comic MARGO MALOO und final über den fünften und abschliessenden Band der deutschen Hit-Serie GUNG HO. Und da der Zeichner Thomas von Kummant anwesend ist, wird auch er intensiv in das Gespräch mit einbezogen. Aufgezeichnet wurde die Folge am 13.Juni 2021 im Kölner TV-Studio Planet-Nippes.

09 aug 2021 - 1 h 45 min
episode Podcast Folge #9: „Mit den Zehen gemalt “ mit Bela Sobottke, David Grashoff und Tillmann Courth artwork
Podcast Folge #9: „Mit den Zehen gemalt “ mit Bela Sobottke, David Grashoff und Tillmann Courth

Hella freut sich Hella auf den Kult-Zeichner Bela Sobottke, eine Ikone des Berliner Underground und auf den Comedian David Grashoff. Mit viel Esprit und Kompetenz wird das Quartett durch den Experten Tillmann Courth abgerundet. Sie besprechen die wunderschöne Graphic Novel „Rhapsodie in Blau“, den sehr blutigen Dystopie-Comic „Little Bird“ und den ersten Teil der grafischen Biografie von Alfred Hitchcock. Aufgezeichnet wurde die Folge am 31.März 2021 im Kölner TV-Studio Planet-Nippes.

19 jun 2021 - 1 h 30 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken