
Die Frage
Podcast door Bayerischer Rundfunk
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
4.7 sterren in de App Store
Over Die Frage
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks. ae828f80-2a8e-11f0-9ee7-5704bf275a58
Alle afleveringen
147 afleveringen
Franz lebt Anfang der 90er in München, als er erfährt: Er hat sich mit HIV infiziert. Damals ist das ein Todesurteil. Es gibt keine Heilung, kaum Medikamente - und für Franz die Gewissheit, dass er bald sterben wird. Doch dann kommt alles anders. Neue Therapien verändern sein Leben - und machen aus der tödlichen Krankheit eine behandelbare Infektion. Heute, mehr als 30 Jahre später, lebt Franz offen mit dem Virus. Wie hat er das geschafft - mit dieser Angst zu leben, sie irgendwann loszulassen und wieder Vertrauen zu finden? Darüber spricht Lisa-Sophie mit ihm - und darüber, warum HIV heute mehr Sichtbarkeit braucht. Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage [https://www.youtube.com/@DieFrage] Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wahre-leben-der-nachtcaf-podcast/urn:ard:show:152dcb9da8209… [https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wahre-leben-der-nachtcaf-podcast/urn:ard:show:152dcb9da8209%E2%80%A6] Hilfs- und Informationsangebote rund um HIV & AIDS Sub München – Zentrum für schwule, bisexuelle und queere Männer: https://subonline.org/ [https://subonline.org/] Münchner Positive – Selbsthilfeverein von und für Menschen mit HIV: https://www.muenchnerpositive.de/ [https://www.muenchnerpositive.de/] Projekt Information München – Aufklärung, Prävention, Beratung: https://www.projektinfo.de/ [https://www.projektinfo.de/] Deutsche Aidshilfe – Informationen, Beratung, Community: https://www.aidshilfe.de/ [https://www.aidshilfe.de/] Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen? Schreibt uns eine Nachricht an 0174/2745065 Oder per Mail an: diefrage@br.de

Büşra ist 29 und sitzt in U-Haft. Sie hat einen Mann lebensgefährlich verletzt. Aber vor Gericht kommt es anders als Büşra denkt. Sie wird freigesprochen. Nicht weil sie es nicht getan hat, sondern weil sie schuldunfähig ist, wegen ihrer psychischen Erkrankung. Sie hat unter Wahnvorstellungen gehandelt und deswegen kommt sie nicht ins Gefängnis, sondern in eine Frauen-Forensik. Eine Einrichtung für psychisch kranke Straftäterinnen. Das war vor über vier Jahren. Inzwischen ist Büşra nicht mehr in der Forensik und baut sich ein neues Leben auf. Wie sie das geschafft hat, darüber spricht Lisa-Sophie mit ihr und natürlich fragt sie sich auch wie schaut Büşra heute auf den Tag der ihr Leben verändert hat. Hinweis: Von 10:10 - 14:00 geht es um die Schilderung einer Gewalttat. Hier findet ihr die letzte Podcastfolge zum Thema Forensik: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b5608c6fe9d36210/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b5608c6fe9d36210/] Hier geht’s zur Reihe auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GB6ZRIQeGZU&list=PL2lvsm4ys5nFYR1olgqxOy0-27cnkcuyz [https://www.youtube.com/watch?v=GB6ZRIQeGZU&list=PL2lvsm4ys5nFYR1olgqxOy0-27cnkcuyz] Hier findet ihr den Bergfreundinnen Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/urn:ard:show:95449e1fc5c91446/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/urn:ard:show:95449e1fc5c91446/] Quellen zum Thema Wahnvorstellungen, Psychosen und Forensik: https://www.uke.de/dateien/landingpage/uke-home-digitale-gesundheit/psychische-gesundheit/psychosen… [https://www.uke.de/dateien/landingpage/uke-home-digitale-gesundheit/psychische-gesundheit/psychosen-erkennen-verstehen-und-behandeln.pdf] https://psychiatrie.charite.de/behandlungsangebot/psychotische_stoerungen/krankheitsbild_psychose [https://psychiatrie.charite.de/behandlungsangebot/psychotische_stoerungen/krankheitsbild_psychose] https://www.researchgate.net/publication/324049363_Ruckfalldaten_behandelter_Patienten_im_Massregel… [https://www.researchgate.net/publication/324049363_Ruckfalldaten_behandelter_Patienten_im_Massregelvollzug_nach_63_StGB]

Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen - für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat. Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen: In dieser Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor. * 00:12:55 – 00:13:40 → S-Bahn-Geräusche * 00:14:30 – 00:15:05 → Essgeräusche (Apfel) * 00:24:36 – 00:25:00 → Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik) * 00:34:55 – 00:35:45 → Schlurfgeräusche beim Gehen Hier geht's zum Podcast "Abenteuer Diagnose – der Medizin-Krimi-Podcast in der ARD Audiothek": https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/urn:ard:show:0d1f9e131aab22c7/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/urn:ard:show:0d1f9e131aab22c7/] Film von ARD Wissen zum Thema "Neurodiversität: Wie normal ist anders?": https://youtu.be/j_zUiBs5T24?feature=shared [https://youtu.be/j_zUiBs5T24?feature=shared] Hier findet ihr unsere aktuelle Forensik-Reihe auf YouTube: https://youtu.be/GB6ZRIQeGZU?si=I8i6DHGskQMTX3T8 [https://youtu.be/GB6ZRIQeGZU?si=I8i6DHGskQMTX3T8] Und hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage [https://www.youtube.com/@DieFrage] Misophonie-Selbsttest der Uniklinik Ulm: https://www.uniklinik-ulm.de/fileadmin/default/Kliniken/Kinder-Jugendpsychiatrie/Dokumente/Sussex_Misophonia_Scale_German.pdf [https://www.uniklinik-ulm.de/fileadmin/default/Kliniken/Kinder-Jugendpsychiatrie/Dokumente/Sussex_Misophonia_Scale_German.pdf] Misophonie-Selbsthilfegruppe auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/467324956661210/?ref=share [https://www.facebook.com/groups/467324956661210/?ref=share] Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen? Schreibt uns eine Nachricht an 0174/2745065 Oder per Mail an: diefrage@br.de

Eine hohe Mauer aus Plexiglas, Stacheldraht, dahinter ein Gebäude. In dem sitzen Frauen, die schwere Straftaten begangen haben - von Brandstiftung bis Mord. Doch alle sind sie freigesprochen worden. Sie sind schuldunfähig, weil sie eine psychische Erkrankung haben. Mein Kollege Oleg war zwei Tage in der Frauenforensik. Er hat sich angeschaut, wie es dort ist, mit Menschen gesprochen, die dort Patientinnen sind und mit denen, die dort arbeiten. Heute gibt er uns einen Einblick hinter diese Mauern und eine Antwort auf die Frage: Wie ist es wirklich in der Frauenforensik? Hier [https://www.youtube.com/watch?v=GB6ZRIQeGZU] findet ihr den ersten Teil unserer Reihe auf YouTube Quellen zum Thema Forensik: https://www.dgppn.de/schwerpunkte/forensische-psychiatrie.html [https://www.dgppn.de/schwerpunkte/forensische-psychiatrie.html] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__63.html [https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__63.html] https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-023-01564-7 [https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-023-01564-7] https://www.dgppn.de/schwerpunkte/selbstbestimmung/uebersicht-psychKGs/uebersicht-nach-regelung.html#:~:text=Sicherungs-%20und%20Zwangsma%C3%9Fnahmen%20d%C3%BCrfen%20angeordnet,%C2%A7%C2%A7%2027%2C%2028).&text=Besondere%20Sicherungsma%C3%9Fnahmen%20k%C3%B6nnen%20bei%20einer,Erforderliche%20hinausgehen%20(%C2%A7%2014) [https://www.dgppn.de/schwerpunkte/selbstbestimmung/uebersicht-psychKGs/uebersicht-nach-regelung.html#:~:text=Sicherungs-%20und%20Zwangsma%C3%9Fnahmen%20d%C3%BCrfen%20angeordnet,%C2%A7%C2%A7%2027%2C%2028).&text=Besondere%20Sicherungsma%C3%9Fnahmen%20k%C3%B6nnen%20bei%20einer,Erforderliche%20hinausgehen%20(%C2%A7%2014).]

Mit 29 ist für Emma* von einem Tag auf den anderen nichts mehr wie zuvor. Sie erfährt, dass der Mann, den sie ihr Leben lang Vater genannt hat, gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Was bedeutet es, wenn die eigene Herkunft zur offenen Frage wird? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Emma über genau diesen Moment - und die Konsequenzen, die sie für sich daraus zieht. Emma lässt uns teilhaben, an ihrem plötzlichen Gefühl, in der falschen Geschichte groß geworden zu sein - und an ihrer Suche nach Zugehörigkeit zwischen alter Familie und neuen Halbgeschwistern. *Name von der Redaktion geändert Hier geht's zum Podcast MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/urn:ard:show:2fcb749d07b4f3d0/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/urn:ard:show:2fcb749d07b4f3d0/] https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/urn:ard:show:2fcb749d07b4f3d0/Das ist unsere YouTube-Folge zur Perspektive eines Samenspenders: Samenspende: Darum verschenke ich mein Sperma | Bin ich bereit für ein Kind? Folge 6 - YouTube [https://www.youtube.com/watch?v=9eyexQazWDs] Und hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage [https://www.youtube.com/@DieFrage] Infos & Austausch für Spenderkinder: www.spenderkinder.de [https://www.spenderkinder.de] Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): www.telefonseelsorge.de [https://www.telefonseelsorge.de] Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen? Schreibt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0174/2745065 Oder per Mail an: diefrage@br.de

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
4.7 sterren in de App Store
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand